Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
kasselfreund
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von kasselfreund » 23. Aug 2016, 19:43

Löwenzahn hat geschrieben:@citrus: Ist schon klar, dass das VW-Paket mehr Werbemaßnahmen als nur die Löwenbrust umfasst. Und es ist sicher auch richtig, dass VW für Regionalligaverhältnisse überdurchschnittlich viel bezahlt und man nicht wieder mehrere hundertausend Euro erwarten konnte. Aber ich hätte schon erwartet, dass man zumindest einen sechsstelligen Betrag erlöst. In jedem Fall ist es ein Fingerzeig für die nächste Saison. Dann müssen, Stand jetzt, durch den VW-Ausstieg rund 250.000 Euro an Mindereinnahmen kompensiert werden.
Ich halte es auch für nicht besonders clever, öffentlich zu verkünden, dass das Trikotsponsoring zum Schleuderpreis zu bekommen war. Das schadet der Marke KSV und hat ggf. Einfluss auf Verhandlungen mit weiteren potenziellen Unterstützern.
Ich denke doch, das dies in der laufenden Saison eine spezielle Situation für den KSV ist. Immerhin haben wir bis zum Saisonende den Hauptsponsor VW, der - wenn auch reduziert - den größten Anteil des Sponsorings übernimmt. Die Summe ist bekannt und da ist es doch klar, dass das in der nächsten Spielzeit ein völlig anderer Rahmen sein wird.

Das unser neuer Trikotsponsor dennoch über diese Saison hinaus blickt und ein weiteres Engagement in Aussicht stellt, sollte da kein Nachteil für uns sein. Es kommen auf jeden Fall spannende Zeiten auf uns zu. Dies gilt sowohl für den finanziellen als auch den sportlichen Bereich.

Den Vorschlag mit den regelmäßigen Freundschaftsspielen gegen Bundesligisten finde ich interessant. Eine Möglichkeit die sich anbietet, wäre der VL Wolfsburg. Dieter Hecking als Ex-KSV er wäre da doch das richtige Bindeglied...

bennyu
Beiträge: 1180
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von bennyu » 23. Aug 2016, 19:56

schöne Sache! Und allem Anschein nach wurde ja auch über die Zukunft diskutiert.

Weiß einer, ob es das schwarze Trikot, welches bei der hna zu sehen ist, auch zu kaufen gibt? Hab im Shop nichts gesehen und fände es gar nicht schlecht (wenn der Herkules trotzdem zu sehen wäre) :wink:
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von MarkusF » 23. Aug 2016, 20:05

Prima! Herr Krannich packt die Sache an....und bekommt gleich mal einen ersten Eindruck nordhessischer Lebensfreude: ....zu wenig, Schleuderpreis, kein logofreies Trikot mehr....Leute, Leute, vor Wochen war weit und breit kein Unternehmen in Sicht für die Löwenbrust. Weiter so, Herr Krannich!
Ab heute wird's besser!

Löwenzahn
Beiträge: 107
Registriert: 15. Mai 2016, 12:07

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Löwenzahn » 23. Aug 2016, 22:35

