@Bernd
Ich fand dein Posting bzw. das nochmal draufhauen auch völlig daneben. Mehr, als sich zu entschuldigen können die Jungs doch nicht machen. Dieser Eintrag bei denen im Gästebuch (Wer es nun letzlich auch war) ist auch völlig armselig. Übrigens waren die SM'ler der einzige Fanclub, die das so handhabten. Welche anderen meinst du also noch? Was das Ochsenblut angeht: Bei allen Spielen - wo ich teilnahm - sind gerade die RWS durch ein aggressives Spiel aufgefallen. Ich habe da kein Problem mit, aber bitte nicht so tun, ob alle anderen mit Kettensägen auf euch und andere los sind. Dein Posting ist mir zu pauschalisiert und bringt uns für nächstes Jahr nicht weiter. Kommt mir fast so, dass du die Postings der SM'ler gar nicht erst gelesen hast - was dann bei so einem Kommentar ein weiteres Armutszeugnis wäre. Nimm's mir bitte nicht übel...
@Jasch
Also, ich kenne kein Turnier, wo der Veranstalter nicht mindestens ein Team stellt. Darum geht's aber eigentlich auch gar nicht, ich sehe nur absolut keinen Grund, die Veranstalter außen vor zu lassen, wenn sie höflich anfragen (und nicht drauf pochen, wie du es darstellst). Und wenn man damit argumentiert, es ist ein Fanturnier, dann haben die da nix zu suchen - dann kann man auch sagen, die gehen alle schon solange hin oder haben mit dem Verein was zu tun, dass sie auch Fans sind und somit mitspielen dürfen. Sie bekommen einen anderen Namen und dürften mitspielen, obwohl es die gleiche Besetzung ist? Kenne dich ja nun schon lange, deswegen werde ich deiner Antwort nun gleich vorweg greifen.

Sicherlich ist der Begriff Fan Definitionssache, wir haben da ja alle aufgrund früherer Diskussionen unterschiedliche Ansichten. Da geht's aber schon los: Wer entscheidet denn bzw. definiert, wer sich Fan schimpfen darf und wer nicht? Ich kann dir sagen, dass der Klaus Hennemann als Mitveranstalter nicht nur die, die mit Trikot und Schal auf der Nordtribüne stehen, als Fan sieht. Da kommen wir zur nächsten Frage: Wer entscheidet dann, wer ins Raster des Fans passt und wer nicht? Ich finde, dass ist ein schmaler Grad, worauf wir uns bewegen, denn jemanden, der jedes Heimspiel im Auestadion ist und deshalb ausgeschlossen wird, weil er kein Trikot oder Schal trägt, kann dann in die falsche Richtung gehen. Wo wir uns einig sind, dass wir in Zukunft drauf achten werden, dass die Teilnehmer regelmäßig aktiv etwas mit dem KSV zu tun haben sollten.
Und du hast es ja schon selbst geschrieben: Es war lange vorher bekannt, welche Teams teilnehmen werden. Der Vorstand an sich besteht nur aus drei, vier Leuten - dass das nicht für ein Team reicht ist einleuchtend. Also wird der Aufsichtsrat mit einbezogen, wo bekanntlich auch ein Holger Brück sitzt. OK, dass Thomas Freudenstein und Jörg Schmidt dazukommen, hatte ich auch nicht erwartet, aber im Endeffekt haben die ja auch was mit dem sportlichen Vorstand des KSV zu tun. Übrigens frage ich mich, wieso deine Meinung dazu unbequem ist, nachdem auch andere diese bereits geäußert haben? Wenn am Ende die Mehrheit sagt, wir wollen kein Vorstandsteam mehr dabei haben, werde ich das akzeptieren und nicht sagen, die Mehrheit hat nicht immer recht und meine Meinung durchdrücken. Ebenso erwarte ich das aber von allen Kritikern. Günter hat meine Meinung ja auch schon auf den Punkt gebracht und wir sollten froh sein, dass sich ein Freude z.B. dazu entschließt, bei so einem Turnier mitzumachen und somit auch Fannähe zeigt. Aber gut, da gibt's halt unterschiedliche Ansichten.
