22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von J.R. » 17. Feb 2013, 00:03

Axel Feder hat geschrieben:Wer auf diesem Acker bei diesem Wetter und tiefem Boden fußballerische Leckerbissen erwartet hat, sollte doch eher daheim auf dem Sofa bleiben. Ansonsten gnadenlos effektive Koblenzer, mehr als vier Torschüsse hatten die nicht. Ich bin recht zufrieden heim, weil ich durchaus eine KSV-Mannschaft gesehen habe, die wollte. Kritisieren kann man die Chancenverwertung. Und die Zuschauerzahlen. Ich hab schon vor der Bekanntgabe der Zuschauerzahlen gesagt, dass man mindestens 6500 "präsentieren" muss, um sich nicht der Lächerlichkeit preis zu geben. Diese ganzen Wasserstandsmeldungen vor dem Spiel nimmt doch bald keiner mehr ernst.

Das letzte Mal, als wir Richtung Aufstieg schnupperten, haben wir souverän 3:1 nach der Winterpause gewonnen und dann ging das Elend los. Vielleicht ist es dieses Mal andersherum.
Also ich glaube das die wirklich 7000 Karten verkauft haben.Ich habe informationen dass die einzelnen Sponsoren die Karten dann nicht losgeworden sind und wenn du mich fragst, die meisten von den "neuen" Zuschauern hätten meiner Meinung nach auch daheim bleiben können. Ich fand die Atmo im Stadion ein Horror. Ich stand in der Nordkurve zuerst rechts aussen, da ging es aber das ganze Spiel nur um diese dämlichen orangen Klatschhilfen. Bin dann in die Mitte der Kurve gewandert und prompt in einem Pulk " Fans " gelandet, die hätten auch auf den Bahnhof gehen können, denn denen ging es nur darum sich über allen möglichen Blödsinn zu unterhalten. Huinter mir stand jemand der wurde alle 5 min. von seiner alten angerufen, Küsschen, Schätzchen, Einkaufszettel,... etc. Und dann so ein Spiel.
Ich hätte heute die Freikartengesichter nicht gebraucht.
Zum Spiel kann ich nur sagen, wer weis wofür es gut war. Wir haben es schon mehrfach mit einem guten Punktepolster in der Winterpause versucht und das war jedesmal Gift für uns, lasst uns mal diesen Weg versuchen, wir kommen diesmal von hinten, wir dürfen uns nur nicht abhängen lassen.
Unsere Abwehr bestand übrigens die meiste Zeit des Spiels aus mal gerade 2 Leuten. Müller fand ich auch nicht gerade das er der Fels in der Brandung war, aber einer war eben auch Hot, er hat 2 Vorbereitungsspiele gemacht und solange wie er hinten geblieben ist war er gut. Wenn er dann mal gegangen ist, dann muss einer von seinen Aussen mal hinten bleiben, aber die haben heute beide davon geträumt als Stürmer aufgestellt worden zusein.
Nulle hat eine Gehirnerschütterung, wird also einige Tage fehlen aber das ist absehbar und ausserdem, Schlöffel ist auch ein guter, wartets mal ab.
BLOCK 36

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von hessenkassel1987 » 17. Feb 2013, 01:02

Ärgerliche Niederlage gegen taktisch gut eingestellte Gäste. Hot verzeiche ich noch Fehler, denn von Knall auf Fall in eine Mannschaft zu rutschen ist nicht besonders leicht.
Es ist nichts verloren, aber solche Spiel darf man sich nicht zu oft leisten.

PS: Den Erfinder dieser klatschdinger soll der Teufel holen

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von J.R. » 17. Feb 2013, 01:26

hessenkassel1987 hat geschrieben:Ärgerliche Niederlage gegen taktisch gut eingestellte Gäste. Hot verzeiche ich noch Fehler, denn von Knall auf Fall in eine Mannschaft zu rutschen ist nicht besonders leicht.
Es ist nichts verloren, aber solche Spiel darf man sich nicht zu oft leisten.

PS: Den Erfinder dieser klatschdinger soll der Teufel holen
Ich habe mich nur geärgert, dass ihm seine Nebenleute nicht geholfen haben. Gundelach und Hamann rennen permanent im gegnerischen Strafraum rum, so das Pinheiro teilweise hinten auf dem Flügel gespielt hat um die nötigsten Löcher zu stopfen, wobei der eigentlich nach vorne gehört hätte.
Ich denke wir sollten Hot nach diesem Spiel nicht schon wieder in die Wüste jagen, hier müssen einfach ein par deutliche Worte an die gesamte Mannschaft her und da glaube ich ist UW genau der richtige.
BLOCK 36

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von andreasm » 17. Feb 2013, 01:29

Zurück zu Hause. Naja, so richtig hat sich die Reise wohl nicht gelohnt. Ich hab die Löwen schon so lange nicht mehr live siegen sehen. Was ist das nur?

