Vielen Dank für die Info. Auch wenn keiner von denen in unser Beuteschema passen sollte, lernen wir daraus: Es werden wieder viele Profis "freigesetzt" und drängen auf den Markt. Das senkt die Preise und sagt auch jenen, die heute abend an der Grünwalder antreten dürfen: Strengt euch an, damit´s auch nächste Saison gleich klappt mit einem Vertrag! Ob beim KSV oder anderswo.PallaksErben hat geschrieben:RW Erfurt trennt sich von gleich elf Akteuren. Dabei handelt es sich um Dirk Orlishausen, Fabian Stenzel, Tino Semmer, Jens Möckel, Dennis Malura, Petr Smisek, Julian Lüttmann, Sebastian Becker, Chhunly Pagenburg, Martin Hauswald und Martin Pohl. (Quelle: Transfermarkt.de)
Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
-
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Bitte anderswo!Heidelberger hat geschrieben:Vielen Dank für die Info. Auch wenn keiner von denen in unser Beuteschema passen sollte, lernen wir daraus: Es werden wieder viele Profis "freigesetzt" und drängen auf den Markt. Das senkt die Preise und sagt auch jenen, die heute abend an der Grünwalder antreten dürfen: Strengt euch an, damit´s auch nächste Saison gleich klappt mit einem Vertrag! Ob beim KSV oder anderswo.PallaksErben hat geschrieben:RW Erfurt trennt sich von gleich elf Akteuren. Dabei handelt es sich um Dirk Orlishausen, Fabian Stenzel, Tino Semmer, Jens Möckel, Dennis Malura, Petr Smisek, Julian Lüttmann, Sebastian Becker, Chhunly Pagenburg, Martin Hauswald und Martin Pohl. (Quelle: Transfermarkt.de)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
KSV Baunatal hat sich mit sofortiker Wirkung von seinem Torwart Andre Schreiber getrennt,er hat wohl Wortbruch bei seiner Weiterverpflichtung begangen!!! Ich weiß ja nicht aber Nachtigal ich hör dir trapsen!!! Wenn wir nächste Saison sparen müssen!!
Thorsten Bauer für immer Nummer 10!!!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Schreiber ist nur für die Zweite oder als Ersatzkeeper für die Erste geeignet. Sollte er bei uns landen, dann ziemlich sicher aus diesem Grund.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Für die Zweite bestimmt nicht,da kann man ja nichts verdienen da muss man ja besser noch was mitbringen!!
Thorsten Bauer für immer Nummer 10!!!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Prima ,der KSV ist endlich beim DFB-Pokal vertreten !
Jetzt kann das Team sinnvoll verstärkt werden.
In der Devensive : Sehr notwendig
Im Mittelfeld : Sinnvoll
Im Angriff : Sturmpartner für Damm und Bauer
Saisonziel :Aufstieg !!
Hinserie : Wie 2010 : Nach 17.Spielen 39 Punkte
Rückserie: Bitte Nicht wie 2011!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kein Alptraum mehr, bitte !!!!!!!!
Wie die Hinserie 2010 : Das wäre 39+39 = 78 Punkte ,das müsste Reichen!
Dann den 3. Liga Aufstieg feiern !!!! Bitte!!!!

Jetzt kann das Team sinnvoll verstärkt werden.
In der Devensive : Sehr notwendig
Im Mittelfeld : Sinnvoll
Im Angriff : Sturmpartner für Damm und Bauer
Saisonziel :Aufstieg !!
Hinserie : Wie 2010 : Nach 17.Spielen 39 Punkte
Rückserie: Bitte Nicht wie 2011!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Wie die Hinserie 2010 : Das wäre 39+39 = 78 Punkte ,das müsste Reichen!
Dann den 3. Liga Aufstieg feiern !!!! Bitte!!!!


Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Der KSV Hessen muss für die neue Saison umbauen – wer noch Vertrag hat und wer bangen muss
Wer bleibt ein Löwe – und wer nicht?
1 Stunde16.05.11|KSV Hessen
Kassel. Sie müssen und werden wieder einen Neuanfang planen. Nach dem nächsten gescheiterten Anlauf zum Aufstieg steht Fußball-Regionalligist KSV Hessen Kassel vor einem Scherbenhaufen. Trainer Christian Hock, dessen Zukunft in Kassel noch nicht gesichert ist, hat für den Fall seines Bleibens einen personellen Umbruch gefordert. Den hatte auch Thorsten Schönewolf, im Vorstand zuständig für die sportlichen Belange, im Interview mit unserer Zeitung angekündigt. Wie geht es personell weiter beim KSV?
Hat noch Vertrag: Kapitän Enrico Gaede.
