Seite 14 von 19

Verfasst: 2. Aug 2006, 10:33
von Herr Künkel
Ich hab das bereits nach dem BS-Spiel geschrieben: die Löwen sind nach der Inflation an Testspielen platt wie ein Bettvorleger.
Pitscher hat ja Recht. Im Grunde werden wir mit unserer OL-Mannschaft in der RL antreten. Einzige echte Verstärkung, die wegen Potenzial und spielerischer Reife sofort spielen kann, ist Fießer. Verstehe daher nicht so ganz den Optimismus den hier einige haben, die von Mittelfeldplatzierungen träumen. Aber selbst von der Stammelf muss man zwei Spieler abziehen: Wagner ist definitiv keiner für die RL. Dickhaut zähle ich nicht zum Stammpersonal: Wann ist er eigentlich mal nicht verletzt und kann ein halbes Dutzend Spiele durchziehen?
Der Klassenerhalt wird in der Abwehr entschieden. Einige haben von Beten geschrieben. Man sollte das vor allem wegen der Fitness von Schöne und Keim tun.
Hoffentlich haben wir genug Zuschauer in den ersten fünf, sechs Heimspielen, dass der Club in der Abwehr personell noch nachlegen kann.
So, und jetzt genug gemährt. Ich hoffe auf den Löwenspirit, einen belebenden Julio und ein Remis in Bayern.
Das wäre zum Auftakt ein riesiger Erfolg.

Gruß, K.

Verfasst: 2. Aug 2006, 11:12
von Mission Impossible
pitscher hat geschrieben:Ich lese immer wieder ein Regionalligist müsste überlegen sein. Wir haben doch die nahezu selbe Oberligamannschaft vom letzten Jahr.
Ich sehe das anders: richtig müsste es heißen: "...nahezu die selbe Manschaft, die letztes Jahr auch in der Oberliga gespielt hat."

Wir hatten in den letzten Jahren von dem Spielerpotenzial eigentlich nie eine Oberligamannschaft. Arnold, Dickhaut, Mason, Schönewolf, Bauer, Adler (vorher Chala, Mayer, Owuso, Breitenreiter usw.) haben absolut ein höheres Niveau und kommen ja auch aus ganz anderen Ligen. Auch Beyer, Suslik und Cesar sind keine "normalen" Oberligaspieler. Und die ganz Jungen wie Fießer, Wagner, Groß usw. werden niemals nur Oberligformat haben. Daher haben und hatten wir schon immer ein Regionalligateam, das letztendlich wie der FSV oder Darmstadt eine Klasse für sich war. Natürlich kann man an schlechten Tagen trotzdem auch mit solch einer Mannschaft gegen Truppen wie Baunatal, Vellmar oder Waldgirmes verlieren, dafür ist der Unterschied zwischen Oberliga und Regionalliga nicht groß genug.

Also, keine Bange vor der ach so "starken" Regionalliga!

zoran

Verfasst: 2. Aug 2006, 11:36
von tbone
seh ich auch wie zoran. wir haben jahrelang zusammen mit dem fsv, eschborn oder darmstadt die oberliga beherrscht. man war in der lage an guten tagen jeden gegner 5:0 wegzuhauen. mit so einer mannschaft kann man auch eine liga höher nicht völlig abgeschlagen sein.

Verfasst: 2. Aug 2006, 11:46
von Gonzo
burni82 hat geschrieben:Quelle: Extra Tip
„Wir haben einfach die besseren Einzelspieler. Heute hat man gesehen, das es in der Region, sprich: beim KSV Baunatal, doch noch tolle Talente gibt. Alles was der KSV Hessen gekauft hat, hätte er auch bei uns bekommen können. Glück für uns, dass er es nicht getan hat.“
Klar, Bernd Lichte, damit seid ihr sofort wieder DER Aufstiegsaspirant Nummer 1. Das halbe Jahr Pause und der Skiunfall haben dem Lichte offensichtlich nicht sehr gut getan, scheint ganz schön aufs Gehirn zu gehen, wenn ein Trainer zeitweise arbeitslos wird... :roll:

[satire switch/on]
Baunatal und der Größenwahn... erinnert mich irgendwie an die Schwachmaten, die im Mai '45 noch an den Endsieg geglaubt haben... :o
[satire switch/off]

Verfasst: 2. Aug 2006, 11:46
von Der Schwimmlehrer
zoran hat geschrieben:
pitscher hat geschrieben:Ich lese immer wieder ein Regionalligist müsste überlegen sein. Wir haben doch die nahezu selbe Oberligamannschaft vom letzten Jahr.
Ich sehe das anders: richtig müsste es heißen: "...nahezu die selbe Manschaft, die letztes Jahr auch in der Oberliga gespielt hat."

