9. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Wolf
Beiträge: 220
Registriert: 6. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: 9. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Beitrag von Wolf » 15. Sep 2012, 16:08

Ich denke auch, wir können mit der Punkteteilung unter dem Strich zufrieden sein. An der ersten Halbzeit gab es mal abgesehen von der Chancenverwertung nicht viel zu bemängeln, und die (übrigens drei, nicht zwei) Lattentreffer waren schon sehr ärgerlich... noch mehr eigentlich die Chance von Damm völlig frei vorm Tor :( Schade, dass man die offensichtliche Schwäche des Ulmer Schlussmanns nicht ausnutzen konnte. Der schien mehr als wackelig zu agieren. Bei unverschämt konsequenter Chancenauswertung hätte es gut 5:0 zur Pause stehen können :-?

Mir ist durchgehend (in der 2. HZ natürlich etwas deutlicher) aufgefallen, dass Mayer gestern leider etwas neben sich stand und in einigen Situationen glücklos agierte. Aber was soll's, es war alles in allem eine furiose erste Halbzeit, wo auch Ulm gut mitspielte und nach Ballbesitz sehr schnell und sicher umschaltete, aber insgesamt harmlos blieb, auch dank der konzentrierten Abwehrleistung.

In der zweiten Halbzeit kam Ulm stark motiviert aus der Kabine, und wir müssen wohl dankbar sein, dass es beim 0:0 blieb. Die Zweikämpfe, die man in der ersten Halbzeit noch überwiegend für sich entschieden hatte, gingen nun an Ulm und die Abwehr war teilweise am Schwimmen.

Insgesamt ein verdientes Remis. Die nächsten Spiele werden nicht unbedingt einfacher mit Hoffenheim und Trier, aber verglichen mit der letzten Saison sieht man deutlich den Willen und die Qualität auf dem Platz, und das stimmt mich sehr positiv :D

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: 9. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Beitrag von hessenkassel1987 » 15. Sep 2012, 17:11

Das Remis geht unterm Strich in Ordnung, aber spielerisch liegt noch einiges im Argen.
Es ist aber natrülich wichtig, dass man in einen solchen Spiel gepunktet hat.
Nächste Woche gehts dann auch um die Tabellenführung

ksv-schwabe
Beiträge: 2486
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: 9. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Beitrag von ksv-schwabe » 15. Sep 2012, 20:39

5000 Zuschauer im Hexenkessel Aue-Stadion kamen bei einem jederzeit hochemotionalen, aber immer wieder auch hochklassigem Spiel voll auf ihre Kosten.
Für mich der Satz aus dem oben verlinkten Artikel der Südwest Presse (wenn man das hochklassig mal streicht ...). Andererseits, die Ulmer haben offenbar kaum Vergleichsmöglichkeiten ;). Ich denke, da geht schon noch etwas mehr.

Das letzte Mal Hexenkessel (besser gesagt Hölle) Auestadion war vor einem knappen Jahr beim 1:0 gegen Pfullendoof ... :-?

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Re: 9. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Beitrag von Stehplatznörgler » 15. Sep 2012, 20:56

ksv-schwabe hat geschrieben:
5000 Zuschauer im Hexenkessel Aue-Stadion kamen bei einem jederzeit hochemotionalen, aber immer wieder auch hochklassigem Spiel voll auf ihre Kosten.
Für mich der Satz aus dem oben verlinkten Artikel der Südwest Presse (wenn man das hochklassig mal streicht ...). Andererseits, die Ulmer haben offenbar kaum Vergleichsmöglichkeiten ;). Ich denke, da geht schon noch etwas mehr.
Solche Meldungen der auswärtigen Presse - die ja keine Seltenheit haben - zeigen immer wieder, dass wir ständig auf sehr hohem Niveau meckern über Stimmung, Zuschauerzuspruch etc. Vor allem wenn man bedenkt, dass diese Stadt seit 20 Jahren keinen Fußball oberhalb der RL gesehen hat... (im Gegensatz zu Ulm)

Skywalker
Beiträge: 709
Registriert: 31. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Südstadt Kassel
Kontaktdaten:

Re: 9. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Beitrag von Skywalker » 16. Sep 2012, 10:30

Stehplatznörgler hat geschrieben:
ksv-schwabe hat geschrieben:
5000 Zuschauer im Hexenkessel Aue-Stadion kamen bei einem jederzeit hochemotionalen, aber immer wieder auch hochklassigem Spiel voll auf ihre Kosten.
Für mich der Satz aus dem oben verlinkten Artikel der Südwest Presse (wenn man das hochklassig mal streicht ...). Andererseits, die Ulmer haben offenbar kaum Vergleichsmöglichkeiten ;). Ich denke, da geht schon noch etwas mehr.
Solche Meldungen der auswärtigen Presse - die ja keine Seltenheit haben - zeigen immer wieder, dass wir ständig auf sehr hohem Niveau meckern über Stimmung, Zuschauerzuspruch etc. Vor allem wenn man bedenkt, dass diese Stadt seit 20 Jahren keinen Fußball oberhalb der RL gesehen hat... (im Gegensatz zu Ulm)
Da is 'ne Menge dran :wink:

Da ich auf der Bahn im Stadion meine Runden gedreht hab, kann ich bestätigen, dass die Stimmung gar nicht schlecht war, von einem Hexenkessel würde ich aber eben auch nicht sprechen.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: 9. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Beitrag von Homeboy » 16. Sep 2012, 18:25


keichwa
Beiträge: 3206
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 9. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Beitrag von keichwa » 16. Sep 2012, 23:29

MarkusF hat geschrieben:Wir haben zum Glück einen sehr guten Torwart. Wir brauchen noch Verstärkung im Sturm und m.E. In der Abwehr, da wieder fast alles über Dieck's Seite lief und der Junge zwar kämpft, aber eben immer wieder unsicher wirkt. Gekämpft haben alle, die Einstellung stimmt. Aber es hat heute gegen einen überraschend starken Gegner zu mehr nicht gereicht. Es fehlt noch was zur Spitzenmannschaft, allerdings geht da sicher auch noch mehr mit der Zeit.
Im wesentlichen sehe ich das auch so. Nur hackt mir nicht immer auf dem Dieck rum; Hammann hat heute auch einmal ein ding übel nach hinten abgelegt...

Was Ulm an ecken herausholen konnte, war atemberaubend ;-(
Karl

keichwa
Beiträge: 3206
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 9. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Beitrag von keichwa » 16. Sep 2012, 23:38

81und3 hat geschrieben:Ulm ähnlich stark wie Elversberg beim selbigen 0:0.
Nur am rande: gegen Elversberg ging's 1:1 aus...
Karl

Antworten