Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
Matz Nochtgren
- Beiträge: 2585
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Beitrag
von Matz Nochtgren » 2. Apr 2017, 11:31
Ich hatte gestern besuch aus Kassel...der hat gesagt der KSV plant schon für die Hessenliga.
Vielleicht war es auch nur ein aprilscherz

..dann kam auch noch passend das 1:5....war bedient gestern

-
J.R.
- Beiträge: 1860
- Registriert: 4. Aug 2011, 19:11
Beitrag
von J.R. » 2. Apr 2017, 12:51
Matz Nochtgren hat geschrieben:Ich hatte gestern besuch aus Kassel...der hat gesagt der KSV plant schon für die Hessenliga.
Vielleicht war es auch nur ein aprilscherz

..dann kam auch noch passend das 1:5....war bedient gestern

Entweder es war tatsächlich ein Aprilscherz (dann dämlich) oder dein Besuch war ein eingefleischter Huskie-Fan. Ein Lukas Albrecht verlängert ganz sicher nicht für die Hessenliga

BLOCK 36
-
Reiherwälder
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Beitrag
von Reiherwälder » 2. Apr 2017, 13:00
Die dritte Liga ist ein Erfolgsmodell mit gutem Zuschauerzuspruch, die wird man nicht zerschlagen.
Meines Erachtens gibt es dort aber einen Absteiger zu wenig und eine Regionalliga zu viel. Mit weniger Regionalligen und Vereinen wäre die Leistungsdichte höher und die ausgelutschten Oberligen würden auch wieder etwas aufgewertet. Vier Regionalligen (wie früher) in Süd, Nord, Nordost und West/Südwest könnten die vier Meister bzw. Direktaufsteiger ermitteln. Das eine Mannschaft aus Liga Drei zusätzlich absteigt, wäre angesichts einer Ligastärke von 20 Mannschaften auch gerechtfertigt. In der derzeitigen Regionalliga Südwest sind bei 19 Mannschaften ja auch bis zu sechs Absteiger möglich und keiner beschwert sich. Also warum sollen aus einer 20er-Liga nur 3 Vereine absteigen können?
-
Dirk3
- Beiträge: 1198
- Registriert: 12. Jul 2001, 02:00
Beitrag
von Dirk3 » 2. Apr 2017, 16:32
Reiherwälder hat geschrieben:...Vier Regionalligen (wie früher) in Süd, Nord, Nordost und West/Südwest könnten die vier Meister bzw. Direktaufsteiger ermitteln. Das eine Mannschaft aus Liga Drei zusätzlich absteigt, wäre angesichts einer Ligastärke von 20 Mannschaften auch gerechtfertigt.
Diese Variante gefällt mir richtig gut!
-
keichwa
- Beiträge: 3211
- Registriert: 23. Jul 2006, 10:21
Beitrag
von keichwa » 2. Apr 2017, 16:50
Der Zuschauerschnitt ist in der 3. Liga recht unterschiedlich. Und um den Erfolg zu bemessen, kommt es auf Sichtweise und Standpunkt an. Aus unserem Bereich:
Offenbach, 3. Liga, Abstieg, pleite. Ziemlich ähnlich sieht es bei Stuttgart, und womöglich bei Aalen und Frankfurt aus.
Die Zweitvertretungen scheinen mir auch in der 3. Liga eher ein Störfaktor als eine Bereicherung zu sein.
Karl
-
esteban
- Beiträge: 9225
- Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
- Wohnort: Unter der Damaschkebrücke
Beitrag
von esteban » 4. Apr 2017, 17:43
-
Sprotte
- Beiträge: 1781
- Registriert: 17. Mai 2011, 23:34
Beitrag
von Sprotte » 4. Apr 2017, 21:18
Solidarität mit Welling - auch Aachen attackiert DFB-Vize Koch!
Offene Briefe Von RW Essen Und Aachen. Sehr lesenswert und scharf formuliert. Ob es was bringt?
http://www.reviersport.de/349271---rwe- ... -vize.html
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
-
marinho
- Beiträge: 7517
- Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
- Wohnort: Hallershusen
Beitrag
von marinho » 5. Apr 2017, 08:20
Ich hoffe sehr, dass die dem KSV durch den kompletten Rückzug von VW entstehende große Etatlücke rechtzeitig geschlossen werden kann.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)