Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 19. Jul 2005, 13:22

Also ich bin da kein Fachmann aber manche sagen, dass zumindest der erste Abschnitt fertiggestellt wird, da das Geld vom Land kommt. Anderseits, wenn man von der Stadt aus jetzt sagt, dass Abschnitt 2 +3 definitiv nicht kommen werden, dann könnte ich mir vorstellen, dass das Land das Geld zurückzieht.:-?
Egal was passiert, es ist eine himmelschreiende Katastrophe, wie in KS Haushaltspolitik betrieben wird. Aber wem der Herkules egal ist, der läßt auch das Auestadion verrotten. Und obendrein schmeißt das Land noch Millionen mit dem äußerst fraglichen Ausbau vom Flughafen Kassel-Calden raus.
Die Idioten sind am Ende der Verein und wir. Mit ´ner Ruine als Stadion. :evil:
Der KSV gibt sich alle Mühe, mit Geduld, Engagement und ein paar Sponsoren wieder höherklassigen Fußball in die Region zu bringen und die Politik läßt den Verein kläglich im Stich. Aber wehe, der KSV ist erfolgreich (sofern das mit so einem Stadion dann überhaupt möglich ist), dann können es die Schlipsträger garnicht abwarten sich auf der Haupttribüne und im VIP-Raum blicken zu lassen und sich im Erfolg des KSV zu sonnen. :evil: :evil: :evil:
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 19. Jul 2005, 13:33

lengemann hat geschrieben:...dann ein kleines aber feines reines fußballstadion... das ganze dann im "legoprizip", sprich zu einem späteren zeitpunt weiter ausbaubar... das wäre doch geil....
Ich denke nicht, dass das realistisch ist. Zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt. So ein Stadion kostet richtig Kohle. In Paderborn haben sie ja angefangen, so ein Teil zu bauen (und auch schon wieder aufgehört, weil die ersten Klagen und einstweiligen Verfügungen da sind). Dort hat man aber mit dem Herrn Finke einen millionenschweren Präsidenten, der das Teil auf seinen eigenen Grund und Boden stellt. All das haben wir nicht. Also wird man da sehr lange sammeln dürfen. :(
So schön ein reines Fussballstadion ja ist, das Auestadion hat ja nun auch eine Geschichte und ist Heimat des KSV und es ist die gottverdammte Pflicht der Politiker den örtlichen Vereinen eine Möglichkeit zu geben, ihren Sport angemessen auszuführen!!!! :evil:
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 19. Jul 2005, 13:40

Problem, sicherlich sehr viel und wäre nicht so schnell zu sammeln, da müssten man bei Firmen anfragen denn das Geld kann man nicht mal eben bei Privatleuten zusammen betteln. Außerdem würden da noch Unterhaltskoste auf den Verein zukommen und selbst wenn das alles passen würde würden uns wieder irgendwelche ausgestorbenen Gelbwänztige Laubfrösche die grad in der Paarungszeit sind einen Strich durch die Rechnung machen.

Allerdings bekommen ich wie gesagt das Gefühl das wir eher ein eigenes haben als das wir mal ein Ausgebautes Auestadion haben.

EDIT: Da ist der Glowes mir zuvor gekommen
Bild

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von Steffen » 19. Jul 2005, 14:51

Sind denn für die erste Bauphase nicht die Aufträge schon vergeben. Dann kann die Stadt, auch mit Haushaltsperre nicht zrück. Vertäge müsssen eingehalten werden. Wie hoch ist denn der Anteil der Stadt beim ersten Abschnitt. Ich dachte, der würde fast zu 100% aus Landesmitteln finanziert... ?

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 19. Jul 2005, 15:42

Steffen hat geschrieben:Sind denn für die erste Bauphase nicht die Aufträge schon vergeben. Dann kann die Stadt, auch mit Haushaltsperre nicht zrück. Vertäge müsssen eingehalten werden. Wie hoch ist denn der Anteil der Stadt beim ersten Abschnitt. Ich dachte, der würde fast zu 100% aus Landesmitteln finanziert... ?
Meines Wissens wird der erste Abschnitt komplett vom Land getragen. Den Baufirmen die Aufträge wieder zu entziehen, dürfte im Übrigen auch nicht kostenlos sein. Welche Firmen bauen denn im Auestadion? Kennt jemand eine der Firmen? Vielleicht können die einem ja mal mitteilen, was zur Zeit Stand der Dinge ist.

*Hoffnungs-Modus ON*
Man sieht doch immer Baustellen auf der Autobahn wo sich auch niemand blicken läßt. Das hat damit zu tun, dass die Arbeiten nicht sichtbar sind, bzw. man abwarten muß (Material muß aushärten, usw.) Vielleicht ist ja auch selbiges im Auestadion der Fall... :-?
*Hoffnungs-Modus OFF*
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8630
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 19. Jul 2005, 17:25

beim trainingsauftakt sagte mir jens rose das der erste bauabschnitt gesichert wäre :roll:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 19. Jul 2005, 17:42

@ Kaa Ess Vau
und wenn du dafür singen musst :lol: :lol:
Obwohl, ich glaube irgendwie auch dran... Ich bin eben Berufsoprimist :wink:

Löwe Alex
Beiträge: 356
Registriert: 7. Nov 2003, 15:39

Beitrag von Löwe Alex » 19. Jul 2005, 18:56

Also wenn der erste Bauabschnitt gesichert ist bin ich erstmal froh!
Die Sammelaktion für ein neues Stadion war doch nicht ernst gemeint, oder? :roll:
Eine Sammelaktion käme -wenn es denn einfach so geht- für das Flutlicht in Frage. Außerdem sollte die Stadt über die Namensrechte der Tribünen nachdenken. Gegengrade= e.on-Tribune Hauptribüne= ASKINA-Tribüne oder sowas in der Art.
Auch wenn der erste Bauabschnitt (wahrscheinlich) fertig wird, ist es peinlich für Stadt und Land wie lange es dauert und wieviele Querelen dabei zustande kommen, in Südhessen kriegen sie einen Fußballtempel mit (viel zu teurem) Zeltdach und hier?
Es geht ja nicht nur um den KSV, sondern eigentlich (zur Zeit) mehr noch um Leichtathletik (ASKINA, DM 2008?). Wenn der KSV aufsteigen sollte ist das natürlich ein noch viel stärkerer Grund für Flutlicht!

RWG Alex
WIR kommen wieder in die 2. LIGA!

Antworten