Wenn man mal Gonzo's Adjektiv "bärenstark" streicht, bin ich aber nicht so weit weg von ihm. Koblenz extrem schwach in der ersten Halbzeit und der KSV nicht schön, aber überlegen und mit mehr Torchancen, und sei es vornehmlich nach den Ecken. Das Spiel insgesamt war enttäuschend, klar, aber dennoch unglücklich verloren.

Sacir Hot tat mir leid, denn die hämischen und kritischen Reaktionen auf der Tribüne waren übertrieben und haben ihm wohl auch kaum geholfen, bei seinem ersten (!) Pflichtspiel. Das vor allem gemessen an dem starken Beifall für Schmeer bei dessen Auswechslung, den der sich, sorry, heute ja wohl kaum verdient hatte. Ich mag ihn, er scheint die richtige Veranlagung zu haben, aber das war ganz schlimm heute. Alle Zweikämpfe verloren, keine gelungene Ballannahme, kein Pass angekommen.

Man hat heute gesehen, was für eine wichtige Rolle die Innenverteidiger in der Spieleröffnung haben (in der Denfensive sowieso). Vor allem wenn die Außenverteidiger, wie schon bemerkt wurde, sich sehr weit nach vorne positionieren und sich kaum anbieten. Dann hängt der Erstaufbau entscheidend an den beiden, und es gibt die langen Bälle nach vorne - oder die zwei, drei Versuche von Hot, mal die erste gegnerische Linie auf Höhe der Mittellinie (es war ja nicht am eigenen Strafraum!) auszuspielen oder zu überlaufen. Schade, dass sein erster Fehler gleich so bestraft wurde (und das letztlich durch einen Glücksschuss). Mein Eindruck hinsichtlich der Zwiesprache mit seinen Mannschaftskollegen (und fehlendem Abklatschen bei der Halbzeitpause) war außerdem, dass er nicht richtig im Team angekommen oder akzeptiert ist? Kann mich auch täuschen. Er hat den Fehler vor dem ersten Gegentor gemacht, aber wegen ihm haben die Löwen nicht verloren.

Dass das KSV-Spiel heute gegen sehr schwache, aber - wie sagt man so schön - "effiziente" Koblenzer zwar bemüht, aber sehr uninspiriert aussah, lag für mich weder an Innenverteidigung noch an der Sturmspitze (Henel fand ich noch ordentlich). Pinheiro und Enno als Sechser waren sehr aktiv, nicht fehlerlos, aber noch die besten. Bobo mit größeren Abstrichen, aber auch ein paar guten Szenen. Das Problem für mich war vielmehr, neben dem Totalausfall von Schmeer, Gabriel Gallus. Er konnte heute trotz guter Technik nicht den Ball halten und sicher abspielen. Und wenn man um zwei Spieler herumdribbelt, bleibt man eben am dritten hängen. Das geht halt selten gut. Enno hat mehr gelungene Offensivszenen gehabt, als Gallus - das kann's nicht sein bei den Positionen, die sie spielen sollen. Wär's nicht doch mal an der Zeit, Jonas Marz von Anfang an zu testen?

Trümner hat tatsächlich gezeigt, dass er eine Alternative sein könnte. Das sah ganz gut aus. Ein schmales, kleines Handtuch ist er, aber ein schnelles. :wink:

Der Typ, der ein paar Reihen rechts hinter mir saß - ein Mährer vor dem Herrn von der spätestens dritten Minute an - hat mich zur Weißglut gebracht, als er bei der schlimmen Verletzung von Nulle reingerufen hat, dass der doch hinter der Linie behandelt werden solle. Widerlich. Ich versteh's einfach nicht, warum solche Menschen ins Stadion kommen.

Die Choreo war sehr schön. Großer Aufwand für 1-2 Minuten.

Ansonsten gute Besserung an den Kapitän.

Es kommen wieder bessere Tage. Schade, das bisschen Euphorie, was da war, ist tatsächlich im Nu wieder weggeblasen. Das ist schon etwas, was der KSV immer wieder hinbekommt, aber wer weiß, wofür es gut ist.

Vor mir saßen ein paar Koblenzer. Am Ende sagte einer so etwas wie: "Ich fürchte, wir sehen uns nächstes Jahr hier wieder."

Kommt Löwen, ihr könnt das verhindern!

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von J.R. » 17. Feb 2013, 01:37

andreasm hat geschrieben:Zurück zu Hause. Naja, so richtig hat sich die Reise wohl nicht gelohnt. Ich hab die Löwen schon so lange nicht mehr live siegen sehen. Was ist das nur?