Spieler mit Vertrag: Acht Spieler aus dem jetzigen Kader haben noch einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Mit Kapitän Enrico Gaede (29) und Andreas Mayer (30) sind das auch die beiden Anführer im Mittelfeld. Ebenfalls noch unter Vertrag sind die Stürmer Thorsten Bauer (33) und Tobias Damm (27) sowie die offensiven Mittelfeldspieler René Ochs (27) und Kai Koitka (29). Dazu kommen mit Sebastian Gundelach (28) und Michael Zepek (30) zwei Verteidiger. Der Fall Harez Habib hat in der vergangenen Saison gezeigt, dass ein laufender Vertrag keine Garantie ist. Der Mittelfeldspieler wurde aussortiert, erfüllte seinen Vertrag aber in der Reserve, wo er einer der Leistungsträger ist.
Derzeit scheint möglich, dass es auch vor der kommenden Saison Härtefälle geben wird. Die Ankündigung, verstärkt auf junge und schnelle Spieler setzen zu wollen, deutet das an. Dazu gibt es auch noch einen neunten Spieler, der noch einen Vertrag bei den Löwen besitzt: Sebastian Busch (28) ist derzeit an Vellmar ausgeliehen. Besteht er auf eine Rückkehr, könnte Busch der nächste Habib werden.
Spieler mit Perspektive: Nachdem die Saison in der Rückrunde in einem Desaster geendet ist, verlangen natürlich auch die Fans nach neuen Gesichtern. Das macht es für den derzeitigen Kader schwer. Einer, der die Zuschauer nach Schwierigkeiten zum Auftakt mit seinen Leistungen überzeugt hat, ist sicher Torhüter Morten Jensen (22). In der Schlussphase der Saison spielte sich auch Verteidiger Jens Grembowietz (23) nach vorn und erhöhte vielleicht seine Chance auf eine Vertragsverlängerung. Der Emporkömmling der letzten Wochen aber war Nachwuchsspieler Tim Knipping (18), den die Löwen unbedingt für die erste Mannschaft halten wollen.
Wackelkandidaten: Sie haben nicht wirklich überzeugt, aber an guten Tagen gezeigt, zu was sie fähig sind. Deshalb haben die Wackelkandidaten noch eine Chance, sie müssen sich aber gehörig anstrengen. Das gilt zum Beispiel für Mario Pokar (21), der sich als Gestalter hinter den Spitzen nur dann bewährt hat, wenn es ohnehin schon lief beim KSV. Außenverteidiger Benjamin Weigelt (28) muss noch konstanter werden und darf sich keine Aussetzer mehr wie jenes grobe, mit Rot geahndete Foul in Darmstadt leisten. Mittelfeldspieler Ken Asaeda (27) muss vor allem im konditionellen Bereich zulegen und mehr Drang nach vorne zeigen, um eine Alternative für die Zukunft zu sein. Eine solche könnte auch Sven Hoffmeister (40) bleiben, allerdings nur als Ersatztorwart. Moritz Murawski (19) hat Talent, ihm ist zu wünschen, dass er sich mal beweisen kann.
Spieler ohne Perspektive: Florian Heussner (23) und Mario Neunaber (29) gehören zu den großen Enttäuschungen dieser Saison. Außenverteidiger Heussner entwickelt sich nicht weiter, Innenverteidiger Neunaber (29) spielt weit unter seinen Möglichkeiten. Thomas Brechler (25), Rückkehrer im Winter, hat seine Chance nicht genutzt. Jarek Matys (24) trat auch wegen eines Praktikums zuletzt kaum in Erscheinung. Der lange verletzte Dennis Joedecke (21) und Manuel Pforr (22) sind (noch) nicht auf Viertliga-Niveau. Bleibt Mentor Latifi (27) – ein Härtefall, aber für ein Spitzenteam in der Regionalliga fehlt ihm das letzte Quäntchen.
Wer bleibt ein Löwe – und wer nicht?
1 Stunde16.05.11|KSV Hessen
Kassel. Sie müssen und werden wieder einen Neuanfang planen. Nach dem nächsten gescheiterten Anlauf zum Aufstieg steht Fußball-Regionalligist KSV Hessen Kassel vor einem Scherbenhaufen. Trainer Christian Hock, dessen Zukunft in Kassel noch nicht gesichert ist, hat für den Fall seines Bleibens einen personellen Umbruch gefordert. Den hatte auch Thorsten Schönewolf, im Vorstand zuständig für die sportlichen Belange, im Interview mit unserer Zeitung angekündigt. Wie geht es personell weiter beim KSV?
Hat noch Vertrag: Kapitän Enrico Gaede.
Spieler mit Vertrag: Acht Spieler aus dem jetzigen Kader haben noch einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Mit Kapitän Enrico Gaede (29) und Andreas Mayer (30) sind das auch die beiden Anführer im Mittelfeld. Ebenfalls noch unter Vertrag sind die Stürmer Thorsten Bauer (33) und Tobias Damm (27) sowie die offensiven Mittelfeldspieler René Ochs (27) und Kai Koitka (29). Dazu kommen mit Sebastian Gundelach (28) und Michael Zepek (30) zwei Verteidiger. Der Fall Harez Habib hat in der vergangenen Saison gezeigt, dass ein laufender Vertrag keine Garantie ist. Der Mittelfeldspieler wurde aussortiert, erfüllte seinen Vertrag aber in der Reserve, wo er einer der Leistungsträger ist.
