Beitrag
von bergerjoerg » 31. Mai 2016, 12:12
In Meppen wurde von ein paar Wochen offiziell das Halbprofitum eingeführt. Das Training wird in die Abendstunden verlegt und tagsüber gehen die Spieler einer Ausbildung nach, die ihnen vom Verein bei Förderern des Klubs vermittelt wird.
Unser Ex-Kasselaner Martin Wagner hat ein solches Angebot angenommen, Alawie nicht. Er will Vollprofi sein, und unabhängig vom veröffentlichten Etat wird in Trier da jemand seine Schatulle geöffnet haben, um den Transfer zu ermöglichen.
Ich hätte beide gern in Kassel gesehen, und glaube auch, dass der Verein solche Namen auf der Liste hatte. Aber dazu haben wir zu wenig zu bieten. Wir müssen uns eben daran gewöhnen, deutlich kleinere Brötchen zu backen, und befinden uns in guter Gesellschaft. Hier im Westen wird fast überall geklagt: Ahlen und Wattenscheid haben Zahlungsprobleme und verlieren fast sämtliche Leistungsträger. Oberhausen und Essen sehen auf absehbare Zeit keine Möglichkeit, Liga 3 anzupeilen, und fragen sich, wie lange die Zuschauer das noch mitmachen. Wuppertal ist gerade erst der 5. Liga entkommen, Uerdingen dümpelt da weiterhin rum. Tradition war gestern, auch Saarbrücken, Mannheim, der OFC und auch der KSV müssen eben bis auf Weiteres warten, und kleine Vereine wie Lotte sind eben mal dran. Die können naturgemäß mit geringen Zuschauerzahlen leben, haben eben jemanden, der den Laden am Laufen hält.
Wir befinden uns also in bester Gesellschaft, aber dieses ständige Gerede von Insolvenz und Überschuldung halte ich bei dem, was wir bisher wirklich wissen, doch für übertrieben. Der KSV geht mit einem kleinen, billigeren Kader in die nächste Saison und wird ohne den Druck, aufsteigen zu müssen, vielleicht besser klarkommen als der OFC, Saarbrücken, die Stukis, Waldhof oder Elversberg. Wenn solide gehaushaltet wird und am Ende ein niedriger zweistelliger Tabellenplatz rauskommt, mit 2-3 Talenten aus der Region oder dem eigenen Nachwuchs in der Startelf, wäre das für mich in Ordnung. Und daran arbeiten doch scheinbar all die, die im Verein geblieben sind oder sogar zurückkommen. Ich wäre für etwas mehr Gelassenheit.