Seite 15 von 34
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Verfasst: 6. Jan 2014, 12:47
von Der Schwimmlehrer
Die Spieler könnten ja auch vor dem Spiel die Einlasskontrolle übernehmen und danach das Stadion fegen. Oder man spielt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Dann spart man die Security, Strafen, Reinigungskosten etc. Bezüglich Trainerverpflichtung könnte man ja auch noch warten, bis der Abstieg fix ist. Dann könnte man sich einen ehrenamtlichen Kreisliga-Trainer holen. Macht alles Sinn und bestätigt, dass es professioneller wäre, erst mal die Sache in Ruhe auszusitzen. Meine Ungeduld würde nur Kosten verursachen. Zumal dann der Trainer ja auch noch gleich den Bonus bekommt, dass er für bessere Ergebnisse ja erst viel zu kurz mit der Mannschaft zusammen arbeitet.
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Verfasst: 6. Jan 2014, 13:56
von ChristianN
fry hat geschrieben:wenn man gar keinen Trainer verpflichtet, würde man noch mehr sparen,
wenn man einen bisexuellen Torwart verpflichtet, könnte man den in der Männermannschaft und bei den Frauen einsetzen,
wenn man den Stadionsprecher an einem Fernlehrgang "Ausbildung als Sportmediziner in drei Wochen für Anfänger" teilnehmen läßt, könnte man die ganze Medizinabteilung einsparen
Bring blooooß keinen auf dumme Gedanken!
Mich würde nichts mehr überraschen.
Wobei das mit dem Torwart wahrscheinlich an irgendeinem Regelwerk scheitern würde (mal vorausgesetzt, Du meintest intersexuell).
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Verfasst: 6. Jan 2014, 14:45
von hans
MW hat geschrieben:Nein könnte man nicht! Nur weil der bisexuell wäre,würde das nichts an seinem Geschlecht ändern
nimms politisch, da die Schiedsrichter vor dem Spiel ja nicht den Damen und Herren in die Hose gucken, fällt es nicht auf, wenn mal ein bisexueller Mann im Tor einer Frauenmannschaft steht
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Verfasst: 6. Jan 2014, 14:55
von Funtronix
nur als Anmerkung, auch Trainer in der Kreisliga sind zu 90% nicht ehrenamtlich tätig... Selbst in diesen Ligen wird als Trainer schon ein ganz guter Nebenverdienst erzielt.
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Verfasst: 6. Jan 2014, 19:26
von Felix Faber
Bis zum Hallenturnier wird es unter Umständen also nichts mehr...
kicker.de hat geschrieben:Der neue Coach soll Erfahrung mitbringen und zugleich dynamisch und ehrgeizig sein. Bis zum Trainingsauftakt am 14. Januar soll der neue Mann verpflichtet sein.
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... itaet.html
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Verfasst: 6. Jan 2014, 21:04
von westlöwe
Wird langsam mal Zeit............
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Verfasst: 6. Jan 2014, 23:17
von ksv-schwabe
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 00344.html
Angeblich noch drei bis vier Kandidaten, darunter Schubert. Dieter Müller (ex OFC und FC Köln) wird im Artikel zwar nicht erwähnt, aber sein (Bewerbungs-) Foto ist zu sehen ???
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Verfasst: 7. Jan 2014, 00:10
von hans
ksv-schwabe hat geschrieben:Angeblich noch drei bis vier Kandidaten, darunter Schubert. Dieter Müller (ex OFC und FC Köln) wird im Artikel zwar nicht erwähnt, aber sein (Bewerbungs-) Foto ist zu sehen ???
Das ist er. Den hatte ich auch anders in Erinnerung, aber das ist der Zahn der Zeit, der sein Aussehen verändert hat.
Es verblüfft mich, wie schnell unsere Gremien nach zwei Spielen mit jeweils sechs Gegentoren gemerkt haben, daß zwei Torhüter als Trainer irgendwie nicht ganz erfolgreich waren. Die letzte Klasche (1:6 zuhause gegen Trier) war am 7.12.2013 - also vor 31 Tagen.
Und am 14.1.2014 wird der neue Trainer vorgestellt - ein Affenzahn, den der Leitwolf da vorlegt. Jedenfalls, wenn man bedenkt, daß er Mitarbeiter der Stadtverwaltung war, die ja sonst nicht gerade für schnelles Agieren und zügiges Handeln bekannt ist.