Re: Saisonvorbereitung 2018/19
Verfasst: 22. Jul 2018, 18:19
Zurück vom G-Punkt.
Zuschauerzuspruch war gut (ca. 120 Leute). Äußere Bedingungen ideal.
Heute gegen Lippstadt im Grundsatz ein 4-4-2 System.
Evil war tätig in der Abwehrzentrale mit neuer Lust am Spiel (wahrscheinlich bedingt durch den Erfolg bei der Polizei-EM).
Die Abwehr zeigte sich variabel je nach Spielsituation.
Die Grundformation lautete Voss-Evil-Häuser-Brandner.
In der Spieleröffnung wurde daraus eine Dreierkette - wahlweise schaltete sich entweder links Voss oder rechts Brandner nach vorne ein.
Unter Druck bildete man unter Mithilfe von Brill (zentral) einen Fünferriegel.
Dann agierten ABS, Schwechel und Baumgarten im Mittelfeld davor und Schmeer und Dawid bildeten die Spitzen.
Das kann man so machen. Gegen starke Gegner kann das eine Chance für eine sichere Abwehr sein.
Was mir auffiel: Hartmann mitunter mit sehr langsamer Spieleröffnung, dafür aber mit lautstarker Diskussionsattitüde. Nicht gut.
Dawid läuft sich noch immer fest und verspielt damit den Effekt seiner Geschwindigkeit. Nicht gut.
Häuser wirkt noch nicht gefestigt. Da muss noch mehr gehen.
Brill wieder mit Rückfällen in die Neymarkrankheit. Nicht gut.
Muss er wieder souveräner werden.
Voss mit starken Aktionen sowohl offensiv als auch defensiv.
Baumgarten kompakt und abgewichst.
ABS zu blass und leicht frustig - passt ihm die Hessenliga noch nicht?
Die Kadertiefe reicht für die Hessenliga noch nicht aus.
In der 80. Minute drohte kurz ein Kasseler Spielerstreik wegen einer gelb-roten Karte für Brill. Man wollte kurzzeitig das Weiterspiel unter diesem Schiri boykottieren wie es aussah. Den Lippstädtern war der Platzverweis auch Wurscht. Sie wollten sich ebenfalls darüber hinwegsetzen. Brill verließ aber dann doch den Platz.
Alles in allem ein unterhaltsamer Test eines Nochnichtganz-Regionalligisten gegen einen Nichtmehrganz-Regionalligisten. Duell auf Augenhöhe. Der Ligastart kann kommen, bis zum Ende der Wechselfrist muss sich aber noch was tun. Unschön: Die Spatzen pfiffen es von den Rängen. Es droht eine Vereinsstrafe durch den Verband, weil man nicht genügend Schiris stellen kann. Kann Geldstrafe und/oder Punktabzug bedeuten....
Zuschauerzuspruch war gut (ca. 120 Leute). Äußere Bedingungen ideal.
Heute gegen Lippstadt im Grundsatz ein 4-4-2 System.
Evil war tätig in der Abwehrzentrale mit neuer Lust am Spiel (wahrscheinlich bedingt durch den Erfolg bei der Polizei-EM).
Die Abwehr zeigte sich variabel je nach Spielsituation.
Die Grundformation lautete Voss-Evil-Häuser-Brandner.
In der Spieleröffnung wurde daraus eine Dreierkette - wahlweise schaltete sich entweder links Voss oder rechts Brandner nach vorne ein.
Unter Druck bildete man unter Mithilfe von Brill (zentral) einen Fünferriegel.
Dann agierten ABS, Schwechel und Baumgarten im Mittelfeld davor und Schmeer und Dawid bildeten die Spitzen.
Das kann man so machen. Gegen starke Gegner kann das eine Chance für eine sichere Abwehr sein.
Was mir auffiel: Hartmann mitunter mit sehr langsamer Spieleröffnung, dafür aber mit lautstarker Diskussionsattitüde. Nicht gut.
Dawid läuft sich noch immer fest und verspielt damit den Effekt seiner Geschwindigkeit. Nicht gut.
Häuser wirkt noch nicht gefestigt. Da muss noch mehr gehen.
Brill wieder mit Rückfällen in die Neymarkrankheit. Nicht gut.
Muss er wieder souveräner werden.
Voss mit starken Aktionen sowohl offensiv als auch defensiv.
Baumgarten kompakt und abgewichst.
ABS zu blass und leicht frustig - passt ihm die Hessenliga noch nicht?
Die Kadertiefe reicht für die Hessenliga noch nicht aus.
In der 80. Minute drohte kurz ein Kasseler Spielerstreik wegen einer gelb-roten Karte für Brill. Man wollte kurzzeitig das Weiterspiel unter diesem Schiri boykottieren wie es aussah. Den Lippstädtern war der Platzverweis auch Wurscht. Sie wollten sich ebenfalls darüber hinwegsetzen. Brill verließ aber dann doch den Platz.
Alles in allem ein unterhaltsamer Test eines Nochnichtganz-Regionalligisten gegen einen Nichtmehrganz-Regionalligisten. Duell auf Augenhöhe. Der Ligastart kann kommen, bis zum Ende der Wechselfrist muss sich aber noch was tun. Unschön: Die Spatzen pfiffen es von den Rängen. Es droht eine Vereinsstrafe durch den Verband, weil man nicht genügend Schiris stellen kann. Kann Geldstrafe und/oder Punktabzug bedeuten....