Derzeit scheint möglich, dass es auch vor der kommenden Saison Härtefälle geben wird. Die Ankündigung, verstärkt auf junge und schnelle Spieler setzen zu wollen, deutet das an. Dazu gibt es auch noch einen neunten Spieler, der noch einen Vertrag bei den Löwen besitzt: Sebastian Busch (28) ist derzeit an Vellmar ausgeliehen. Besteht er auf eine Rückkehr, könnte Busch der nächste Habib werden.
Spieler mit Perspektive: Nachdem die Saison in der Rückrunde in einem Desaster geendet ist, verlangen natürlich auch die Fans nach neuen Gesichtern. Das macht es für den derzeitigen Kader schwer. Einer, der die Zuschauer nach Schwierigkeiten zum Auftakt mit seinen Leistungen überzeugt hat, ist sicher Torhüter Morten Jensen (22). In der Schlussphase der Saison spielte sich auch Verteidiger Jens Grembowietz (23) nach vorn und erhöhte vielleicht seine Chance auf eine Vertragsverlängerung. Der Emporkömmling der letzten Wochen aber war Nachwuchsspieler Tim Knipping (18), den die Löwen unbedingt für die erste Mannschaft halten wollen.
Wackelkandidaten: Sie haben nicht wirklich überzeugt, aber an guten Tagen gezeigt, zu was sie fähig sind. Deshalb haben die Wackelkandidaten noch eine Chance, sie müssen sich aber gehörig anstrengen. Das gilt zum Beispiel für Mario Pokar (21), der sich als Gestalter hinter den Spitzen nur dann bewährt hat, wenn es ohnehin schon lief beim KSV. Außenverteidiger Benjamin Weigelt (28) muss noch konstanter werden und darf sich keine Aussetzer mehr wie jenes grobe, mit Rot geahndete Foul in Darmstadt leisten. Mittelfeldspieler Ken Asaeda (27) muss vor allem im konditionellen Bereich zulegen und mehr Drang nach vorne zeigen, um eine Alternative für die Zukunft zu sein. Eine solche könnte auch Sven Hoffmeister (40) bleiben, allerdings nur als Ersatztorwart. Moritz Murawski (19) hat Talent, ihm ist zu wünschen, dass er sich mal beweisen kann.
Spieler ohne Perspektive: Florian Heussner (23) und Mario Neunaber (29) gehören zu den großen Enttäuschungen dieser Saison. Außenverteidiger Heussner entwickelt sich nicht weiter, Innenverteidiger Neunaber (29) spielt weit unter seinen Möglichkeiten. Thomas Brechler (25), Rückkehrer im Winter, hat seine Chance nicht genutzt. Jarek Matys (24) trat auch wegen eines Praktikums zuletzt kaum in Erscheinung. Der lange verletzte Dennis Joedecke (21) und Manuel Pforr (22) sind (noch) nicht auf Viertliga-Niveau. Bleibt Mentor Latifi (27) – ein Härtefall, aber für ein Spitzenteam in der Regionalliga fehlt ihm das letzte Quäntchen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Das ist doch wohl ein verspäteter Aprilscherz der HNA, oder?
Mayer, Damm und mit Abstrichen Gaede sind ja OK. Knipping habe ich noch nicht gesehen.
Dafür kann ich mir mit den restlichen Genannten eine gesicherte Position im Mittelfeld vorstellen.
Wenn wir in der nächsten Saison angreifen wollen, brauchen wir eine komplett neue Abwehr inkl. Torwart, einen Spielmacher, ein offensives Mittelfeld, sowie einen Sturm.
Ach ja, technisch versiert, laufstark, taktisch gut ausgebildet bzw. nicht weiterbildungsresistent und...und...und...sollten diese natürlich auch sein.
Alles eine Frage der Kohle also!

Mayer, Damm und mit Abstrichen Gaede sind ja OK. Knipping habe ich noch nicht gesehen.
Dafür kann ich mir mit den restlichen Genannten eine gesicherte Position im Mittelfeld vorstellen.
Wenn wir in der nächsten Saison angreifen wollen, brauchen wir eine komplett neue Abwehr inkl. Torwart, einen Spielmacher, ein offensives Mittelfeld, sowie einen Sturm.
Ach ja, technisch versiert, laufstark, taktisch gut ausgebildet bzw. nicht weiterbildungsresistent und...und...und...sollten diese natürlich auch sein.
Alles eine Frage der Kohle also!
KSV forever, forever KSV