Seite 15 von 30

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Verfasst: 11. Jun 2013, 12:38
von Gonzo
Ergänzt:
Carsten Lakies
Matthias Hamann
Dietmar Schacht
Chalagol
Rüdiger Abramczyk
Lorenz Günter Köstner
André Schubert
Jan-Moritz Lichte
Otto Addo

Wer am Ende mit seiner Vermutung richtig liegt, darf mir zur Belohnung im Stadion einen Schoppen ausgeben :)

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Verfasst: 11. Jun 2013, 12:59
von ksv-schwabe
pedzouille hat geschrieben:Weitere Namen mit kürzlich erworbener Trainerausbildung...

Karsten Hutwelker - arbeitslos,
Der hatte doch auch mal große Ziele ;)

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Verfasst: 11. Jun 2013, 13:11
von MW
Dr. Mabuse hat geschrieben:
k10 hat geschrieben: Lichte ist bei Leverkusen doch schon Co- Trainer.
Glaube kaum das er dann von einem Bundesligisten in die 4 Liga wechselt.
Richtig. Co-Trainer. Aber wenn er Trainer werden will, wird er denke ich, erst mal ein paar Schritte zurück gehen müssen, um sich da zu beweisen.
Ganz sicher nicht! Der hat Lewandowski beseitigt und ist der eigentliche Einflüsterer von Hypiiä,so wie Löw ja in der Klinsiära auch eigentlich der Chef war.

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Verfasst: 11. Jun 2013, 13:59
von Sunder63
Ich würd mal bei Lothar Matthäus nachfragen. Der ist doch ganz heiss auf einen Job im deutschen Fussball. Würd ihm dann gleich den Floh ins Ohr setzen, dass er einen Bundesligajob kriegt, wenn er aufsteigt. Als Co. könnte ich mir dann Lakies vorstellen. Die haben sogar mal ein Spiel zusammen gemacht (Tonne). :-?

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Verfasst: 11. Jun 2013, 14:04
von Corona
Nach der Demission von Hock wurde der Berater von Matthäus tatsächlich von einigen beim KSV verantwortlichen Eierköppen kontaktiert. Knappe Antwort: "Ein Loddar Matthäus trainiert keinen Regionalligisten." Gott sei Dank ..... .

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Verfasst: 11. Jun 2013, 14:40
von Mr. C
Hat eigentlich schon jemand Andreas Mayer I genannt ?

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Verfasst: 11. Jun 2013, 15:22
von Moeless
MW hat geschrieben:
Dr. Mabuse hat geschrieben:
k10 hat geschrieben: Lichte ist bei Leverkusen doch schon Co- Trainer.
Glaube kaum das er dann von einem Bundesligisten in die 4 Liga wechselt.
Richtig. Co-Trainer. Aber wenn er Trainer werden will, wird er denke ich, erst mal ein paar Schritte zurück gehen müssen, um sich da zu beweisen.
Ganz sicher nicht! Der hat Lewandowski beseitigt und ist der eigentliche Einflüsterer von Hypiiä,so wie Löw ja in der Klinsiära auch eigentlich der Chef war.
Richtig. Das ist heutzutage ein nicht seltener Vorgang, dass jemand vom Co-Trainer, Amateurtrainer oder gar Jugendtrainer zum Cheftrainer der Profimannschaft berufen wird. Voraussetzung ist natürlich, dass man in der Position, wo man vorher war, gute Arbeit geleistet hat. Keller, Streich, Tuchel, Slomka (zu seiner Schalker-Zeit) und Wiesinger sollten als Beispiele ausreichen an aktuellen Bundesligatrainern, die es vom Posten des Co- Amateur oder gar Jugendtrainers auf den Cheftrainerposten geschafft haben. Auch Lichte ist das durchaus zuzutrauen.

Im Übrigen gibt es ja auch einige Trainer, welche sich in der zweiten Reihe deutlich wohler fühlen als an vorderster Front. Željko Buvač, Peter Hermann oder auch Seppo Eichkorn sind Beispiele von typischen Co-Trainern, die in ihrem Trainerteam stets als absolute Taktikexperten gelten, aber nie zum Cheftrainer wurden, weil sie einfach nicht dafür gemacht sind. Für Lichte gilt das mit dem Taktikexperten ebenfalls. nur bei ihm weiß ich nicht, ob er sich vielleicht nicht auch an vorderster Front wohlfühlen würde, das war bei den anderen Genannten nicht der Fall.

Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger

Verfasst: 11. Jun 2013, 15:38
von bergerjoerg
In das lustige Trainer-Namedropping hier möchte ich dann noch einen Namen in die Runde werfen: Heiko Flottmann. Nach Saisonende mit einem freundschaftlichen Handschlag beim SV Meppen verabschiedet, die hatten sich trotz eines bescheiden aufgestellten Kaders wohl mehr erhofft als nur Klassenerhalt. Flottmann ist sicher kein junger Wilder, gilt aber als großer Fußballkenner und korrekter, akurater Arbeiter, der große Schlagzeilen ablehnt.
Was den von mir eingebrachten Didi Schacht betrifft: Habe gestern gelesen, dass er vor der Saison ein Angebot aus Regensburg abgeleht hat, wo sein bester Spieler Gino Windmüller hinwechselt. Er hat es finanziell nicht nötig, und wenn ihn die 3. Liga nicht reizt, wird es der KSV wohl auch nicht.
Anmerkung zu Jan-Moritz Lichte: Als recht guter Kenner der rheinischen Fußballszene muss ich aber dem Eindruck widersprechen, er habe Lewandowski rausgekegelt. Lewandowski ist ein Teamplayer und hat sich in der Bundesliga nie wohl gefühlt.Er hat großartige Arbeit mit der dortigen A-Jugend geleistet und sich der Aufgabe an Hyppiäs Seite gestellt, abner nie danach gedrängt. Er fühlt sich nicht wohl im Rampenlicht (vielleicht auch wg. seines kleinen Sprachfehlers), entwickelt lieber Spieler und führt sie heran, als mit abgezockten Profis zu arbeiten. Lichte war ein solider Assistent für die beiden und wird das sicher auch für Hyppiä sein. Da war sicher auch nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen, aber Dallas-mäßig intrigiert wurde da nicht.