Seite 16 von 90
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Verfasst: 15. Mai 2015, 18:28
von Eckart Lukarsch
Danke, Ingmar, für die guten Tage und die Tore, die Du für uns geschossen hast. Für Deinen weiteren sportlichen und persönlichen Lebensweg wünsche ich Dir alles Gute!
Ich will aber auch nicht verschweigen, dass ich zuletzt nicht zufrieden war mit Merle. Das lag aber sicher nicht nur an Ingmar, sondern auch an der Position, auf der er eingesetzt wurde. Ingmar als linker Verteidiger, das passte einfach nicht. Er ist ein Typ für das offensive Mittelfeld, einer, der auf kurzem Weg den Abschluss sucht. Spielaufbau von hinten ... das ist einfach nicht sein Ding.
Zu Tim Welker sage ich mal freundlich "Herzlich Willkommen". Aus der Tatsache, dass er ein Innenverteidiger ist erspekuliere ich mal, dass Müller nicht bleiben wird. Von Tim wünsche ich mir Zweikampfstärke, ein gutes Stellungsspiel und die Fähigkeit und den Mut zum schnellen Vertikalpass zwecks zügigen Spielaufbaus.
Grüße von Ecki

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Verfasst: 15. Mai 2015, 20:51
von bannedfromthepubs
Inge...tja...Wolf hatte ihn ja als kommenden Zweitligaspieler gesehen und ich fand, er hatte alleine durch seine Größe und Schusskraft enormes Potenzial. Aber irgendwie hat das mit der Profikarriere nicht funktioniert und irgendwann muss man sich wohl auch zwischen Beruf und Profisport entscheiden. Aber das nie berücksichtigte Tor des Monats gegen Alzenau bleibt
https://www.youtube.com/watch?v=9Ybw-moiBYY
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Verfasst: 16. Mai 2015, 02:23
von keichwa
Wenn ich die Wikipedia recht interpretiere, dann kam Welker in der laufenden Saison auf 5 Einsätze. War er verletzt? Minks Äußerung zur Spielpraxis ist etwas irritierend - ich hoffe, dass sie ihm in den Mund gelegt wurde.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Verfasst: 16. Mai 2015, 06:13
von esteban
marinho hat geschrieben:"...Dann gibt es ein Wiedersehen im Auestadion in der Saison 2016/2017, wenn Fulda mit uns in der RL Südwest spielt..."
Da hätte ich nichts dagegen, wenn sich mehr Hessische Städte wie Fulda, Gießen, Marburg oder auch Hanau in der Liga tummeln würden.
Spielt Inge dann mit ExLöwe Tobias Wolf zusammen?
Getreu der damals durch den OFC mit Andy Möller begründeten Tradition, nach der sich der Hessenpokalgewinner beim unterlegenen Finalisten noch am Spielfeldrand aus dem Spielerreservoir bedienen darf, stellt sich jetzt die Frage:
Wer kommt vom VfB Gießen?
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Verfasst: 16. Mai 2015, 10:02
von Moeless
Eckart Lukarsch hat geschrieben:Zu Tim Welker sage ich mal freundlich "Herzlich Willkommen". Aus der Tatsache, dass er ein Innenverteidiger ist erspekuliere ich mal, dass Müller nicht bleiben wird. Von Tim wünsche ich mir Zweikampfstärke, ein gutes Stellungsspiel und die Fähigkeit und den Mut zum schnellen Vertikalpass zwecks zügigen Spielaufbaus.
Naja, dass Welker kommt heißt nicht zwingend, dass Müller geht. Glaube eher, dass man nicht mehr mit Giese plant. Beim zweiten Satz hast du aber absolut recht, ein Innenverteidiger, der Spieleröffnung kann, fehlt definitiv. Hoffen wir, dass Welker es kann. Ich kann ihn nicht beurteilen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Verfasst: 16. Mai 2015, 10:13
von keichwa
Giese hat Mut und kann Spieleröffnungen im Prinzip. In der ersten HZ des Pokalspiels konnte man es ein paar mal sehen. Oder Perrey, der mittlerweile echt verbessert ist - aber ob der bleibt?
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Verfasst: 16. Mai 2015, 13:26
von Red Lion
esteban hat geschrieben:..Dann gibt es ein Wiedersehen im Auestadion in der Saison 2016/2017, wenn Fulda mit uns in der RL Südwest spielt..."
Um dann an uns in die dritte Liga vorbei zu ziehen...
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Verfasst: 16. Mai 2015, 13:42
von Fiesel
Kommt jetzt der selbe Quark wie vor 2 Jahren als ganz viele der Meinung waren, dass der KSV Baunatal an uns vorbei zieht? Achso übrigends, Baunatal hat auch mal in der 2. Liga gespielt und nächstes Jahr spielen sie wieder 5. Liga. So Fußballmärchen wie die blöden Lilien oder die Kieler gerade erleben, sind halt nicht alltäglich.