kasselfreund hat geschrieben:Ich denke doch, das dies in der laufenden Saison eine spezielle Situation für den KSV ist. Immerhin haben wir bis zum Saisonende den Hauptsponsor VW, der - wenn auch reduziert - den größten Anteil des Sponsorings übernimmt. Die Summe ist bekannt und da ist es doch klar, dass das in der nächsten Spielzeit ein völlig anderer Rahmen sein wird.
Naja, der Preis wird am Markt gebildet. Hätte es mehr Nachfrage gegeben, wäre auch der Preis des Trikotsponsorings ein höherer gewesen. Fakt ist, der KSV ist derzeit ein Produkt mit massiven Absatzproblemen. Ob das nächstes Jahr anders sein wird, ist schwierig zu beurteilen. Das hängt m.E. ganz wesentlich davon ab, wie man die kommenden Monate gestaltet. Wird ein langfristiges Konzept, das SMART formuliert ist und wirtschaftliche, sportliche und ethische (wie will der Verein wahrgenommen werden, wie will man auftreten etc.) Zielsetzungen umfasst? Ist die Liquidität für dieses Spieljahr gesichert, oder drohen im langen, nordhessischen Winter u.U. Schwierigkeiten, die weitere Imageschäden zur Folge haben könnten? Zeigen sich diejenigen, die mitverantwortlich dafür waren, den Karren in den Dreck zu fahren, einsichtig und auch finanziell zu Zugeständnissen bereit? Es gibt momentan noch sehr viele Unwägbarkeiten. Ich wünsche es dem Verein von Herzen, dass der Turnaround gelingt.
kasselfreund hat geschrieben:Den Vorschlag mit den regelmäßigen Freundschaftsspielen gegen Bundesligisten finde ich interessant. Eine Möglichkeit die sich anbietet, wäre der VL Wolfsburg. Dieter Hecking als Ex-KSV er wäre da doch das richtige Bindeglied...
Ich würde die meisten Erstligisten und attraktive Zweitligisten ansprechen. Das Ganze nicht 0815, sondern so, dass man sich ein wenig von der Masse absetzt. Für den Brief an die Schalker kann man in Olli Zehes Archiv den vergilbten HNA-Artikel rausholen und ihnen mit einem Augenzwinkern eine Revanche für die letzte Niederlage (ich war dabei!) in einem Pflichtspiel gegen den KSV anbieten. Dem Hoeness den Artikel zum 2:2 im Pokal aufs Butterbrot schmieren, als er im Auestadion mit den Bayern am Rande einer Niederlage stand. Einfach mal Dinge out of the box machen, mit denen man aber gleichzeit die schwierige Situation eines gefallenen Traditionsvereins verdeutlicht. Bei solchen Spielen kriegt man auch den VIP-Bereich voll. Hier müssen Mehrwerte geschaffen, es muss etwas geboten werden, die Leute müssen wiederkommen wollen. Story telling ist da ein Stichwort. Die Verbindung von Tradition und Zukunft muss geschaffen, eine Vision verkauft werden. Wieso nicht z.B. Teile der Ausstellung, die vor einigen Jahren 2 oder 3 Mal im City Point gezeigt wurde, dauerhaft im VIP-Bereich ausstellen? Exklusivität schaffen ist ein weiterer Punkt. Denkbar wäre z.B. unter einem Motto wie "Die nordhessische Wirtschaft trifft..." Entscheider aus den Bundesligaclubs zu exklusiven Gesprächsrunden vor dem jeweiligen Freundschaftsspiel einzuladen. Das Ganze als eine Art moderierte Podiumsdiskussion mit ausdrücklicher Publikumsbeteiligung. Dabei sollte man dann auch stets dem KSV eine Plattform auf dem Podium bieten, den Verein angemessen zu präsentieren.
Dadurch erhöht man außerdem die Verweildauer potenzieller Sponsoren im Stadion, wodurch sich mehr Möglichkeiten für Krannich und Co ergeben, ins Gespräch zu kommen und vom eigenen Konzept zu überzeugen. Es gibt tausende Möglichkeiten, Dinge anders zu machen. Wichtig ist, die ausgetrampelten Pfade, die zu nichts außer Schuldenbergen geführt haben, endlich zu verlassen.
MarkusF hat geschrieben:Prima! Herr Krannich packt die Sache an....und bekommt gleich mal einen ersten Eindruck nordhessischer Lebensfreude: ....zu wenig, Schleuderpreis, kein logofreies Trikot mehr....Leute, Leute, vor Wochen war weit und breit kein Unternehmen in Sicht für die Löwenbrust. Weiter so, Herr Krannich!
Zur nordhessischen Lebensfreude: Das ist eine Summe, die der KSV zuletzt zu Oberligazeiten für Brustwerbung kassiert hat. Auch eine rheinische Frohnatur würde bei solchen Zahlen vermutlich nicht in Freudentränen ausbrechen. Jubelpersertum ist daher ebenso wenig angesagt. Genauso wenig wie Miesmacherei. Denn natürlich ist in der aktuellen Situation auch ein schlechter Abschluss besser als gar keiner. Trotzdem fand ich diese Zahlen schockierend. Nicht mehr und nicht weniger.

