2. HEGA-Cup in Planung

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 10. Feb 2004, 19:17

@Bernd: gut, akzeptiert, ich habe ja auch kein Interesse daran, die Sache weiter aufzuschaukeln. Ich fand eben nur dein Nachtreten hier im Forum daneben, obwohl Jorsch und ich uns zuvor bereits zu diesem Thema ausgelassen haben und die begangenen Fehler zugegeben haben.
Was das Lästern anbelangt, so will ich dir auch gar nicht unterstellen, dass es böse gemeint war, sowas kann man ja auch mal spaßeshalber machen, dennoch sollte man die betreffenden Leute auch mal direkt ansprechen, andernfalls gibt es eventuell Missverständnisse und so weiter und so fort. Und den Eintrag in unserem Gästebuch habe ich dir zugeschrieben, da sich der Schreibstil dort mit deinem Stil hier im Forum doch sehr gleicht - wenn ich daneben gelegen habe, tut es mir leid.
In diesem Sinne, auf ein Neues im nächsten Jahr!
Prost!

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 10. Feb 2004, 19:20

Bernd RWS 82 hat geschrieben: ... klar haben wir laut gelästert ... es war kein böses lästern sondern ein ironisches lautes lästern das es jeder hören konnte der bei uns stand und es war nicht bierernst gemeint ...
Ich erinnere mich dunkel an "Wer nicht hüpft ist Offenbacher" :lol:

Mal was anderes, die Fotos die am Ende des Tuniers gemacht worden sind, wo kann man die denn sehen ? :o

MfG Chris

Axel Feder
Beiträge: 4460
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 10. Feb 2004, 19:56

