11. Spieltag: SC Pfullendorf - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ksv-schwabe
Beiträge: 2486
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: 11. Spieltag: SC Pfullendorf - KSV Hessen Kassel

Beitrag von ksv-schwabe » 30. Sep 2012, 21:01

andreasm hat geschrieben:[...] Hab eben übrigens nach langem mal wieder in die HNA-Kommentare zum dortigen Spielbericht geschaut... Oh, weia, das ist schon traurig und ja immer noch noch 'n bisschen schlimmer als hier. So oft wie die Welt (und der KSV) in Nordhessen spieltäglich untergeht - das kann der Gesundheit einfach nicht zuträglich sein. :wink:
Dann lies doch die Leserkommentare im ET, die Trolle bringen mich zum schmunzeln ;).

KSVer :)
Beiträge: 477
Registriert: 9. Jul 2007, 22:10
Wohnort: Nordhessen

Re: 11. Spieltag: SC Pfullendorf - KSV Hessen Kassel

Beitrag von KSVer :) » 30. Sep 2012, 21:46

Dieck ist die Schwachstelle in der Defensive. Beim 1:0 legt sich der Pfullendorfer den Ball rechts vorbei und läuft an Dieck links vorbei. Und das alles im Strafraum aus dem Stand.

marinho
Beiträge: 7448
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 11. Spieltag: SC Pfullendorf - KSV Hessen Kassel

Beitrag von marinho » 30. Sep 2012, 21:56

KSVer :) hat geschrieben:Dieck ist die Schwachstelle in der Defensive. Beim 1:0 legt sich der Pfullendorfer den Ball rechts vorbei und läuft an Dieck links vorbei. Und das alles im Strafraum aus dem Stand.
Dann sollte man ihm vielleicht mal eine Pause gönnen- und auf links Hammann oder Dawid ausprobieren. Rechts gibt es genug Alternativen (z.B. Riske oder Weingarten, notfalls Gundelach).
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: 11. Spieltag: SC Pfullendorf - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Lokalmatador » 30. Sep 2012, 22:34

Snej hat geschrieben:
Lokalmatador hat geschrieben:Hast Du denn alles gegeben, Snej? Warst Du in Pfullendorf ? Ich denke nicht.
Wer was gibt ist relativ. Wir können ja mal alles zusammen zählen. Unterm Strich wirst Du ganz sicher den kürzeren ziehen, da bin ich mir sicher. Aber egal. Was zählt ist der KSV
Puh, da lehnst Du dich weit aus dem Fenster. Wäre vielleicht wirklich interessant alles zusammen zu zählen..darum ging es mir aber auch garnicht.
Mit dem Rest deines Beitrages bin ich aber absolut einverstanden.

Weiter geht es Freitag, zwar nur vor 3500 statt 5500 aber hoffentlich mit 3 Punkten.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

C-Klasse Goalkeeper
Beiträge: 211
Registriert: 19. Feb 2004, 13:57
Wohnort: Immenhausen-Holzhausen

Re: 11. Spieltag: SC Pfullendorf - KSV Hessen Kassel

Beitrag von C-Klasse Goalkeeper » 1. Okt 2012, 10:08

Ich war am Freitag in Düsseldorf und die waren die ersten 45 Minuten gar nicht auf dem Platz und fast schon tot, wurden aber von ihren Fans massiv weiter unterstützt und in der zweiten Halbzeit hat sich das voll ausgezahlt. Hinzu kommt, dass nicht nur der Fanbereich feiert, egal wie es steht, sondern alle Bereiche im Stadion. Wenn ich das vergleiche mit uns, wenn es mal 10 Minuten im Spiel nicht läuft, ist das ein unterschied wie Tag und Nacht. 90 Prozent im Stadion sind "gute Zeiten Anhänger"! Klar haben wir für vierte Liga ein großes Zuschauerinteresse, aber eine Hilfe für die Mannschaft ist das aus meiner Sicht nicht. Mit dieser Stimmung kommen wir nie aus dieser Liga! Ich schließe hier ausdrücklich den Fanbereich aus! Sehr positiv wurde da in Hoffenheim, auch in einer aussichtslosen Lage unterstützt. Andererseits ist die halbe Tribüne in Hoffenheim mit KSV-Anhängern besetzt und es kommt nichts! Masse, statt Klasse.
Wir feiern immer erst, wenn die Mannschaft uns einen Grund gibt, es müsste aber anders sein!
Ein Mann wie Schmeer braucht Unterstützung, dem muß man den Druck nehmen, bei Thorsten Bauer lief es auch nicht von Anfang an.......
Ich glaube an die Mannschaft, drei Punkte sind nix. Mir doch egal, ob wir in Hoffenheim ohne Chance waren, solange wir am Ende ganz oben stehen, weil die zu blöd sind ihre alltäglichen Ligaspiele zu gewinnen. Ein Sieg gegen Trier und wir sind wieder ganz nah dran. Wir sollten einfach mal mehr Geduld haben und wenn es zur Halbzeit 0:1 steht und nix läuft sollten die Zuschauer erst recht die Jungs unterstützen, aber vielleicht geht das in Nordhessen nicht?