Den KSV sollte man bei einem Sommerturnier allein schon wegen den Räumlichkeiten, Materialien ect. einbeziehen. Sowie ich das mitbekommen hab', waren alle, mit denen ich gesprochen hab, der Meinung, es sollte auf dem Gelände des KSV stattfinden (optimal wäre natürlich der B-Platz). Dann brauchen wir Kleinfeld Tore, jemanden der die beiden Kleinfelder abkreidet usw. Sicher muss es nicht unbedingt über den KSV laufen, aber ein Vorteil wäre es. Was die Organsation im einzelnen abläuft, dass kann man ja uns selbst überlassen (Bratwurst, Bier).
@MW
Es geht nicht darum, dass es die SM'ler waren, sondern das es ein Fanclub war und nicht - wie von dir befürchtet - die "Phantasieteams". Frag mal den Ausgewanderten oder Fliege mit seinem Team 4. Da habe ich versucht, drauf zu achten, dass da nur KSV-Fans spielen. Den Ausgewanderten habe ich auch immer gesagt, dass eine Teilnahme nur in Frage kommt, wenn nicht genug KSV-Teams da sind. Als sich später sie Löwenherzen noch angemeldet haben, habe ich Bonifer sogar noch hinter die auf die Liste gesetzt, weil ein KSV-Team natürlich Vorrang hat. Am Ende wurde ja bekanntlich auf 12 Teams aufgestockt, sodass die mit ihrer Truppe letztlich dabei waren. Wie schonmal angedeutet, war mein Fehler nicht bei den Fanclubs auf die Finger zu schauen. Wobei ja sonst alles passte, lediglich die Red Sioux nahmen sich die Wolfhager zur Hilfe, aber da hat ja wohl niemand was gegen, oder?
Du sprichst drauf an, dass Kritik hier nicht gern gesehen ist. Stimmt nur teilweise. Es gibt da einen klugen Spruch:"Kritiker verändern die Welt - Kritiker, die nur kritisieren und keine Verbesserungsvorschläge anbieten, belassen gern alles beim alten." Und DAS ist der Punkt, woran es hier - und nicht nur hier - krankt! Es wird kritisiert, aber Verbesserungsvorschläge kommen selten rum. Vorallem der Zeitpunkt ist für mich immer sehr "erheiternd": immer dann, wenn man sowieso nichts ändern kann. Hey, ich klebe nicht an dem "Posten", eine Teilorganisation beim HEGA-Cup zu übernehmen. Würde mich sogar über ein wenig Hilfe bzw. Anregungen freuen oder wenn jemand meint, es auch besser (anders) zu machen - Kein Problem! Nur dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, sich über etwas zu erregen, zeugt von schlechtem Stil.
Das ist das nächste Problem, es wird immer viel zu viel hinter dem Rücken geredet. Ich kann mir das Beispiel von der Zivischlacke richtig vorstellen. Einfach hingehen und mit denen darüber reden und schon hättet ihr den Grund gewusst und solche Einträge wie von Bernd oder dem im Gästebuch wären überflüssig gewesen. Das Fanturnier ist u.a. dazu gedacht, den Zusammenhalt zu fördern. Sicher ist es in dem einen Punkt blöd gelaufen, aber wie gesagt, mehr als entschuldigen kann man sich nicht. Außerdem liest man nirgendwo auf deren Seite, dass sie Zweiter geworden sind. Warum wird das wohl der Fall sein? Damit komme ich wieder darauf zurück, wenn man schon hier aus irgendwelchen Gründen nicht posten will, dann soll man wenigstens so fair sein und dem anderen das ins Gesicht sagen. Ich hab' mir diesbezüglich nix vorzuwerfen, in dem einen Punkt habe ich dieses Gespräch während des Turniers geführt und kenne auch die Hintergründe, wie dies zustande kam.
RWG Axel