Loewe 400 hat geschrieben: "Sie bekommen einen anderen Namen und dürften mitspielen, obwohl es die gleiche Besetzung ist?" - Häh? Was meinst Du damit? An welcher Stelle habe ich sowas geschrieben? Das sagt mir jetzt überhaupt nichts.
Soll heißen, unter anderem Namen hätte es vermutlich nicht so einen Wirbel gegeben. Denn man hätte es auch so drehen können, dass alle Spieler des Vorstandes eigentlich auch KSV-Fans sind und somit mitspielen dürften. Wenn man mal die Posten im Verein außer Acht lassen würde. Letztlich wollte ich damit sagen, dass man - wenn man will - jedes x-beliebige Team unterbringen könnte. Aber dazu gleich noch was...
Ich glaube, die Diskussion, was ein Fan ist und was nicht, müssen wir Beiden nicht führen. Denn ich weiß aus unseren Gesprächen, dass Du da die gleiche Ansicht hast wie ich. Oder musstest Du diese aufgrund guter Kontakte zum Vorstand jetzt plötzlich ändern? Wäre schade drum. Aber sorry, da gibt es wirklich nichts zu diskutieren! Der Begriff "Fan" ist nun mal genauso feststehend wie "Trainer" oder "Vorstand".
Sorry, feststehend ist der Begriff "Fan" leider nicht! Denn wie du bemerkt hast, gibt es für den Begriff "Fan" unterschiedliche Definitionen. Wir beide haben unseren selben Standpunkt dazu, habe ich auch nie bestritten. Aber ich maße mir nicht an, dem Veranstalter - der offensichtlich eine ganz andere hat - meine Definition aufzudrängen. Außerdem wäre der Begriff "Hooligans" ja dann auch sehr eindeutig definiert und somit hätten schon zwei Teams nicht mehr teilnehmen dürfen, wenn man ein Fanturnier nach unserer Definition austrägt.
Und gerade Du machst ja anscheinend sogar Unterschiede zwischen Fanclubmitgliedern und Fans, die keinem Fanclub angehören. Nur so ist es zu erklären, dass Du enttäuschenderweise über die Zukunft des Turniers bzw. dessen Reglement nur mit FC-Mitgliedern reden willst. Geht das andere Fans nichts an, oder ist deren Meinung nicht so wichtig?
Mal angenommen, ich würde diesen Unterschied wirklich machen, dürftest du dich ja gar nicht darüber beschweren. Oder jetzt doch, weil es dich nun auch betrifft? Ebenso enttäuscht wie du können Leute reagieren, die nicht das Fandasein wie wir ausleben, aber trotzdem regelmäßig ins Auestadion gehen und mitspielen wollen. Du siehst, wie schwierig das ist. Fakt ist aber, dass dies nicht auf meinem Mist gewachsen ist. Zweitens, wer sollte denn die Interessen der fanclublosen vertreten? Außerdem heisst ein Treffen von Fanclubs ja nicht, dass automatisch alle anderen vom Turnier ausgeschlossen werden. Das Grundgerüst wird aber von der Mehrheit entschieden und das sind die Fanclubs.
Meine Meinung ist deswegen unbequem, weil eben nicht "andere" dieselbe geäußert haben, sondern außer mir nur "Bande Solingen". Und dieser traut sich offenbar nach all den anderslautenden Meinungen nun nicht mehr, dazu noch was zu schreiben. Denn außer mir sieht das offenbar kein Kasseler so, wie Du den Beiträgen der letzten Tage entnehmen kannst.
Naja, sehr vermessen zu glauben, dass er aufgrund der anderslautenden Meinungen nix mehr schreibt. Ich denke eher, er hat einmal seine Meinung dazu geschrieben und belässt es dabei (im Gegensatz zu uns). Ansonsten habe ich jetzt die Sache mit den SM'lern durcheinandergeworfen, also mein Fehler.
Auf was spielst Du eigentlich bei dieser "Mehrheit"-Geschichte an? Vielleicht solltest Du nicht unbedingt Beiträge aus verschiedenen Foren durcheinander werfen, denn sie passen nicht unbedingt immer zusammen. Es gibt halt Dinge, die einfach Fakt sind und wo es nichts zu diskutieren gibt. Da ist es dann völlig Latte, was die Mehrheit denkt. Wenn es draußen regnet, kann die Mehrheit noch so groß sein, die der Meinung ist, es scheine aber die Sonne. Der Regen lässt sich trotzdem nicht wegdiskutieren. Und wenn dieses Turnier als Fanturnier verkauft wird, dann haben da ausschließlich Fans dran teilzunehmen. Was anderes ist es ja, wenn das Turnier "KSV-Turnier" oder so ähnlich heißt. Dann sind natürlich viele Variationen denkbar. Und wenn so etwas für die Zukunft beschlossen werden sollte, dann werde ich das auch nicht kritisieren. Bisher aber war es ein Fanturnier -oder zumindest als solches deklariert- , und da ist in diesem Jahr halt diese Sache falsch gelaufen - ganz gleich, wie die Mehrheit darüber denkt.
Siehe oben: Der Veranstalter hat eine ganz andere Sichtweise des Fans an sich und somit haben bis auf die Gastspieler beim SM-Club sowie Bonifer nur KSV-Fans mitgespielt. Schließlich ist das Wort Fanturnier nicht von mir gekommen, sondern vom Veranstalter und warum soll dann meine Definition von Fan Gültigkeit haben, wenn der Initiator eine ganz andere hat? Und ich denke nicht, dass meine (unsere) Beschreibung eines Fans allgemeingültig für alle gemacht werden sollte.