Dick
Beiträge: 195
Registriert: 26. Apr 2009, 09:19
Wohnort: Kassel

Re: 11. Spieltag: SC Pfullendorf - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Dick » 1. Okt 2012, 10:55

C-Klasse Goalkeeper hat geschrieben:... dass nicht nur der Fanbereich feiert, egal wie es steht, sondern alle Bereiche im Stadion. Wenn ich das vergleiche mit uns, ... usw usf, aber vielleicht geht das in Nordhessen nicht?
Doch das ging früher auch in Kassel, seltsamerweise ganz ohne die Fankultur der neueren Prägung. In den meisten Spielen macht ihr doch nur euer eigenes Ding und seit kaum gewillt auf den Rest der Zuschauer einzugehen. Bei ca. 5TSD ZS sind eben die Masse keine "Fans" euerer Vorstellung, sondern nur KSV Anhänger die vom Spiel mitgenommen werden wollen und nicht aufstehen sollen, obwohl sie nicht aus Kassel sind. Die Vorstellungen der Fans und Besucher gehen deutlich auseinander. Sollen sich 4TSD dem Rest anpassen? Sie unterstützen den KSV doch auch erheblich mit dem Kauf von Tageskarten bzw auch Dauerkarten (die Teueren auf OST/HT). Setzt doch mal auf eure Fahnen, die Zuschauer mit "guten" Argumenten mitzunehmen; teilw. ist das ja schon gelungen. Aber dann macht ihr wieder nur das eigene Ding mit kaum verständlichem Sing sang. Die Masse der ZS wird euch nie unterstützen bei der Verunglimpfung der Gegner; hat es der Mannschaft in den letzten Jahren jemals geholfen, wenn ihr Dietmar Hopp diffamiert habt? Die haben euch darauf meist mit gutem Fußball und Toren geantwortet. Überdenkt euer Handeln und dann kann man auch mehr Normalos beim Stimmungsmachen mitnehmen. So hat z.B. die HT gegen Waldhof ihre eigene Stimmung, wie seit Jahren nicht, gemacht.

Ein paar Worte noch zum "Versagerschreiber", man sollte in der ersten Entäuschung nicht sofort ins Forum gehen und seinen Frust ablassen, lieber erst mal ne Nacht drüber schlafen.
Auch ich war am LT schwer frustiert, zumal man dazu hätte beitragen können, die in die OL BW zu befördern, damit die "Treuesten" diese lange Reise nicht mehr ertragen müssen. Dies meine ich ernst. Im übrigen glaube ich weiterhin an diese Mannschaft.

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: 11. Spieltag: SC Pfullendorf - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Dr. Mabuse » 1. Okt 2012, 11:27

10 5 4 1

Wir sind stolz auf unser Team !

Meister-Yoda
Beiträge: 59
Registriert: 30. Mai 2012, 10:59

Re: 11. Spieltag: SC Pfullendorf - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Meister-Yoda » 1. Okt 2012, 11:29

Das war spielerisch zu wenig, egal ob man kurz vor Schluß den Ausgleich kassiert oder nicht, es war mehr als verdient, nachdem 2:1 kam garnichts mehr.

Wieso man einen weiteren Stürmer kauft kann ich absolut nicht verstehen, ein Spieler der auf beiden Flügeln spielen kann (Caner Metin) braucht diese Mannschaft, das ist ja ätzend das wir dort keinen Spieler haben den wir auswechseln können. Bobo Mayer wieder nicht besonders, Merle kämpft aber spielerisch ist das auch kein gutes Regionalliga niveau. Becker und Pinheiro haben mir recht gut gefallen, nur habe ich das Gefühl, das sie oftmals zu tief im Mittelfeld stehen, so schieben sie nich nach und dem Gegner fällt es leicht das Spiel aufzubauen. Von Gallus muss spielerisch mehr kommen, in Ansätzen sieht man seine spielerische klasse, aber ich bin mir sicher, da muss noch deutlich mehr drin sein.

Schmeer halte ich immernoch für einen guten Stürmer, er hat momentan zwar nich das Glück auf seiner Seite, aber trotzdem fand ich ihn besser als Damm, der die komplette 2.Halbzeit vielleicht 5 Ballberührungen hatte. Das sah bei Basti schon deutlich besser aus, auch wenn es nicht gut war.

Falls Herr Wolf das hier lesen sollte, ich habe den Jonas Marz auf der "6" zwar noch nich gesehen, aber falls er das kann, bitte Ricky mal über die außen kommen lassen, Marz mit Becker auf die "6". Über außen haben wir 2 Spieler die technisch und auch im Dribbling nicht die besten sind, beide sind sich sehr ähnlich, gute Schußtechnik und auch der Einsatz stimmt, aber das is deutlich zu wenig momentan! So hätte man auf jeden Fall en spielstärkeres Mittelfeld.

Diecks Auswechslungen auf jeden Fall berechtigt, der Junge ist kein schlechter, aber der ist momentan so unsicher, die letzten Spiele waren einfach unglücklich, aber Kopf nicht hängen lassen, sein Gegenspieler war auf jeden Fall sehr unangenehm zu verteidigen.

Antworten