Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ein Antritt in der Hessenliga ist mit dem aktuellen Stand an Verbindlichkeiten ebenso wenig vorstellbar. Das würde noch weniger Zuschauer- und Werbeeinnahmen bedeuten. Gästefans gibt's da auch so gut wie keine. Kaum ein Spieler würde bleiben, die Mannschaft würde zerfallen und müsste komplett neu aufgebaut werden. Wie man diese finanziellen Ausfälle wegstecken und zusätzlich noch weiter Verbindlichkeiten abbauen will, ich wüsste es nicht. Also ich glaube, das wäre der Genickbruch.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Lest einfach den Bericht auf der HP zum Koblenzspiel und hört endlich auf mit diesem unsäglichen Hesseligagefasel. Wer Lust auf Oberligafussball hat für den gibt es doch hier in Kassel das eine oder andere Angebot, wer allerdings Lust auf mehr hat muss Ostermontag einfach ins Auestadion gehen und das gilt, da bin ich mal ganz sicher, auch für die nächste Saison, sonst verlängern die Jungs doch nicht ihre Verträge.
BLOCK 36
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Eine Idee fürs Fanengagement:
Wie wär's denn, wenn die Fans der Nordkurve für die letzten drei Heimspiele einfach mal per Aufzahlung der Dauerkarte an der Tageskasse auf einen Tribünenplatz wechseln, um so mehr Einnahmen für den KSV zu generieren?
Der Vereinsaufruf zum Koblenzspiel zeigt doch wie ernst es um die Finanzen steht und ich glaube nicht, daß er für einen nennenswert erhöhten Besuch sorgen wird. Wer sich bislang nicht hat blicken lassen, der hat nicht nur einiges verpasst in dieser Spielzeit, sondern identifiziert sich mit diesem Klub einfach nicht.
Es müssen sich also die engagieren, die immer da sind und diesen Verein lieben.
Als positiven Nebeneffekt kann man das Spiel auch mal aus anderer Perspektive erleben und seinen Horizont erweitern....
Wie wär's denn, wenn die Fans der Nordkurve für die letzten drei Heimspiele einfach mal per Aufzahlung der Dauerkarte an der Tageskasse auf einen Tribünenplatz wechseln, um so mehr Einnahmen für den KSV zu generieren?
Der Vereinsaufruf zum Koblenzspiel zeigt doch wie ernst es um die Finanzen steht und ich glaube nicht, daß er für einen nennenswert erhöhten Besuch sorgen wird. Wer sich bislang nicht hat blicken lassen, der hat nicht nur einiges verpasst in dieser Spielzeit, sondern identifiziert sich mit diesem Klub einfach nicht.
Es müssen sich also die engagieren, die immer da sind und diesen Verein lieben.
Als positiven Nebeneffekt kann man das Spiel auch mal aus anderer Perspektive erleben und seinen Horizont erweitern....
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ich hab das ungute Gefühl, daß diejenigen, die hier anscheinend Oberligafussball sehen wollen, bald viel Zeit dazu haben, denn Regionalliga könnte es dann nicht mehr geben.... 

"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
-
- Beiträge: 4445
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Schwierig, Schwierig. Einerseits gut, wenn aufgrund eines Livespiels mehr hängen bleibt (wenn auch nicht durch Sport 1 selbst). Andererseits werden die Unmutsbekundungen seitens der Ultras sicher auch nicht ausbleiben. Oder wurde da (hoffentlich) kommuniziert?Erstmals ist dem Verein in dieser Saison gelungen, bei einem TV-Livespiel durch Werbemaßnahmen einen nennenswerten Zusatzerlös zu generieren, der durch eine attraktive Kulisse im Auestadion noch gesteigert werden kann und den Marketingverantwortlichen wichtige Hilfen in der weiteren Sponsorenakquise bietet.
Der Aufruf klingt jedenfalls sehr ernst. Und ganz klar ist damit auch, ohne Leute in und um den Verein, die nochmal das Portemonaie aufmachen, wäre jetzt schon wieder Alarmstimmung.
Was das Thema Rückzug in die Oberliga angeht: Ohne einen Plan mit Perspektive bringt das auch alles nichts. 5. Liga ist einfach zu unattraktiv für viele potentielle Zuschauer, etliche machen sich ja schon über 4. Liga lustig. Und wie schon korrekt angemerkt wurde: Welche Perspektive soll das in der Oberliga denn sein um Verbindlichkeiten abzubauen? Oben mitspielen? Bei mehreren Konkurrenten in unmittelbarer Nähe, wo der geneigte Zuschauer auch Oberligafussball sehen kann? Ja, da kommen dann sicher 5000 Zuschauer pro Spiel.