Das mit der Mehrheit hat nix mit dem Darkroom zu tun (falls du das meinst). Ich wollte damit nur deutlich machen, dass ich meine Meinung nicht gegen den Willen der Mehrheit durchsetzen will. Dies aber ebenso von den anderen erwarte, falls meine Meinung sich mit den der anderen deckt.
Im übrigen bin ich nicht der Meinung, froh darüber sein zu können, dass Thomas diese "Fannähe" zeigt. Meine Güte, das klingt ja, als wäre er sonst was für eine wichtige Figur. Gut, als Spieler war er ein Großer, als Trainer ist er sehr umstritten. Definitiv sitzt er aber nicht auf so einem hohen Ross, dass er "es ja gar nicht nötig hätte, sich mit uns abzugeben" (so in etwa ist Dein Statement dazu zu deuten). Da sollte man mal auf dem Teppich bleiben und auch ihn bei diesem Turnier einfach als fehl am Platze betrachten, auch wenn man sich sonst über sein Erscheinen gefreut hätte (wie gesagt "FANturnier").
Er war jetzt auch nur ein Beispiel für die gesamten Vorstandsmannschaft. Es gab mal Vorstände, die haben sie einen Dreck für die Fanbelange interessiert, geschweige denn so ein Turnier ausgerichtet. Oder einen Manager, der meinte uns zu verarschen. Da bin ich doch eher froh, wenn die auch bei solch einem Turnier teilnehmen und sich wie du und ich verhalten. Ok, dass er als Trainer da nun wirklich nicht gerade passend war, da stimme ich dir zu.
Was heißt eigentlich "Gelände des KSV"? Das Gelände gehört doch der Stadt, oder? Ich kann da also keine Schlussfolgerung ausmachen, wieso der KSV Veranstalter sein müsste. Nur weil wir das gleiche Gelände der Stadt nutzen würden, was sonst der KSV nutzt? Da fehlt mir der Zusammenhang. Sicher wäre es ganz nett, wenn uns der Verein bei der Organisation unter die Arme greifen könnte, besonders was die von Dir angesprochenen Dinge wie Kreide und Tore angeht. Das würde ihn aber nicht automatisch wieder zum Veranstalter machen.
OK, sagen wir es so: Ein Sommerturnier sollte am Besten über den KSV laufen, auch wenn der Veranstalter ein anderer ist. Übrigens gehört das Gelände zwar der Stadt, aber Mieter ist der KSV und der kann entscheiden, wer da mal drauf spielen darf (und die Verantwortung dementsprechend trägt). Bin ja mal gespannt, ob sich da jemand findet, der dass dann ausrichten möchte. Aber am Ende gibt das dann sowieso wieder nix...

@Bernd

Welche Fanclubs/Teams hatten denn noch Gastspieler? Das würde mich mal interessieren, da mir jetzt spontan niemand mehr einfällt.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 11. Feb 2004, 14:25

Axel Feder hat geschrieben:
Loewe 400 hat geschrieben: "Sie bekommen einen anderen Namen und dürften mitspielen, obwohl es die gleiche Besetzung ist?" - Häh? Was meinst Du damit? An welcher Stelle habe ich sowas geschrieben? Das sagt mir jetzt überhaupt nichts.
Soll heißen, unter anderem Namen hätte es vermutlich nicht so einen Wirbel gegeben. Denn man hätte es auch so drehen können, dass alle Spieler des Vorstandes eigentlich auch KSV-Fans sind und somit mitspielen dürften. Wenn man mal die Posten im Verein außer Acht lassen würde. Letztlich wollte ich damit sagen, dass man - wenn man will - jedes x-beliebige Team unterbringen könnte. Aber dazu gleich noch was...
Klar, man hätte natürlich auch noch mehr nicht zuzuordnende Teams zulassen können. Aber spätestens an den Namen (und Du erfährst doch vor Turnierbeginn die Spielernamen der Teams, oder) hätte man dann sehen können, dass es doch keine Fans sind, sondern der Vorstand, und hätte dem den Riegel vorschieben können. Hätte dieser daraufhin das Turnier nicht ausgerichtet, weil er keine Ahnung hat, was ein Fan ist, dann wäre es halt ausgefallen. Was soll's...? Wäre dann bestimmt witzig geworden im Internet - nicht nur auf unserer Seite...

