Seite 14 von 20

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Verfasst: 13. Apr 2011, 16:24
von Beaker
Da das Kontingent begrenzt ist, versteht es sich, dass nicht jeder, der eine Stehplatzkarte erworben hat, auf der Nordtribüne Platz finden wird. Wir werden am Eingang 450 Bändchen für Supportwillige(!) verteilen
Wenn die Verteilung tatsächlich 'first-come, first-served' ist sehe ich damit in der Tat kein Problem. Wie ich es verstanden habe geht es nicht darum, dass von Seiten der Verteiler entschieden wird, wer ein Supportwilliger ist - mit welcher Autorität soll das denn bitte auch begründet sein? -, sondern als eine Art Höflichkeitsformel: Wenn man sich dort einfindet, sollte man schon bitte aktiv sein - aber selbstverständlich gibt es da am Eingang keinen Stimmungstest oder irgendeine Siebung, das wäre ja auch komplett kontraproduktiv. Es wird halt keiner was dagegen sagen können, wenn sich zuerst 300 Leute dort positionieren, die einen billigen Sitzplatz wollen, ist eben nur a) unwahrscheinlich und b) soll mit dieser Bitte vermieden werden.

Ich gehe mal stark davon aus, dass jeder, der sich bemüht auf die Tribüne zu kommen letztendlich auch dort landen wird - wir müssen ja jetzt auch nicht so tun als hätten wir ein Aktivenkontingent von mehreren Tausend, das man dadurch spalten würde.

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Verfasst: 13. Apr 2011, 16:40
von MRSAP
Ich hätte mir diese dusselige "wir sind beleidigt und ziehen jetzt auf die Tribüne um" Tour gespart. Jetzt wird das so hingestellt als wenn man ja schon "andauernd auf die Nordtribüne" wollte und man deswegen sonst was veranstalten musste. Vor einer Woche hab ich noch nix von Nordtribüne gehört. Man, man, man wer hat Euch denn dazu beauftragt? Ich mit Sicherheit nicht, ich will in der Kurve stehen und nicht auf der Scheiss Tribüne!
Für manche Leute ist halt alles schlecht, was gemacht wird.
Wenn ihr im geringsten eine Ahnung hättet wieviel wir gebettelt haben

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Verfasst: 13. Apr 2011, 16:41
von 184.
Die Akustik auf der NT wird super sein, aber in der Nordkurve wird die Stimmung fast tot sein, weil die, die andere mitreißen, nicht da sind. Aber vielleicht irre ich, und die in der Kurve verbliebenen entfachen eine unerwartete Dynamik. Wird wohl auch vom Spielverlauf abhängen. Wenn es ein super Spiel wird, dann wird vielleicht sogar die Ostribüne Vollgas geben. Bin gespannt.

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Verfasst: 13. Apr 2011, 17:38
von ElHanso
Eine Sache will ich in der Hinsicht noch los werden.

Wir haben in den letzten zwei Wochen nicht grad eine heile KSV-Welt erlebt und das hat uns alle mehr oder weniger getroffen. Umso mehr heißt es ja immer, alle müssen in so Zeiten ZUSAMMENSTEHEN, um das große Ziel (in unserem Fall der Aufstieg in die 3.Liga) GEMEINSAM zu erreichen.

Daher halte ich den Schritt auf die NT für kontraproduktiv, da die NT für sich ein bisschen isoliert dasteht. Das sieht halt auch nach Außen so aus, als wollten sich einige isolieren. Viele Fans, egal ob in der Nordkurve stehend oder auf der Osttribüne sitzend, haben sich immer wieder mitreissen lassen bei Anfeuerungsrufen oder Fangesängen. Auch, wenn nicht immer alle mitsingen, ein gemeinsames KSV wird von der NT nicht so angestimmt werden können, wie aus der Nordkurve, da man da mehr bei den anderen Fans stand und nicht so sehr für sich allein.

Einige vor mir haben ja schon geschrieben, nicht mit auf die NT zu kommen, weil sie andere mit ins Stadion bringen, die nicht unbedingt "supportwillig" sind. Bin mal gespannt, wie der Rest der Saison so verläuft. Vielleicht bildet sich ja wirklich so ein zweiter Fanblock aus den Leuten, die nicht auf die NT gehen wollen.

So oder so, alles was zählt, ist der Aufstieg. Natürlich wünsche ich mir auch einen Sieg heute gegen die Snickers, also auf jetzt alle ins Stadion!

RWG

Andre

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Verfasst: 14. Apr 2011, 10:22
von Lüdke
Ich stand gestern genau wie letzte Woche auf der Nordtribüne. Sau geile Stimmung da, viele Erinnerungen an alte Zeiten, eigentlich aufgrund des Daches und der dadurch besseren Akustik auch der bessere Standort als die Kurve.
Aber auch ich sehe es wie einige andere hier, dass durch diese Begrenzung des Kontingents auf 450 Plätze die Fans gespalten werden. Gestern hat sich an dem gewohnten Platz in der Kurve ein Block von Supportern eingefunden, der auch gut Stimmung gemacht hat. Das Problem an der Sache ist nur, dass diese und die der Nordtribüne beide ihr "eigenes Süppchen" gekocht haben. Zwischenzeitlich gab es zwar vereinzelt Wechselgesänge (waren sehr gut) doch dann hat wieder jeder für sich Stimmung gemacht. Im Grunde genommen kann man da auch unseren Capos keinen Vorwurf machen. Es ist eben aufgrund der Entfernung unmöglich, da etwas zu koordinieren.
Ich finde die Entwicklung sehr schade, wenngleich ich auch momentan aufgrund des Zaunes lieber auf die Nordtribüne gehe.