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Kassel=KSV » 23. Aug 2016, 22:41

Löwenzahn hat geschrieben:
kasselfreund hat geschrieben:Ich denke doch, das dies in der laufenden Saison eine spezielle Situation für den KSV ist. Immerhin haben wir bis zum Saisonende den Hauptsponsor VW, der - wenn auch reduziert - den größten Anteil des Sponsorings übernimmt. Die Summe ist bekannt und da ist es doch klar, dass das in der nächsten Spielzeit ein völlig anderer Rahmen sein wird.
Naja, der Preis wird am Markt gebildet. Hätte es mehr Nachfrage gegeben, wäre auch der Preis des Trikotsponsorings ein höherer gewesen. Fakt ist, der KSV ist derzeit ein Produkt mit massiven Absatzproblemen. Ob das nächstes Jahr anders sein wird, ist schwierig zu beurteilen. Das hängt m.E. ganz wesentlich davon ab, wie man die kommenden Monate gestaltet. Wird ein langfristiges Konzept, das SMART formuliert ist und wirtschaftliche, sportliche und ethische (wie will der Verein wahrgenommen werden, wie will man auftreten etc.) Zielsetzungen umfasst? Ist die Liquidität für dieses Spieljahr gesichert, oder drohen im langen, nordhessischen Winter u.U. Schwierigkeiten, die weitere Imageschäden zur Folge haben könnten? Zeigen sich diejenigen, die mitverantwortlich dafür waren, den Karren in den Dreck zu fahren, einsichtig und auch finanziell zu Zugeständnissen bereit? Es gibt momentan noch sehr viele Unwägbarkeiten. Ich wünsche es dem Verein von Herzen, dass der Turnaround gelingt.
kasselfreund hat geschrieben:Den Vorschlag mit den regelmäßigen Freundschaftsspielen gegen Bundesligisten finde ich interessant. Eine Möglichkeit die sich anbietet, wäre der VL Wolfsburg. Dieter Hecking als Ex-KSV er wäre da doch das richtige Bindeglied...
Ich würde die meisten Erstligisten und attraktive Zweitligisten ansprechen. Das Ganze nicht 0815, sondern so, dass man sich ein wenig von der Masse absetzt. Für den Brief an die Schalker kann man in Olli Zehes Archiv den vergilbten HNA-Artikel rausholen und ihnen mit einem Augenzwinkern eine Revanche für die letzte Niederlage (ich war dabei!) in einem Pflichtspiel gegen den KSV anbieten. Dem Hoeness den Artikel zum 2:2 im Pokal aufs Butterbrot schmieren, als er im Auestadion mit den Bayern am Rande einer Niederlage stand. Einfach mal Dinge out of the box machen, mit denen man aber gleichzeit die schwierige Situation eines gefallenen Traditionsvereins verdeutlicht. Bei solchen Spielen kriegt man auch den VIP-Bereich voll. Hier müssen Mehrwerte geschaffen, es muss etwas geboten werden, die Leute müssen wiederkommen wollen. Story telling ist da ein Stichwort. Die Verbindung von Tradition und Zukunft muss geschaffen, eine Vision verkauft werden. Wieso nicht z.B. Teile der Ausstellung, die vor einigen Jahren 2 oder 3 Mal im City Point gezeigt wurde, dauerhaft im VIP-Bereich ausstellen? Exklusivität schaffen ist ein weiterer Punkt. Denkbar wäre z.B. unter einem Motto wie "Die nordhessische Wirtschaft trifft..." Entscheider aus den Bundesligaclubs zu exklusiven Gesprächsrunden vor dem jeweiligen Freundschaftsspiel einzuladen. Das Ganze als eine Art moderierte Podiumsdiskussion mit ausdrücklicher Publikumsbeteiligung. Dabei sollte man dann auch stets dem KSV eine Plattform auf dem Podium bieten, den Verein angemessen zu präsentieren.
Dadurch erhöht man außerdem die Verweildauer potenzieller Sponsoren im Stadion, wodurch sich mehr Möglichkeiten für Krannich und Co ergeben, ins Gespräch zu kommen und vom eigenen Konzept zu überzeugen. Es gibt tausende Möglichkeiten, Dinge anders zu machen. Wichtig ist, die ausgetrampelten Pfade, die zu nichts außer Schuldenbergen geführt haben, endlich zu verlassen.
MarkusF hat geschrieben:Prima! Herr Krannich packt die Sache an....und bekommt gleich mal einen ersten Eindruck nordhessischer Lebensfreude: ....zu wenig, Schleuderpreis, kein logofreies Trikot mehr....Leute, Leute, vor Wochen war weit und breit kein Unternehmen in Sicht für die Löwenbrust. Weiter so, Herr Krannich!
Zur nordhessischen Lebensfreude: Das ist eine Summe, die der KSV zuletzt zu Oberligazeiten für Brustwerbung kassiert hat. Auch eine rheinische Frohnatur würde bei solchen Zahlen vermutlich nicht in Freudentränen ausbrechen. Jubelpersertum ist daher ebenso wenig angesagt. Genauso wenig wie Miesmacherei. Denn natürlich ist in der aktuellen Situation auch ein schlechter Abschluss besser als gar keiner. Trotzdem fand ich diese Zahlen schockierend. Nicht mehr und nicht weniger.
Du stehst doch auch mit der Summe besser da als vorher. Eigentlich sind wir mit 70000 weniger gestartet und das wir die Brust nochmal vermarkten konnten ist ein sehr glücklicher Zufall. Wer hätte das gedacht? Bin mit der Summe, sofern sie korrekt ist, so was von einverstanden! Die Firma ist nicht der neue Hauptsponsor, sondern ein Partner, der die Brust zieren darf!
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von esteban » 24. Aug 2016, 06:12

