Beitrag
von Schnurz » 30. Nov 2011, 22:47
So, genug gewettert, also mal ausnahmsweise zurück zum Thema.
Die Zeit des Stillhaltens der HNA ist offensichtlich vorbei, die Wochen der relativen Ruhe sind bislang vergangen, ohne dass sich Grundlegendes getan hat, die von Vereinsseite in diesem Zusammenhang verlautbarten Äußerungen ließen den Schluss jedoch zu, dass eine relativ schnelle Trainerlösung möglich schien, aus meiner Sicht Fehler 297 des Jahres 2011.
Die völlig unklare Situation der zweiten Mannschaft, die aufgrund der Vorfälle um Zientek, Klapp, Steffen und Lassen seit Wochen gärt und schwelt, ist die nächste offene Baustelle. Gerüchte über ein gewünschtes Auseinanderfallen der Mannschaft machen die Runde, Serienspiele gehen "völlig überraschend" aufgrunddessen und der völlig unklaren Finanzsituation in die Buchse. Davon und dazu hört man, leider muss ich es sagen, wie immer von Vereinsseite nichts. Stille allenthalben, das passt vielleicht zur Jahreszeit aber definitiv nicht zur Vereinssituation, Fehler 298 des Jahres 2011.
Ein enttäuschtes und auch erzürntes Beiratsmitglied schreibt unterdessen eine lodernde Brandrede, sicherlich in der Hoffnung, die verlorenen Anhänger wieder einzusammeln und auf Kurs zu bringen. Wieviele hätten diesen Artikel gelesen? Am Freitag wären es weniger als 1.000 gewesen, zum letzten Jahresspiel wird sich diese Zahl nicht erhöhen. Ein möglicher Schaden wäre vor diesem Hintergrund sehr überschaubar gewesen, wobei der Halbsatz Hock betreffend - bei aller Berechtigung - dort nicht hingehört hätte. Emotio ist gut, Ratio jedoch auch, Fehler 299 des Jahres 2011.
Der Vorstand bekommt tatsächlich kurz vor Toresschluss mit, dass ein Lei(d)artikel erscheinen soll, der nicht die Meinung des Gremiums widerspiegelt. Eine Abstimmung mit dem Autor kann nicht mehr erfolgen. Dafür war keine Zeit. Wie bitte? Wer hat denn hier schon wieder gepennt? Fehler 300 des Jahres 2011.
Stattdessen wird ein Artikel erzeugt unter dem Motto: "Jetzt haben wir uns alle wieder lieb". Das ist a) nicht zutreffend und b) in der momentanen Situation schon gar nicht angemessen. Fehler 301 des Jahres 2011.
Der zensierte Autor wendet sich in seinem Gram an die regionale Presse und plaudert das Ungemach ungefiltert aus. Der KSV wird abermals in der Öffentlichkeit nach einer kurzen Phase der Ruhe zum Karnevals- und Kasperverein. Fehler 302 des Jahres 2011.
Der Aufsichtsrat verweigert die Aussage zu diesem Streitfall unterdessen nicht. Er gießt ebenfalls ein klein wenig zusätzliches Öl in den nach wie vor brodelnden Aufguss. Fehler 303 des Jahres 2011.
In der Vereinsreaktion auf die der HNA vorliegenden Vorwürfe wird in unterschiedlicher Form reagiert. Fehler habe man wohl gemacht, aber... Einer Trainerfindung kommt man zwar näher, Person A präferiert zwar die schnelle Lösung, Person B hingegen die Variante Februar 2012. Das alles steht eher zwischen den Zeilen, ein offizielles Statement bleibt jedoch wieder einmal aus. Die Fanseele wird unterdessen weiter über Gebühr angespannt. Fehler 304 der laufenden Saison.
Der gesamte Vereinsvorstand hat sich ganz offensichtlich die Regionalpresse zum Feind gemacht. Trotz des Waffenstillstands zur Schonung der Personalie Brück, schießen die Kommentatoren jetzt wieder aus vollen Rohren und heizen damit die Stimmung zusätzlich an. Zufriedene Sponsoren lassen sich so sicherlich nicht generieren, der Kessel kocht. Ein ganz schlimmer Fehler 305 der laufenden Saison, der jedoch im Frühsommer bereits seinen Anfang nahm.
Ich denke nicht, dass es bei dieser Fehlerperformance im laufenden Jahr bleibt. Da geht bestimmt noch mehr, so viel scheint sicher.
Unterdessen wendet sich der längst ergraute oder besser enthaarte Fan mit Grausen und einem fatalistischen Lächeln ab. Meine "Sozialspende-KSV" habe ich jetzt zwar leisten können und einen Tag nach Hocks Rausschmiss die obligatorische Dauerkarte gekauft, allerdings deshalb erst ein KSV-Spiel gegen die Bayern gesehen, danach keine Zeit und jetzt eigentlich auch keine Lust mehr gehabt. Stattdessen gehe ich als "werktätiger" Ostwestfale nach 14 Jahren am kommenden Freitag zum ersten Mal zum SCP und das Schlimmste daran ist: "Ich freue mich drauf"!
Danke Herr Lepore für diesen Abnabelungsprozesse. Ich glaube, langsam werde ich groß.
schnurz