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Verfasst: 14. Apr 2011, 10:26
von Bernd RWS 82
die problematik "rund um den zaun" sollte nochmals im sommer an einen runden tisch besprochen werden. im moment ist der zustand ja weniger gut - obwohl ich sehr gut mit der nordtribüne leben kann :P aber auch auf die nordtribüne wird dann (in einer nacht und nebel aktion) ein zaun angebracht - da wette ich doch glatt drauf , denn in liga 3 dürfen wir da bestimmt nicht mehr so "einfach" sitzen :o :evil:
stadt, verein, fanvertreter, skb´s und dfb vertreter müssen eine lösung finden - das ist, kann und darf keine dauerzustand sein das die fanlager getrennt sind. im zweifel müssen halt die wellenbrecher abgebaut werden, um den zaun wieder auf eine erträgliche höhe zu bekommen :o :o
wobei ich immer noch sage - die nordtribüne funzt am meisten :D :oops:
MRSAP hat geschrieben:Ich hätte mir diese dusselige "wir sind beleidigt und ziehen jetzt auf die Tribüne um" Tour gespart.
das hat doch überhaupt nichts mit beleidigt zu tun. :o :o "fußballfan" zu sein hat auch damit was zu tun, anständig = menschlich behandelt zu werden (wird man am samtag wieder merken das man als fan nur ein arschloch ist und auch so von der staatsmacht behandelt wird). :evil:
in dresden gibt es einen zaun für gästefans, ebenso in rostock und bestimmt auch beim bfc dynamo. in kassel gibts einen meterhohenzaun in den kurven und der wird eben mal so nochmals erhöht. hier ist weder was passiert, noch gab es einen platzsturm, oder sonstgen scheiss und trotzdem wird man behandelt als ein tier, welches unbedingt einen käfig braucht. :o :evil: :(
in 5 jahren gibt es vielleicht elektronische fußfesseln mit abhörwanzen für stadionbesucher mit schal... wäre das auch noch toll und zu akzeptieren?? :roll:
es geht doch darum, ein zeichen zu setzten und um nichts anderes :o :o
in diesen sinne: "fußballfans sind keine verbrecher" !!!

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Verfasst: 14. Apr 2011, 10:44
von MRSAP
Bernd, das man dagegen Sturm laufen muss ist absolut klar. Was die bringen ist doch mittlerweile Standardscheisse am Stück seih es der Staat oder Fussballverbände (manchmal frage ich mich wodurch die sich noch unterscheiden).

Du kannst drauf Wetten dass in der dritten Liga vor die Nord ein Zaun kommt! Und zwar NUR weil die Supporter da stehen. Ich kenne viel Stadien und da sind die Zäune nicht 3,20 Meter hoch (in Köln z.B. hängen Sie 90 Minuten nur auf dem Zaun und der ist auch keine 3,20 hoch, da ist ein Gang dazwischen und trotzdem kommt man rauf).

Ich finde nur einfach dass es a) abträglich ist für die Gesamtstimmung im Rund b) durch mal wieder den Standort wechseln entwickelt sich keine "Kurvenkultur". Es gibt andere Mittel und Wege sich Gehör zu verschaffen. Ferner wurde ja so getan als wenn man schon die ganze Zeit auf die Nord wollte, weil ja alle nicht wüssten was für riiiiiiiiiiiesen Anstrengungen man unternehmen musste (so kam es rüber). Das geht einem nur noch auf den Zeiger dieses ständige rumgeziehe im Stadion. Das hat in Kassel echt Kultur. Ja klar war die Stimmung auf der Nord gut. Ist ja auch ein Dach drüber wie in der Kurve auch ein Stück. Nur die Trennung trägt ja erste Früchte: Die Ultras machen Ihren mitreissende SingSang und der Rest der Nord macht auch sein eigenes Ding. Bändchen werden verteilt. Meiner Meinung nach ist das alles genauso Kindergarten-Niveau wie dass was der Vorstand abgeliefert hat!

Was wird denn wenn wir dritte Liga spielen und die Fan-Basis wächst? Bekommt dann jeder seine eigene Nordtribüne weil nicht alle auf eine passen? Oder zieht eine Hälfte auf die Süd die andere auf die Nord und dann 90 Minuten Wechselgesang? Jeder bekommt ein anderes Farbbändchen?

Und trotzdem stimme ich Dir zu: FUSSBALLFANS SIND KEINE VERBRECHER!!! (Kinderschänder schon nicht wahr Frau Staatsanwältin?)
das hat doch überhaupt nichts mit beleidigt zu tun. :o :o "fußballfan" zu sein hat auch damit was zu tun, anständigt = menschlich behandelt zu werden (wird man am samtag wieder merken das man als fan nur ein arschloch ist und auch so von der staatsmacht behandelt wird). :evil:
in dresden gibt es einen zaun für gästefans, ebenso in rostock und in kassel gibts einen meterhohenzaun und der wird eben mal so nochmals erhöht. hier ist weder was passiert noch gab es einen platzsturm oder sonstgen scheiss und trotzdem wird man behandelt als ein tier was einen käfig braucht.
in 5 jahren gibt es vielleicht elektronische fußfesseln mit abhörwanzen für stadionbesucher mit schal... wäre das auch noch toll und zu akzeptieren??
es geht doch darum ein zeichen zu setzten und um nichts anderes :o :o
in diesen sinne: "fußballfans sind keine verbrecher" !!!

Re: Zaunproblematik - Derzeitige Situation

Verfasst: 14. Apr 2011, 10:54
von Frosch
Kurz gesagt, ziemlich populistische Scheiße.
Kannst dich gerne per Pn an mich wenden, dann können wir uns mal darüber unterhalten.