Echt bedauerlich, wenn man sieht das es viele positive Tendenzen im Verein gibt, die günstigere Mannschaft sogar der teureren aus der Vorsaison in fast nichts nachsteht, der Zuschauerschnitt pro Spiel leicht steigt und trotzdem tut sich scheinbar nichts an der Sponsorenfront.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Für die Hälfte wäre das bestimmt kein Problem, wenn man denn dort bequem stehen könnte. Hauptproblem jedoch: Durch einen Umzug auf die Ost wären es nicht mehr Zuschauer und die Mehreinnahmen wären marginal. Soweit zur Theorie.esteban hat geschrieben:Eine Idee fürs Fanengagement:
Wie wär's denn, wenn die Fans der Nordkurve für die letzten drei Heimspiele einfach mal per Aufzahlung der Dauerkarte an der Tageskasse auf einen Tribünenplatz wechseln, um so mehr Einnahmen für den KSV zu generieren?
Praktisch sind vielleicht am Ende doch mehr unter dem Dach, wenn's Wetter danach ist

Karl
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Wenn man den HP-Text liest, insbesondere die Botschaft, die dick unterstrichen zwischen den Zeilen steht, dann frage ich mich, was die Aussagen vor Saisonbeginn sollten. Beim HNA-Lesertreff wurden klare Aussagen getroffen, hinsichtlich Budget und notwendigen Zuschauereinnahmen.
Das Thema Darlehensprolongation wurde dabei ausgeklammert. Prinzip Hoffnung. Jeder, der ein bisschen näher dran ist, weiß, welche Vereinspost im Januar rausgegangen ist.
Jetzt müssen wir lesen, dass die Saison nur deshalb zu Ende gespielt werden kann, weil verschiedene Gönner einspringen.
Das heißt, wieder einmal, Planung und Realität passen abermals nicht zusammen. Alle erwarteten Prognosen wurden erreicht oder übererfüllt. Nur der Finanzplan klappt wieder nicht. Ganz ehrlich? Ich kann es nicht mehr hören und verstehe, warum es sponsorentechnisch nach wie vor klemmt. Darüber hinaus weiß ich auch, wer aus Sicht der Verantwortlichen schuldig ist. Der Zuschauer(schwund). Ursache und Wirkung wird mal wieder auf den Kopf gestellt. Danke.
schnurz
Das Thema Darlehensprolongation wurde dabei ausgeklammert. Prinzip Hoffnung. Jeder, der ein bisschen näher dran ist, weiß, welche Vereinspost im Januar rausgegangen ist.
Jetzt müssen wir lesen, dass die Saison nur deshalb zu Ende gespielt werden kann, weil verschiedene Gönner einspringen.
Das heißt, wieder einmal, Planung und Realität passen abermals nicht zusammen. Alle erwarteten Prognosen wurden erreicht oder übererfüllt. Nur der Finanzplan klappt wieder nicht. Ganz ehrlich? Ich kann es nicht mehr hören und verstehe, warum es sponsorentechnisch nach wie vor klemmt. Darüber hinaus weiß ich auch, wer aus Sicht der Verantwortlichen schuldig ist. Der Zuschauer(schwund). Ursache und Wirkung wird mal wieder auf den Kopf gestellt. Danke.
schnurz
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
So ungefähr waren auch meine Gedanken, als ich die Zeilen gelesen habe. Regionale Spieler, Kürzungen im Budget und das in einer Spielzeit in der VW und ein zusätzlicher Trikotsponsor mit im Boot sind. Trotzdem kann die Saison anscheinend nur durch Gönner zu Ende gespielt werden.Schnurz hat geschrieben:Wenn man den HP-Text liest, insbesondere die Botschaft, die dick unterstrichen zwischen den Zeilen steht, dann frage ich mich, was die Aussagen vor Saisonbeginn sollten. Beim HNA-Lesertreff wurden klare Aussagen getroffen, hinsichtlich Budget und notwendigen Zuschauereinnahmen.
Das Thema Darlehensprolongation wurde dabei ausgeklammert. Prinzip Hoffnung. Jeder, der ein bisschen näher dran ist, weiß, welche Vereinspost im Januar rausgegangen ist.
Jetzt müssen wir lesen, dass die Saison nur deshalb zu Ende gespielt werden kann, weil verschiedene Gönner einspringen.
Das heißt, wieder einmal, Planung und Realität passen abermals nicht zusammen. Alle erwarteten Prognosen wurden erreicht oder übererfüllt. Nur der Finanzplan klappt wieder nicht. Ganz ehrlich? Ich kann es nicht mehr hören und verstehe, warum es sponsorentechnisch nach wie vor klemmt. Darüber hinaus weiß ich auch, wer aus Sicht der Verantwortlichen schuldig ist. Der Zuschauer(schwund). Ursache und Wirkung wird mal wieder auf den Kopf gestellt. Danke.
schnurz
Generell befürchte ich das dieser Appell nicht viel bewirken wird. Davon gabs die vergangenen Jahre zu viele