Ich glaube, die Diskussion, was ein Fan ist und was nicht, müssen wir Beiden nicht führen. Denn ich weiß aus unseren Gesprächen, dass Du da die gleiche Ansicht hast wie ich. Oder musstest Du diese aufgrund guter Kontakte zum Vorstand jetzt plötzlich ändern? Wäre schade drum. Aber sorry, da gibt es wirklich nichts zu diskutieren! Der Begriff "Fan" ist nun mal genauso feststehend wie "Trainer" oder "Vorstand".
Sorry, feststehend ist der Begriff "Fan" leider nicht! Denn wie du bemerkt hast, gibt es für den Begriff "Fan" unterschiedliche Definitionen. Wir beide haben unseren selben Standpunkt dazu, habe ich auch nie bestritten. Aber ich maße mir nicht an, dem Veranstalter - der offensichtlich eine ganz andere hat - meine Definition aufzudrängen. Außerdem wäre der Begriff "Hooligans" ja dann auch sehr eindeutig definiert und somit hätten schon zwei Teams nicht mehr teilnehmen dürfen, wenn man ein Fanturnier nach unserer Definition austrägt.
Sorry, feststehend ist der Begriff Fan "leider" doch! Ansonsten kann man sich auch hinstellen und behaupten, man habe aber eine andere Definition vom Wort Vorstand, und dieser möge sich nicht anmaßen, uns seine Definition aufzudrängen. Das hieße, dass wir selbst Entscheidungen träfen, was das Verpflichten oder Halten von Spielern angeht, denn "wir alle sind doch der Vorstand". Also sowas ist wirklich Quatsch! Dass das Wort "Fan" inflationär gebraucht wird, dürfte Dir auch klar sein. Dass ein Fan aber nicht jemand ist, der beispielsweise Fußball nur am Fernseher verfolgt, ist auch unstrittig, jedenfalls unter richtigen Fans. Nur, weil sich Außenstehende gerne für Fans halten, obwohl sie maximal Anhänger sind, heißt das nicht, dass sich darüber streiten lässt. Die haben einfach keine Ahnung, was es heißt ein Fan zu sein und sollten deswegen auch schön flache Bälle halten. Fußballinteressierter und Fußballfan ist immer noch was Anderes, auch wenn sich Möchtegerne gern selbst zum Fan "befördern".
Was die Hooliganteams betrifft, hast Du übrigens Recht. Ich hatte mich schon letztes Jahr ein bisschen gewundert, wie deren Teilnahme zustande kommen konnte. Nur ist es hier immerhin so, dass diese einem Fan noch sehr nahe kommen, so dass man deren Teilnahme noch eher vertreten kann, als die von Leuten, die man nie im Block gesehen hat. Denn wenn Du es wiederum so genau nehmen würdest, dann hätten ja etwa die Haupttribünenhocker erst recht keine Daseinsberechtigung.
Und gerade Du machst ja anscheinend sogar Unterschiede zwischen Fanclubmitgliedern und Fans, die keinem Fanclub angehören. Nur so ist es zu erklären, dass Du enttäuschenderweise über die Zukunft des Turniers bzw. dessen Reglement nur mit FC-Mitgliedern reden willst. Geht das andere Fans nichts an, oder ist deren Meinung nicht so wichtig?
Mal angenommen, ich würde diesen Unterschied wirklich machen, dürftest du dich ja gar nicht darüber beschweren. Oder jetzt doch, weil es dich nun auch betrifft? Ebenso enttäuscht wie du können Leute reagieren, die nicht das Fandasein wie wir ausleben, aber trotzdem regelmäßig ins Auestadion gehen und mitspielen wollen. Du siehst, wie schwierig das ist. Fakt ist aber, dass dies nicht auf meinem Mist gewachsen ist. Zweitens, wer sollte denn die Interessen der fanclublosen vertreten? Außerdem heisst ein Treffen von Fanclubs ja nicht, dass automatisch alle anderen vom Turnier ausgeschlossen werden. Das Grundgerüst wird aber von der Mehrheit entschieden und das sind die Fanclubs.
Wie jetzt? Gerade WENN Du diesen Unterschied machst, dürfte ich mich doch darüber beschweren, WEIL es mich betrifft. Also die "Logik" der ersten beiden Sätze ist mir nicht so ganz klar.