Wenn man mal Gonzo's Adjektiv "bärenstark" streicht, bin ich aber nicht so weit weg von ihm. Koblenz extrem schwach in der ersten Halbzeit und der KSV nicht schön, aber überlegen und mit mehr Torchancen, und sei es vornehmlich nach den Ecken. Das Spiel insgesamt war enttäuschend, klar, aber dennoch unglücklich verloren.

Sacir Hot tat mir leid, denn die hämischen und kritischen Reaktionen auf der Tribüne waren übertrieben und haben ihm wohl auch kaum geholfen, bei seinem ersten (!) Pflichtspiel. Das vor allem gemessen an dem starken Beifall für Schmeer bei dessen Auswechslung, den der sich, sorry, heute ja wohl kaum verdient hatte. Ich mag ihn, er scheint die richtige Veranlagung zu haben, aber das war ganz schlimm heute. Alle Zweikämpfe verloren, keine gelungene Ballannahme, kein Pass angekommen.

Man hat heute gesehen, was für eine wichtige Rolle die Innenverteidiger in der Spieleröffnung haben (in der Denfensive sowieso). Vor allem wenn die Außenverteidiger, wie schon bemerkt wurde, sich sehr weit nach vorne positionieren und sich kaum anbieten. Dann hängt der Erstaufbau entscheidend an den beiden, und es gibt die langen Bälle nach vorne - oder die zwei, drei Versuche von Hot, mal die erste gegnerische Linie auf Höhe der Mittellinie (es war ja nicht am eigenen Strafraum!) auszuspielen oder zu überlaufen. Schade, dass sein erster Fehler gleich so bestraft wurde (und das letztlich durch einen Glücksschuss). Mein Eindruck hinsichtlich der Zwiesprache mit seinen Mannschaftskollegen (und fehlendem Abklatschen bei der Halbzeitpause) war außerdem, dass er nicht richtig im Team angekommen oder akzeptiert ist? Kann mich auch täuschen. Er hat den Fehler vor dem ersten Gegentor gemacht, aber wegen ihm haben die Löwen nicht verloren.

Dass das KSV-Spiel heute gegen sehr schwache, aber - wie sagt man so schön - "effiziente" Koblenzer zwar bemüht, aber sehr uninspiriert aussah, lag für mich weder an Innenverteidigung noch an der Sturmspitze (Henel fand ich noch ordentlich). Pinheiro und Enno als Sechser waren sehr aktiv, nicht fehlerlos, aber noch die besten. Bobo mit größeren Abstrichen, aber auch ein paar guten Szenen. Das Problem für mich war vielmehr, neben dem Totalausfall von Schmeer, Gabriel Gallus. Er konnte heute trotz guter Technik nicht den Ball halten und sicher abspielen. Und wenn man um zwei Spieler herumdribbelt, bleibt man eben am dritten hängen. Das geht halt selten gut. Enno hat mehr gelungene Offensivszenen gehabt, als Gallus - das kann's nicht sein bei den Positionen, die sie spielen sollen. Wär's nicht doch mal an der Zeit, Jonas Marz von Anfang an zu testen?

Trümner hat tatsächlich gezeigt, dass er eine Alternative sein könnte. Das sah ganz gut aus. Ein schmales, kleines Handtuch ist er, aber ein schnelles. :wink:

Der Typ, der ein paar Reihen rechts hinter mir saß - ein Mährer vor dem Herrn von der spätestens dritten Minute an - hat mich zur Weißglut gebracht, als er bei der schlimmen Verletzung von Nulle reingerufen hat, dass der doch hinter der Linie behandelt werden solle. Widerlich. Ich versteh's einfach nicht, warum solche Menschen ins Stadion kommen.

Die Choreo war sehr schön. Großer Aufwand für 1-2 Minuten.

Ansonsten gute Besserung an den Kapitän.

Es kommen wieder bessere Tage. Schade, das bisschen Euphorie, was da war, ist tatsächlich im Nu wieder weggeblasen. Das ist schon etwas, was der KSV immer wieder hinbekommt, aber wer weiß, wofür es gut ist.

Vor mir saßen ein paar Koblenzer. Am Ende sagte einer so etwas wie: "Ich fürchte, wir sehen uns nächstes Jahr hier wieder."

