Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Bernd RWS 82 » 14. Apr 2011, 11:06

MRSAP hat geschrieben: Ich finde nur einfach dass es
a) abträglich ist für die Gesamtstimmung im Rund
stimmt (meiner meinung nach) nicht - halte die stimmung für besser als vorher :roll:
MRSAP hat geschrieben:b) durch mal wieder den Standort wechseln entwickelt sich keine "Kurvenkultur"
stimmt durchaus :(
MRSAP hat geschrieben:Es gibt andere Mittel und Wege sich Gehör zu verschaffen.
welche??? :roll: :roll:
MRSAP hat geschrieben:Bernd, das man dagegen Sturm laufen muss ist absolut klar. Was die bringen ist doch mittlerweile Standardscheisse am Stück seih es der Staat oder Fussballverbände (manchmal frage ich mich wodurch die sich noch unterscheiden).
ich sehe, wir verstehen uns :lol: :roll: :( :evil:
MRSAP hat geschrieben:Die Ultras machen Ihren mitreissende SingSang und der Rest der Nord macht auch sein eigenes Ding. Bändchen werden verteilt. Meiner Meinung nach ist das alles genauso Kindergarten-Niveau wie dass was der Vorstand abgeliefert hat!
deswegen muss schnellstens eine lösung des problems her :o :wink: :(
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von MRSAP » 14. Apr 2011, 11:30

Ach so dass ist populistische Scheisse und was Ihr macht nicht oder was? Da brauch keine PN für:

Ich hätte die Aktion mit der Nordtribüne nicht gemacht und unterstütze Sie auch nicht weil ich in der Kurve stehen will. Ich finde dadurch die Kurve zu teilen den falschen Weg um sich gehör zu verschaffen. Zumal jetzt wieder verschiedene Grüppchen sich im Rund aufhalten. Ich denke damit erreicht man auch nix und befürchte schwer dass vor der Nord in Liga 3 ein Zaun steht fertig.

Dann die ganze Aktion mit begrenztem Kontingent. Allein da hätte man doch schon aufhorchen müssen und sagen: Ey Leute entweder alle oder keiner. Wirkung verfehlt. Der Satz: "Wenn ihr im geringsten eine Ahnung hättet wieviel wir gebettelt haben um dahin gehen zu dürfen". Gebettelt um zu protestieren gegen die Zaunerhöhung? Sorry geht gar nicht. Ich bettele nicht um gegen was zu demonstrieren. Wer hat denn gebettelt? Die ganze Nordkurve scheinbar nicht. Ferner fand ich die Kurvenentwicklung prima und ich dacht eigentlich dass Auestadion-Hopping mal vorbei wäre.

Es ist einfach nur meine Meinung und dieses ständige umgeziehe im Stadion nervt! Nordkurve, Gegengerade, Nordtribüne, Nordkurve hinterm Tor, Nordkurve unterm Dach und wieder Nordtribüne. Stimmt Hauptribüne ging auch mal. Hab ich noch nie woanders erlebt das die Fans alle paar Jahre Ihren Standort im Stadion wechseln.

Frosch hat geschrieben:Kurz gesagt, ziemlich populistische Scheiße.
Kannst dich gerne per Pn an mich wenden, dann können wir uns mal darüber unterhalten.

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Entenmann » 14. Apr 2011, 11:54

Lirum, larum, Löffelstiel. Fakt ist doch: Richtig laut war es im Stadion zuletzt kurz vor Schluss gegen die Ferder und gestern Abend vor dem Siegtreffer. Da kam aus allen (heimischen) Teilen des Stadions mehr oder weniger gleichzeitig ein wunderschönes "KSV! KSV!"-Stakkato. Mehr geht nicht, mehr muss aber auch nicht gehen, da dies die Mannschaft meinem Empfinden nach mehr antreibt als alle Gesänge dieser Welt.