Bei dem zweiten sind wir wieder an dem Punkt, dass es eben keine Fans im eigentlichen Sinne sondern nur (wenn auch regelmäßige) Zuschauer sind. Hieße das Turnier "KSV-Turnier" und nicht "Fanturnier", gäbe es da überhaupt keine Diskussion.
Die Interessen von fanclublosen Fans können doch diese Leute selbst vertreten. Du machst ja gerade so, als bräuchte man als Fan unbedingt einen Interessenvertreter, weil man alleine nicht klar kommt. Das ist doch Quatsch! Ich meine, wenn sich die Fanclubs darauf einlassen, dass nur eines ihrer Mitglieder (das eine ganz andere Meinung als man selbst haben kann) an so einem Treffen teilnehmen darf, dann ist das deren Sache. Die fanclublosen Fans haben es da theoretisch einfacher; sie nehmen selbst an dem Treffen teil und äußern ihre eigene Meinung.
Das bedeutet: Man setzt so ein Treffen an und stellt es allen Fans frei, daran teilzunehmen. So kann sich hinterher niemand beschweren, dass "andere" was beschlossen hätten, wo man selbst keine Einflussmöglichkeit gehabt habe. Beschließt die Mehrheit dann etwas anderes, als man selbst gewollt hätte, dann muss man sich der Mehrheit eben fügen. Aber zumindest war man dabei und konnte seinen Standpunkt vertreten, denn einzelne Fanclubvertreter sind ja nicht die Mehrheit, wie Du es schreibst. Also bei der Entscheidungsfindung werden schon die meisten Fans ausgeschlossen.
Meine Meinung ist deswegen unbequem, weil eben nicht "andere" dieselbe geäußert haben, sondern außer mir nur "Bande Solingen". Und dieser traut sich offenbar nach all den anderslautenden Meinungen nun nicht mehr, dazu noch was zu schreiben. Denn außer mir sieht das offenbar kein Kasseler so, wie Du den Beiträgen der letzten Tage entnehmen kannst.
Naja, sehr vermessen zu glauben, dass er aufgrund der anderslautenden Meinungen nix mehr schreibt. Ich denke eher, er hat einmal seine Meinung dazu geschrieben und belässt es dabei (im Gegensatz zu uns). Ansonsten habe ich jetzt die Sache mit den SM'lern durcheinandergeworfen, also mein Fehler.
Nein, eher logisch, diese Konsequenz anzunehmen, denn in einem Solinger Forum würde ich mich als Gast dann auch lieber raushalten, wenn die große Masse es anders sieht. Man will es sich ja nicht mit den Freunden verscherzen.
Auf was spielst Du eigentlich bei dieser "Mehrheit"-Geschichte an? Vielleicht solltest Du nicht unbedingt Beiträge aus verschiedenen Foren durcheinander werfen, denn sie passen nicht unbedingt immer zusammen. Es gibt halt Dinge, die einfach Fakt sind und wo es nichts zu diskutieren gibt. Da ist es dann völlig Latte, was die Mehrheit denkt. Wenn es draußen regnet, kann die Mehrheit noch so groß sein, die der Meinung ist, es scheine aber die Sonne. Der Regen lässt sich trotzdem nicht wegdiskutieren. Und wenn dieses Turnier als Fanturnier verkauft wird, dann haben da ausschließlich Fans dran teilzunehmen. Was anderes ist es ja, wenn das Turnier "KSV-Turnier" oder so ähnlich heißt. Dann sind natürlich viele Variationen denkbar. Und wenn so etwas für die Zukunft beschlossen werden sollte, dann werde ich das auch nicht kritisieren. Bisher aber war es ein Fanturnier -oder zumindest als solches deklariert- , und da ist in diesem Jahr halt diese Sache falsch gelaufen - ganz gleich, wie die Mehrheit darüber denkt.
Siehe oben: Der Veranstalter hat eine ganz andere Sichtweise des Fans an sich und somit haben bis auf die Gastspieler beim SM-Club sowie Bonifer nur KSV-Fans mitgespielt. Schließlich ist das Wort Fanturnier nicht von mir gekommen, sondern vom Veranstalter und warum soll dann meine Definition von Fan Gültigkeit haben, wenn der Initiator eine ganz andere hat? Und ich denke nicht, dass meine (unsere) Beschreibung eines Fans allgemeingültig für alle gemacht werden sollte.

