Pokal-Saison 2011/2012

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Skywalker
Beiträge: 709
Registriert: 31. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Südstadt Kassel
Kontaktdaten:

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Skywalker » 7. Jul 2011, 10:13

Für mich war Manuell Pforr der Spieler des Tages !
Wenn auch Mayer und Hajdarovic (der Mann mit der besten Übersicht und Ruhe) ihm nicht viel nachstanden...
Bobo sollte allerdings mal über seine Freistöße und Ecken nachdenken, verpuffen diese doch meist weiter wie letzte Saison :(

Für Christian kann ich mir nur wünschen, dass einige der Idioten die besonders nette Sprüche Richtung Ochs getätigt haben nicht auf der Haupttribühne sitzen...
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd

Engel91
Beiträge: 214
Registriert: 25. Aug 2004, 09:55

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Engel91 » 7. Jul 2011, 11:46

Ganz so positiv wie andere habe ich das Spiel leider nicht gesehen.

Es liegt noch sehr viel Arbeit vor unserem Team. Ein echter Zehner fehlt weiterhin. Standards entsprechend schlecht. Unsere Überlegenheit kam in meinen Augen nur durch die bessere Fitness. Dadurch das Lohfelden noch nicht richtig im Training ist, ist das auch nichts wo man sich drauf berufen kann. In der ersten HZ hätte wir auch 0:2 zurück liegen können! Pforr war sicherlich der Stärkste in unseren Reihen und Matchwinner. Die neuen sehr solide.

Ein echtes System war auch nicht zu erkennen. Gundelauch in der Vierer mal wieder verkehrt aufgehoben und Mayer trotz guter Leistung eigentlich zu weit vorne eingesetzt.

Wie gesagt: Es muss noch seeeeehr viel passieren!

DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von DLT » 7. Jul 2011, 11:52

Engel91 hat geschrieben: In der ersten HZ hätte wir auch 0:2 zurück liegen können!
Aber zum Glück hatten wir ja Super-Hoffe. Da werden die Lohfeldener noch manche Apltraum-Nacht haben wenn sie sich an seine Paraden erinnern.

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Sunder63 » 7. Jul 2011, 17:51

Ich glaub nicht, dass Wölk noch unterschreibt. Die Frage sei auch erlaubt, ob man heutzutage einen echten 10er überhaupt braucht. Ist Dortmund mit einem Spielmacher Meister geworden? Nee, sondern durch ein flexibles Spielsystem, in dem viel gelaufen wird und der Ball läuft und zack zack abgespielt wird. Daran sollte man sich mal orientieren. Auf einen Spielmacher a la Ballack, der das Spiel langsam macht, kann man verzichten. Standards kann Mayer ausführen.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Dollar » 7. Jul 2011, 18:05

naja, DEN 10er im klassischen sinn gibts nicht mehr, aber in dortmund haben zb leute wie sahin das spiel gemacht..bei uns waren die 6er bisher nicht sonderlich spielstark, von daher würde ich einen offensiveren zentralen mittelfeldspieler bei uns durchaus für wünschenswert erachten :wink:
#10

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Red Lion » 7. Jul 2011, 19:37

Die erste Halbzeit habe ich Lohfelden mit leichten Vorteilen gesehen. Einige schreiben das Hoffmeister einer unserer besten Leute war, das zeigt doch das wir ordentlich auf die Kiste bekommen haben. Schießt Lohfelden das 1:0, was durchaus möglich gewesen wäre, hätten wir es sehr schwer gehabt. Nach dem 1:0 war der Bann gebrochen und letztlich haben wir dann verdient gewonnen.
So ein Spiel in Baunatal und wir haben die längste Zeit über die Lilien gelacht, die im Kreispokal schon ausgeschieden sind.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 7. Jul 2011, 20:11

Sunder63 hat geschrieben:Ich glaub nicht, dass Wölk noch unterschreibt. Die Frage sei auch erlaubt, ob man heutzutage einen echten 10er überhaupt braucht. Ist Dortmund mit einem Spielmacher Meister geworden? Nee, sondern durch ein flexibles Spielsystem, in dem viel gelaufen wird und der Ball läuft und zack zack abgespielt wird. Daran sollte man sich mal orientieren.
Was gab es denn zuletzt? Standfußball und Abspielfehler ohne Ende. Das soll sich jetzt alles geändert haben? :roll:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

KSV_Udo
Beiträge: 219
Registriert: 24. Jan 2008, 00:15
Wohnort: Habichtswald

Re: Krombacher-Kreispokal 2011/2012

Beitrag von KSV_Udo » 7. Jul 2011, 20:22

DLT hat geschrieben: Aber zum Glück hatten wir ja Super-Hoffe. Da werden die Lohfeldener noch manche Apltraum-Nacht haben wenn sie sich an seine Paraden erinnern.
Ich bin schon FB gesschädigt :D So simpler gefällt mir Button fehlt hier noch.
Toni, mal wieder einer Meinung 8)

Antworten