Bitte nicht falsch verstehen: Die Entwicklung des zentralen Blocks in den letzten Jahren werte ich trotz aller Abneigung gegen das Ultrà-Wesen als sehr erfreulich. Auf die Untermalung aus der wo auch immer postierten "Kurve" möchte ich nicht mehr verzichten.

Und jetzt kommt das Aber: Der berühmte Funke wird nie und nimmer vom Block aus auf den Rest des Publikums überspringen. Ist er gestern Abend auch nicht. Der Funke entsteht nämlich aus einer Situation heraus, die bei Menschen in verschiedenen Teilen des Stadions die gleiche Reaktion bedingt.

Fazit: Wo sich nun der Block postiert, ist letzten Endes nahezu egal. Er wird das Publikum weder hüben noch drüben beflügeln, seinerseits in einer separierten Lage aber auch nicht durch die Trägheit der Masse gelähmt - was wiederum für die Nordtribüne spricht.

Dass die in baulicher Isolation konzentrierte Ultrà-orientierte Fraktion dort weitaus lauter sein kann als am Übergang der Gegengerade in die Nordkurve, haben die Spiele gegen den Ponyhof und den OFC gezeigt.

Und die vermeintliche Spaltung der Szene sollte nicht überdramatisiert werden, da es die Szene eigentlich gar nicht gibt. Ultràs auf der Nordtribüne, alte Schule in der Kurve, feddich. Zwei Blöcke sind eine Chance, keine Bürde!!!
Chassalla - in te son nato, in te spero morire.

¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤*¨¨*¤.
\¸.¤ Forza Chassalla¤*¨*¤.
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*¨¨*¤.
..\
☻/
.
/ \

Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Dittsche » 14. Apr 2011, 12:59

Ich weiß gar nicht warum immer von den Ultras gesprochen wird? Auf der Nordtribüne stand gestern jegliches Klientel. Vor allem das Klientel welches man als aktive Fanszene beschreiben kann wie z.b. Red Weite Stars, Löwen Fan Club Wolfhager Land oder teile der Löwenherzen und nicht nur aktive Forumstrolle die alles schlecht reden.
Das die SC und Umfeld den Kern des Blocks bilden und als einer der Initiatoren für den Block Wechsel stehen, ist für einige natürlich ein gefundenes Fressen.
Aber das viele nur die große Fresse haben und sonst ihren ***** nicht hochbekommen, ist ja nichts neues...

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von MRSAP » 14. Apr 2011, 13:08

Tja ich Troll reiss meine ****** auf wie es mir passt. Wer wann die ***** hochbekommt kannst Du zum Glück nicht beurteilen also halt Dich mal etwas zurück mit diesen unqualifizierten Äusserungen.

Ich hab lediglich die Entscheidung kritisiert da ich es aus gewissen Gründen besser finde wenn alle Fans in der Nordkurve stehen. Was gibt es daran zu bemängeln? Und wenn Du oder andere Kritik nicht vertragen dann muss man einen solchen Thread nicht eröffnen, auch logisch oder? Mit dem Rest hat das gar nichts zu tun.

So nu is Darmstadt! NUR DER KSV!
Dittsche hat geschrieben:Ich weiß gar nicht warum immer von den Ultras gesprochen wird? Auf der Nordtribüne stand gestern jegliches Klientel. Vor allem das Klientel welches man als aktive Fanszene beschreiben kann wie z.b. Red Weite Stars, Löwen Fan Club Wolfhager Land oder teile der Löwenherzen und nicht nur aktive Forumstrolle die alles schlecht reden.
Das die SC und Umfeld den Kern des Blocks bilden und als einer der Initiatoren für den Block Wechsel stehen, ist für einige natürlich ein gefundenes Fressen.
Aber das viele nur die große Fresse haben und sonst ihren ***** nicht hochbekommen, ist ja nichts neues...