Das mit der Mehrheit hat nix mit dem Darkroom zu tun (falls du das meinst). Ich wollte damit nur deutlich machen, dass ich meine Meinung nicht gegen den Willen der Mehrheit durchsetzen will. Dies aber ebenso von den anderen erwarte, falls meine Meinung sich mit den der anderen deckt.
Und genau diese Sichtweise ist eben falsch, und das sollte man dem Verein dann auch mal klar machen. Ich frage mich, wieso dann letztes Jahr kein Vorstandsteam mitgespielt hat? Dann hatte der Vorstand also letztes Jahr noch eine andere Sichtweise, die sich zwischenzeitlich geändert hat, oder was? Also ich würde deren Teilnahme jetzt nicht an einer anderen Sichtweise festmachen, nur weil Klaus H. diese hat. Es sollte sicherlich ein Gag sein, dass die mitmachen, und als solcher -wie nun schon zig Mal erwähnt- geht das ja auch in Ordnung. Lass es doch einfach mal so stehen, und führe nicht unendliche Sinnlosdiskussionen, dass das ein vollwertiges Fanteam war! Ansonsten geht das hier halt noch ein paar Tage so weiter, und ich werde meine Argumentation untermauern, dass es von dem Wort "Vorstand" unterschiedliche Definitionen gibt. Macht zwar keinen Sinn, ist aber die passende Antwort ;-) . Ist doch nun egal, sie waren dabei, obwohl sie nicht da rein passten, und gut ist. Ich hatte das auch eigentlich nur am Rande erwähnt ("Teams wie der Vorstand" oder so, vielleicht erinnerst Du Dich). Hätten alle anderen Teams nur aus Fans bestanden oder zumindest aus Leuten, die zum KSV gehen, dann hätte es diese Diskussion jetzt sicherlich nicht gegeben.
Im übrigen bin ich nicht der Meinung, froh darüber sein zu können, dass Thomas diese "Fannähe" zeigt. Meine Güte, das klingt ja, als wäre er sonst was für eine wichtige Figur. Gut, als Spieler war er ein Großer, als Trainer ist er sehr umstritten. Definitiv sitzt er aber nicht auf so einem hohen Ross, dass er "es ja gar nicht nötig hätte, sich mit uns abzugeben" (so in etwa ist Dein Statement dazu zu deuten). Da sollte man mal auf dem Teppich bleiben und auch ihn bei diesem Turnier einfach als fehl am Platze betrachten, auch wenn man sich sonst über sein Erscheinen gefreut hätte (wie gesagt "FANturnier").
Er war jetzt auch nur ein Beispiel für die gesamten Vorstandsmannschaft. Es gab mal Vorstände, die haben sie einen Dreck für die Fanbelange interessiert, geschweige denn so ein Turnier ausgerichtet. Oder einen Manager, der meinte uns zu verarschen. Da bin ich doch eher froh, wenn die auch bei solch einem Turnier teilnehmen und sich wie du und ich verhalten. Ok, dass er als Trainer da nun wirklich nicht gerade passend war, da stimme ich dir zu.
Dass wir so ein gutes Verhältnis zu unserem Vorstand haben, dass der menschlich ist, und dass dieses Turnier eine schöne Geste ist, das ist ja auch eine andere Sache. Wirklich klasse, dass das alles so ist! Das hat aber ja nichts damit zu tun, dass wir ihnen als Dank eine Mannschaft zubilligen müssen, denn der Dank ist ja schon unsere Treue und unser Engagement im Stadion. Und sicher kann der Vorstand sich auch an Zeiten erinnern, in denen es ständig Randale und Ärger durch die Fans gab. Diese Zeiten gehören der Vergangenheit an, es kommt nur noch relativ selten zu unschönen Vorfällen. Da wird der Vorstand sicher dankbar für sein und deshalb gerne solch ein Turnier uneigennützig(!) für uns Fans veranstalten, also nicht als kleine Gegenleistung eine Mannschaft stellen müssen. Denn mit der Gegenleistung sind wir ja lange in Vorleistung getreten. Wir haben etwas gegeben und bekommen dafür etwas - nicht anders herum!