Kommt Löwen, ihr könnt das verhindern!
Meine Meinung, Trümner hätte schon zur Halbzeit kommen müssen und Marz wäre heute glaube tatsächlich die bessere Wahl gewesen.
BLOCK 36

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von marinho » 17. Feb 2013, 02:52

Ich konnte heute nicht im Stadion sein. Deswegen meine Frage an die anwesenden Fans: Hattet Ihr das Gefühl, dass die Aussicht, heute mit einem Sieg auf Platz 1 der Tabelle vorzurücken, die Mannschaft so belastet hat, dass sie verkrampft spielte ?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von J.R. » 17. Feb 2013, 03:02

marinho hat geschrieben:Ich konnte heute nicht im Stadion sein. Deswegen meine Frage an die anwesenden Fans: Hattet Ihr das Gefühl, dass die Aussicht, heute mit einem Sieg auf Platz 1 der Tabelle vorzurücken, die Mannschaft so belastet hat, dass sie verkrampft spielte ?
Keine Ahnung, ich glaube Koblenz hat das einfach klever gemacht und wir hatten einfach nicht die Mittel ihnen unser Spiel so richtig aufzudrücken.
BLOCK 36

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von Viervierzwei » 17. Feb 2013, 12:53

Die Zuchauerzahl war sehr erfreulich. Die Aktion hat sich absolut gelohnt, auch wenn die Sponsoren nicht alle Karten an den Mann bringen konnten. Die Choreo hat mir auch gut gefallen. Vielen Dank an alle, die da mitgewirkt haben.

Verloren haben wir in erster Linie, weil die Abwehr nicht so sattelfest wie gewohnt war und die Koblenzer unsere Schwächen in der Defensive gnadenlos in Tore umgemünzt haben.

Das 0:1 ging allein auf das Konto von Sacir Hot. Er scheint technisch zwar stärker als Rahn zu sein, aber seine Abspiele zu Beginn und am Ende Ende der ersten Halbzeit waren sehr oft unnötig riskant. Er darf nie und nimmer, wenn alle in der Vorwärtsbewegung sind, von außen und noch dazu ohne Not den Ball in die Mitte flach vor die Füße des Gegners spielen, sodass der Koblenzer Spieler mit einem Pass unsere gesamte Abwehr aushebeln kann. Bei der Rettungsaktion von Pinheiro wurde der Ball dann auch noch für Nulle unhaltbar abgefälscht. Leider haben uns die Umstellungen in der Abwehr zur Halbzeit auch nicht die nötige Sicherheit gegeben.

Trotzdem haben wir für meinen Geschmack eine gute erste Halbzeit gespielt, vielleicht keine bärenstarke, wie Gonzo meint, aber doch eine, nach der wir zumindest führen müssen, vor allem wenn man an den nicht gegebenen Straßstoß nach Enno's Schuß denkt. Zwar schwer für den Schiedsrichter zu erkennen und auch geschickt von dem Koblenzer Spieler gemacht, der nicht einfach plump den Arm ausstreckt und trotzdem war's ein klarer Elfer.

In der Rückrunde scheint sich dann auch die Gewohnheit fortzusetzen, dass wir scheinbar nur eine Halbzeit gut spielen können, gestern war das eindeutig die Erste, wobei Koblenz in der zweiten Halbzeit auch wesentlich engagierter war. Trotzdem hatten wir noch alle Möglichkeiten, doch das entscheidende Siegtor haben die Koblenzer geschossen, nachdem unsere Abwehr beim Gegentreffer zum 1:2 nur nebenher getrabt ist und nicht entscheidend gestört hat. Das Tor war genauso unnötig wie das erste Gegentor und danach war das Spiel eigentlich gelaufen. Mit etwas Glück, wenn sich Nulle nicht verletzt hätte, wären wir vielleicht noch länger im Spiel geblieben und hätten vielleicht noch einen Punkt holen können, weil eventuell das dritte Gegentor nicht gefallen wäre, wobei der Freistoß auch sehr gut geschossen war. Schlöffel würde ich da keinen Vorwurf machen, es schienen kurzfristig nach der Auswechslung von Nulle verständlicherweise alle etwas von der Rolle zu sein.

Schmeer hat sicher kein gutes Spiel gemacht, obwohl er sehr engagiert war und Gallus kann auch mehr. Von Hammann habe ich leider gar nichts gesehen, auch bei denen Standarts ist er nicht positiv in Erscheinung getreten. Pinheiro und Gaede haben eine ordentlich Leistung gezeigt und Henel nutzt erfreulicherweise seine Torchancen. Trümner ist ein echter Gewinn, dass konnte er gestern bereits unter Beweis stellen, auch wenn er nur zwanzig Minuten gespielt hat. Durch ihn dürften wir den Ausfall von Merle gut kompensieren können.

Nach der Rückkehr von Rahn werden wir hoffentlich nächste Woche mit einer guten und stabilen Abwehr uns die drei heute liegengelassenen Punkte wiederholen. Gute Besserung auch an Karsten Nulle! Wird schon wieder werden!

Antworten