Pontius
Beiträge: 567
Registriert: 20. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Zierenberg

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Pontius » 14. Apr 2011, 13:21

Da alles von unserer Seite gut gelaufen ist, dürfen beim nächsten mal 50 Leute mehr drauf. Das wird sicherlich der Stimmung gut tun.
Vor allem diejenigen, die sonst auch immer dabei sind und diesmal zu spät da waren sollten drauf kommen. Da muß eine Lösung her!
Aber wie will man es regeln? Da keine "Gesichtskontrolle" gemacht werden sollte, wurden halt die ersten 450 drauf gelassen. Da waren auch Leute dabei, die ich persönlich nicht für lautstarke Fans halte (Ü60).
Es gab dann auch wohl noch kleine Bändchentauschaktionen, als es bemerkt wurde war damit auch Schluß. Schließlich gab es eine Abmachung mit dem Verein und der Polizei.
Fakt ist, das die Sicht viel besser ist, nicht nur des Zaunes wegen. Aber vielleicht bilde ich mir das nur ein.
Wie wäre es mit Sitze raus, Wellenbrecher rein und 2000 Leute unters Dach.

Wie werden über alle Lösungsansätze reden und ich persönlich freue mich über Leute die beim Problemlösen gerne helfen.
Leider sind das zumeist die gleichen Nasen.
Allesfahrer, Ultras und ein paar aus dem Umfeld. Sehr selten sind es die, die zu allem miese Kommentare abgeben, sonst aber nicht ansprechbar sind.
Euer Fanverein soll ein Querschnitt der Szene sein. Aber wer ist Mitglied?
Nur die eben genannten, andere Meckern lieber als mitzureden.
Die Türe zur Fanarbeit steht immer und für jeden offen. Nutzt die Chance, die sich täglich neu bildet und verbessert unsere Fansituation. Es werden dort auch gerne Kritische Stimmen gehört. Oder glaubt ihr etwa, das ich immer mit der SC 913 auf einer Welle bin? Nach außen vielleicht, aber Fanvereinsintern raucht es da auch mal.

Wie sagt man so schön: "Durch Reibung entsteht Hitze"
Diese Hitze ist vielleicht unsere Energie.

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von Frosch » 14. Apr 2011, 13:26

