Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Verfasst: 21. Jun 2011, 10:45
Ich sehe ein paar Parallelen zum Fall des Abgangs von Ballack und zitiere mal Olaf Thon im Deutschlandradio-Interview:
Hätte Bauer also von sich aus kündigen sollen? Wer verzichtet freiwillig auf einen guten Vertrag? Ich kann keinem Spieler vorwerfen, den Vertrag erfüllen zu wollen, schon gar nicht dem Fußballgott. Eine Trennung von so einem verdienten langjährigen Spieler ist immer mit Schmerzen verbunden. Hier geht es um den KSV-Spieler mit den besten Statistiken aller Zeiten. Es würde in diesem Fall nie den richtigen Zeitpunkt und die richtige Art und Weise für eine Trennung geben. Das Mobbing des Fußballgottes muss schnellstmöglich ein Ende haben. Eine faire Abfindung muss her. Die verfehlte Vertragsgestaltung mit den sehr langen Vertragslaufzeiten muss überdacht werden.
DeutschlandradioThon: Ich persönlich habe das auch erfahren, als ich mit 36 Jahren nicht mehr in der Lage war, mit den jungen Spielern mitzuhalten, und dann die Gespräche mit Managern, mit Trainern zu führen. Die laufen dann halt nicht so, wie man sich das vorstellt, und dann ist man natürlich enttäuscht. Ich glaube, Michael Ballack hätte die Größe besitzen müssen, einfach zu sagen, okay, das war's, es gab keine klare Aussage, ich spiele jetzt meine Saison in Leverkusen zu Ende, habe einen tollen Abschied mit diesem Länderspiel gegen Brasilien, und gar nicht mehr auf irgendwelche Telefonate, SMS oder Aussagen des DFB zu reagieren, einfach sein Ding durchzuziehen.
Hätte Bauer also von sich aus kündigen sollen? Wer verzichtet freiwillig auf einen guten Vertrag? Ich kann keinem Spieler vorwerfen, den Vertrag erfüllen zu wollen, schon gar nicht dem Fußballgott. Eine Trennung von so einem verdienten langjährigen Spieler ist immer mit Schmerzen verbunden. Hier geht es um den KSV-Spieler mit den besten Statistiken aller Zeiten. Es würde in diesem Fall nie den richtigen Zeitpunkt und die richtige Art und Weise für eine Trennung geben. Das Mobbing des Fußballgottes muss schnellstmöglich ein Ende haben. Eine faire Abfindung muss her. Die verfehlte Vertragsgestaltung mit den sehr langen Vertragslaufzeiten muss überdacht werden.