Die 96er waren mir trotz allem nie unsympathisch, hatten auch noch viele Jahre Tristesse vor sich und es Anfang der 2000er eben kontinuierlich nach oben geschafft. Herzlich Willkommen, ihr Roten, diesmal seid ihr fällig.....


Für dieses Nordhessen-Südhessen-Geplänkel habe ich ja Verständnis, aber KSV Hessen und Eintracht Frankfurt in irgendeiner Art Rivalität in Verbindung zu bringen, ist schon weit hergeholt. Selbst in den besten Jahren des KSV in den 80igern gab es diese Rivalität nicht, weil beide Vereine noch nie auf Augenhöhe waren, wie es z.B. bei uns, Darmstadt und Offenbach der Fall war oder ist.pedzouille hat geschrieben:Was für eine rührende uneigennützige Geste der Eintracht. Die Eintracht will ihre Fangemeinde aus dem Schwalm-Eder-Kreis beglücken und die Bande zum Einzugsgebiet Nordhessen festigen. Kassel ist der Eintracht vollkommen egal. In dieser nordhessischen Region wildern ja auch Dortmund und Schalke um die Gunst der Zuschauer. Da will die Eintracht aus Frankfurt natürlich auch etwas vom Kuchen abhaben.
Hannover ist da schon besser. Deren Einzugsgebiet reicht eher bis Göttingen.
Schlaudraff und Ya Konan stehen bereits als Abgänge fest.Gazza hat geschrieben:Es ist nicht das ganz große Los, aber wir werden eventuell tolle Spieler im Auestadion haben: Zieler, Ya Konan, Schlaudraff, die beiden Japaner...
Ich weiß nicht, was die allen Ernstes erwarten !!!! Das zeigt nur, die Realitätsferne der Kommerzmaschine Fernsehen.....
Erzähl dass mal den Löwen-Anhängern aus dem Schwalm-Eder-Kreis, in dem auch die Frankfurter Fanszene stark ausgeprägt ist und es daher an Bahnhöfen und in Zügen etc. immer wieder Konfrontationen gab.Besso hat geschrieben: Für dieses Nordhessen-Südhessen-Geplänkel habe ich ja Verständnis, aber KSV Hessen und Eintracht Frankfurt in irgendeiner Art Rivalität in Verbindung zu bringen, ist schon weit hergeholt.