MRSAP hat geschrieben:Ach so dass ist populistische Scheisse und was Ihr macht nicht oder was? Da brauch keine PN für:
Die PN war eher gedacht um sich mal bei einem Schoppen im Stadion zu unterhalten. Im face to face geht das einfacher, wie hier im Internet. Da kein Interesse daran besteht, versuche ich es hier zu erläutern.
Was daran populistische Scheiße sein soll, wenn man sich konstruktiv mit dem Verein zusammensetzt und überlegt, wie man die Mannschaft besser unterstützen kann, ist für mich fraglich. Der Schritt wurde ja nicht aus reinem Selbstinteresse und zur Selbstdarstellung gewählt, sonst hätte sich der Fanverein, die RWS82, LunatiKS, Löwenherzen, Amigos, Löwenfanclub Wolfhager Land, usw. dem sicherlich nicht angeschlossen. Es ist ja bei weitem kein reiner Block aus Ultras (woher sollten auch derart viele Ultras kommen?), sondern für supportwillige Personen gedacht.
Scena Chassalla 913 hat geschrieben:Wir bitten um Nachsicht, falls morgen diesbzgl. noch nicht alles reibungslos abläuft.
Dieser Fall ist gestern leider teilweise eingetreten, war jedoch vorab abzusehen. Es wird noch ein wenig dauern, bis sich dies einpendelt.
MRSAP hat geschrieben:Ich hätte die Aktion mit der Nordtribüne nicht gemacht und unterstütze Sie auch nicht weil ich in der Kurve stehen will. Ich finde dadurch die Kurve zu teilen den falschen Weg um sich gehör zu verschaffen. Zumal jetzt wieder verschiedene Grüppchen sich im Rund aufhalten. Ich denke damit erreicht man auch nix und befürchte schwer dass vor der Nord in Liga 3 ein Zaun steht fertig.
Natürlich ist es von jedem persönlich, das Gute recht, sich hinzustellen, wo man mag. Wenn aber von vielen Leuten, der Grundkonsens gefunden wird, dass man die Nordtribüne als Standort präferiert, sollte man dies ebenso akzeptieren. Man sollte sich ebenfalls nicht die Taschen voll Lügen und denken, es würden sowieso immer das Selbe singen, wenn wir in der Nordkurve stehen. Seitdem der aktive Kern unter dem Dach der Nordkurve stand, wurde von mittiger/linker Seite der Nordkurve immer mal wieder „KSV – KSV“ gebrüllt. Was ja auch vollkommen legitim ist. Jetzt besteht die Möglichkeit, dass dies desöfteren im Einklang mit der Nordtribüne passiert, wie es eben auch gestern ab und an der Fall war.
Zu beginn standen ja auch einige Personen links neben der Nordtribüne auf der Nordkurve. Jedoch waren diese leicht erregt, weil man Ihnen (wie mit dem Verein abgesprochen) den Zugang für die Nordtribüne verwehren musste. Langfristig sollte es sich so einpendeln, das wenn die Nordtribüne voll ist, sich möglichst die Leute links neben der Nordtribüne auf der Nordkurve einfinden. Das ist keine Forderung, sondern lediglich ein Wunsch meinerseits und würde die Situation bereits erheblich vereinfachen.
MRSAP hat geschrieben:Dann die ganze Aktion mit begrenztem Kontingent. Allein da hätte man doch schon aufhorchen müssen und sagen: Ey Leute entweder alle oder keiner.
Da zitiere ich erstmal das Statement der SC.
Scena Chassalla 913 hat geschrieben:Es handelt sich bis zum Saisonende um einen Probelauf. Das Kontingent wurde vom Verein auf 450 Personen begrenzt und gilt erstmal für das Spiel gegen den OFC.
Das Spiel gegen den OFC wurde genutzt um die Stehplatzkapazität des Blockes zu testen. Und da gab es eine klare Absprache zwischen Verein und Szene, das man dies mit 450 Personen + ca. 30 Ordnern aus den eigenen Reihen testet. Bedeutet, gestern waren ca. 480-500 Personen auf der Nordtribüne. Auf Bildern kann man bereits sehen, dass dort noch Luft nach oben ist. Ich schätze und erwarte langfristig eine Begrenzung auf ca. 600 Personen. Und ein Hessenpokalspiel gegen die Offenbacher als dauerhaften Maßstab zu nehmen ist utopisch. Selbst im Falle eines Aufstieges werden die Kapazitäten des Blockes (bei richtiger Aufklärung vom Sinn der Nordtribüne) lediglich bei Spielen gg. schätzungsweise Dresden/Erfurt/Jena/OFC/Saarbrücken erschöpft sein. Bei allen anderen Spielen wird meiner Meinung nach so gut wie immer Platz vorhanden sein.
Scena Chassalla 913 hat geschrieben:Wir weisen ausdrücklich daraufhin, die Nordtribüne stellt keine vergünstigte Sitzplatzmöglichkeit dar, sondern ist vorrangig für Supporter gedacht!
Leider konnte man feststellen, dass eben dieses gestern noch nicht funktionierte. Da muss man von seitens der Fanszene und seitens des Vereins noch etwas Aufklärungsarbeit leisten. Das dies aufgrund der Kurzfristigkeit nicht machbar war, ist nicht mehr änderbar.

Sollte sich das langfristig einpendeln, wird das Auestadion in Sachen Unterstützung sich weiterentwickeln. Dabei ist es aber von Nöten, das sich niemand auf den Schlips getreten fühlt, sondern man gemeinsam im Sinne des Vereins und der Mannschaft denkt und handelt.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Beitrag von MRSAP » 14. Apr 2011, 13:32

Na ist ja auch jetzt alles gesagt worden. Hauptsache ist es wird angefeuert. So eine Diskussion ob für ob wieder kann man sonst endlos führen. Hat halt jeder eine andere Meinung zu und soll doch nicht das engagement der Fan-Vertreter schmälern!

In diesem Sinne: Nur der KSV!

Antworten