Ad BuLi:
Den Vorschlag, turnusmäßig BuLi Testspiele auszutragen, finde ich unrealistisch und überzogen. Wenn man das inflationär handhabt, lockt man auch nicht mehr Leute ins Stadion. Dieses ehrfurchtsvolle Anstaunen von Profispielern der Gastmannschaft hilft dem KSV überhaupt nicht weiter - im Gegenteil. Mich schüttelt es immer wieder, wenn ich bei solchen Veranstaltungen brave Nordhessen mit ihren Sohnemännchen in falschen Farben sich um den falschen Bus oder - wie gegen BMG - um den falschen Merch-Stand drängen sehe. Das empfinde ich als unwürdiges Schauspiel.

Ad Eisenbach:
Ja, das ist wieder eine gute Nachricht, daß da eine Partnerschaft eingegangen werden konnte, die wohl letzte Saison - aus welchen Gründen auch immer - nicht möglich war, obwohl es bereits Kontakt gab...
Jetzt kann man hoffen, daß sportpsychologisch der Effekt eintritt, dem beworbenen Partner auch gerecht werden zu wollen, indem man hinten dichter und sicherer wird und sich dem Gegner eisenhart gegenüberstellt.
Einzig die Sache mit den Waffenschränken, na ja...egal.
Das Trikot sieht jetzt auch besser (weil vollständiger) aus und im dunklen Hemd passt der Balken optisch optimal.
Die Frage steht im Raum: wo gibt's das Schwarze?

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von westlöwe » 24. Aug 2016, 08:47

Für die kurze Zeit seines Wirkens, hat Michael Krannich wohl einen guten Eindruck hinterlassen und Erfolge vorzuweisen. Fan Umfrage, neuer Sponsor mit "World of Ahle Wurscht " und mit "Eisenbach Tresore" einen neuen Trikotsponsor gefunden! Kompliment!!!!!!!!

Auch die Art und Weise der Bekanntgabe hat endlich Hand und Fuß. Daumen hoch an die Verantwortlichen!!!

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von bannedfromthepubs » 24. Aug 2016, 11:16

Immerhin scheint Eisenbachs KSV-Trikot-Sponsoring 1/3 des Betrages (wohl weniger als 70) beim Bundesligisten zu betragen, wobei Eisenbach beim Bundesligisten aber auch nur die Werbebanden bekommt.
Der Tausend-Zuschauer-Preis Trikot KSV = Preis der Schaltung / Nettoreichweite * 1000 = 55.000 € / 60.000 Zuschauer netto * 1000 = 916 € je 1.000 Kunden.

Wiesenhof zahlt bei Werder angeblich um die 7 Millionen für das Trikot (da würden hier einige ihre Tierschutzüberzeugungen schnell mal überdenken).
Der Tausend-Zuschauer-Preis Trikot Werder = Preis der Schaltung / Nettoreichweite * 1000 = 7.000.000/ (40.000 Bremer + 30.000*17 Auswärts + 5.000.000 Fernsehzuschauer) *1000 = 1261 € je 1.000 Kunden

So schlecht scheint der TKP-Preis jetzt nicht...
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Antworten