Was heißt eigentlich "Gelände des KSV"? Das Gelände gehört doch der Stadt, oder? Ich kann da also keine Schlussfolgerung ausmachen, wieso der KSV Veranstalter sein müsste. Nur weil wir das gleiche Gelände der Stadt nutzen würden, was sonst der KSV nutzt? Da fehlt mir der Zusammenhang. Sicher wäre es ganz nett, wenn uns der Verein bei der Organisation unter die Arme greifen könnte, besonders was die von Dir angesprochenen Dinge wie Kreide und Tore angeht. Das würde ihn aber nicht automatisch wieder zum Veranstalter machen.
OK, sagen wir es so: Ein Sommerturnier sollte am Besten über den KSV laufen, auch wenn der Veranstalter ein anderer ist. Übrigens gehört das Gelände zwar der Stadt, aber Mieter ist der KSV und der kann entscheiden, wer da mal drauf spielen darf (und die Verantwortung dementsprechend trägt). Bin ja mal gespannt, ob sich da jemand findet, der dass dann ausrichten möchte. Aber am Ende gibt das dann sowieso wieder nix...
Da hast Du sicher Recht. Wir hatten uns sowas ja schon öfter mal vorgenommen. Wäre schön, wenn eines Tages mal Realität würde...!

...
RWG Axel

RWG
Jasch

Axel Feder
Beiträge: 4460
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 11. Feb 2004, 18:00

Ich denke, wir sollten es dabei belassen. Wir können uns ja gern nach deiner Rückkehr bei einem leckeren Pils nochmal darüber unterhalten.

Nur eines noch: In einer Sache hast du mich mißverstanden, ich sehe den Vorstand nicht als Fanteam (was ich nur meinte, dass man es drehen und wenden könnte, dass es so ist). Ich meinte nur, dass die als Veranstalter doch ruhig teilnehmen könnten.

Und noch was zu dem Treffen: Von jedem Fanclub sollte ja ein Vertreter kommen, wenn jetzt jeder einzelne fanclublose hinzukommt, dann ist die Hütte voll. Deswegen meinte ich, dass jemand (meinetwegen auch mehrere) für die Interessen der anderen vorspricht, damit das Treffen insgesamt in kleinem Rahmen bleibt. Nachher haben wir 200 Leute irgendwo sitzen und es kommt nix bei rum. Im übrigen bietet sich dann auch im Forum die Möglichkeit zu äußern, dass also jeder die Möglichkeit hat, seine Meinung und seine Vorschläge zu unterbreiten.

Ich denke schon, dass wir nächstes Jahr ein Turnier hinbekommen, was jedem gerecht wird!

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 12. Feb 2004, 12:39

@Ausgewanderter
Das konnte ich mir leider nicht verkneifen
Konnte doch nicht ahnen das da welche mithüpfen :D :D :D
RWG Lämmi

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 12. Feb 2004, 14:33

Lämmi hat geschrieben:@Ausgewanderter
Das konnte ich mir leider nicht verkneifen
Konnte doch nicht ahnen das da welche mithüpfen :D :D :D
RWG Lämmi
Welche ? Waren das nitt alle von euch ? :lol: , war doch ganz lustig , bestellst einfach am 6.3. nen Pils für mich und ich verzeih Dir :-)

Kann mir schon jemand die Frage mit dem Foto beantworten ?

MfG Chris

sam
Beiträge: 778
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Beitrag von sam » 12. Feb 2004, 21:35

Beim nächsten HEGA - Cup bricht wahrscheinlich der Server zusammen.
So viele Beiträge gab es noch nicht mal beim Aufstieg von der Landesliga in die Oberliga.

Antworten