Wir hatten in den letzten Jahren von dem Spielerpotenzial eigentlich nie eine Oberligamannschaft. Arnold, Dickhaut, Mason, Schönewolf, Bauer, Adler (vorher Chala, Mayer, Owuso, Breitenreiter usw.) haben absolut ein höheres Niveau und kommen ja auch aus ganz anderen Ligen. Auch Beyer, Suslik und Cesar sind keine "normalen" Oberligaspieler. Und die ganz Jungen wie Fießer, Wagner, Groß usw. werden niemals nur Oberligformat haben. Daher haben und hatten wir schon immer ein Regionalligateam, das letztendlich wie der FSV oder Darmstadt eine Klasse für sich war. Natürlich kann man an schlechten Tagen trotzdem auch mit solch einer Mannschaft gegen Truppen wie Baunatal, Vellmar oder Waldgirmes verlieren, dafür ist der Unterschied zwischen Oberliga und Regionalliga nicht groß genug.

Also, keine Bange vor der ach so "starken" Regionalliga!

zoran
Wieviele Spiele haben denn die von dir genannten Mason, Breitenreiter und Dickhaut für den KSV bestritten? Schönewolf war doch von vielen hier schon abgeschrieben (zu langsam etc.). Bauer hat sich in der Regionalliga damals nicht durchsetzen können. Adler und Arnold sind jetzt in einem sehr kritischem Alter. Groß war selbst in der Oberliga nicht gesetzt und Wagner läuft seit Monaten seiner Form hinterher. Suslik hat grade mal sein erstes konstantes Oberligajahr hinter sich. Aber wir werden sehen...

Verfasst: 2. Aug 2006, 11:49
von Glowes
KingKong hat geschrieben: Klar, Bernd Lichte, damit seid ihr sofort wieder DER Aufstiegsaspirant Nummer 1. Das halbe Jahr Pause und der Skiunfall haben dem Lichte offensichtlich nicht sehr gut getan, scheint ganz schön aufs Gehirn zu gehen, wenn ein Trainer zeitweise arbeitslos wird... :roll:
Vorsicht! Er hat sich bereits hier im Forum angemeldet! :lol:

Verfasst: 2. Aug 2006, 11:52
von b. lichte
Zur Berichterstattung der hiesigen Boulevard- Presse muss ich mich wohl nicht mehr äußern.. Ich erinnere mich sehr wohl an die heftigen Reaktionen auch seitens dieses Forums in der Vergangenheit. Das Mittel der Provokation erfüllt halt immer seinen Zweck...
Das gestrige Pokalspiel ist von allen Usern sachlich und fair analysiert worden. Bedingt durch die Ausfälle wichtiger Eckfeiler beim KSV Hessen, und damit verbundener personeller und taktischer Umstellungen, war es ein Spiel auf Augenhöhe. Motivation und Einsatzwille und die nötige Portion Unbekümmertheit waren hierbei unsere Pluspunkte. Vor allem die Unbekümmertheit ist aber ein Faktor, der im Ligaalltag, anders als in diesem Pokalspiel, hart bestraft wird.
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal die hervorragende Leistung von Trainer und Mannschaft des KSV Hessen in der letzten Saison hervorheben. Ähnlich wie Klinsmann, hat sich m.h. nicht von seinem Ziel abbringen lassen- und hat es erreicht. Die zweite Parallele war die bedingungslose Unterstützung durch die Fans. Gerade die ist jetzt wieder gefordert. In einem langen Gespräch mit Jens Rose, im Anschluss an das gestrige Spiel, wurde noch einmal das große Verantwortungsbewusstsein, aber auch der Vertrauensbeweis in Mannschaft und Trainer deutlich. Beruhigende Signale!
Viel Erfolg!
Zum Abschluss: Die Region lebt von der Rivalität unserer Klubs! Gönnt uns diesen Pokalsieg, denn wir spielen ab sofort in verschiedenen Ligen.

Verfasst: 2. Aug 2006, 12:01
von Der Schwimmlehrer
Schön wer sich hier alles meldet. Aber das man dem Gegner den Sieg gönnen soll, geht zu weit... :D