Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
MW
- Beiträge: 4914
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Beitrag
von MW » 24. Okt 2005, 13:01
Red Lion hat geschrieben:3000 Paderborner? Hatte etwas von 700 gehört die da runter wollten, weils halt in die Allianz Arena ging. Hingegen wurden schon Fan Busse nach Rostock und Cottbus komplett abgesagt mangels Teilnahme. In Dresden waren damals etwa 50 Leute aus PB. In der Fan Szene und im Umfeld (Zuschauer) muß da noch einiges passieren.
Ansonsten ganz sympathischer Verein, für den Herr Finke sich wirklich mächtig den ***** aufreisst, das muß man sagen.
Werde mir im nächsten Jahr das Spiel gegen Dynamo ansehen. Zuletzt war ich in der RL Nord gegen Preussen Münster dort.
Voriges Jahr am Millerntor waren ca. 500 Paderborner.Aus Gesprächen mit Paderbornern konnte man raushören, daß darunter etliche Leute waren die
vor 15 Jahren das letzte mal dabei waren und nicht einen Spieler kannten.Den echten Fans gingen die ziemlich auf den Senkel.Eventtouristen halt die mal St.Pauli oder die Allianz-Arena sehen wollen.Erinnert mich übrigens ganz stark an unsere Darmstadt-Tour.
Zuletzt geändert von
MW am 24. Okt 2005, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
Krugster
- Beiträge: 1230
- Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
- Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal
Beitrag
von Krugster » 24. Okt 2005, 16:02
Red Lion hat geschrieben:
... für den Herr Finke sich wirklich mächtig den ***** aufreisst, das muß man sagen.
jup, daher arbeiten bei Finke auch alle Mitarbeiter nun 42 Stunden in der Woche, ohne Lohnausgleich versteht sich...
Eine Ecke ist ein halbes Tor.
-
Glowes
- Beiträge: 3798
- Registriert: 27. Feb 2004, 15:49
Beitrag
von Glowes » 24. Okt 2005, 16:16
Krugster hat geschrieben:Red Lion hat geschrieben:
... für den Herr Finke sich wirklich mächtig den ***** aufreisst, das muß man sagen.
jup, daher arbeiten bei Finke auch alle Mitarbeiter nun 42 Stunden in der Woche, ohne Lohnausgleich versteht sich...
Ich sehe das auch mit gemischsten Gefühlen. Solch ein Gönner als Präsi ist natürlich was feines, hat aber auch seine Haken. Denn wenn es dort mal nicht läuft, ist ganz schnell der Ofen aus. Daher lieber einen großen Pool an Sponsoren, die vielleicht jeweils weniger geben.
Es sei noch angemerkt, dass die Möbelindustrie in OWL gewaltige Probleme hat. Hier werden eine Menge Stellen abgebaut. Die Firma, in der ich tätig bin, ist Anfang 2005 in ein Gebäude gezogen, in dem vor einem Jahr noch ein Zulieferer für die Möbelbranche 160 Mitarbeiter beschäftigte. Alles weg.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
Bernd RWS 82
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Beitrag
von Bernd RWS 82 » 24. Okt 2005, 16:40
stimmt glowes.... jean löring lässt grüßen und wenn arno roth mal die kohle beim club rauszieht ist auch sappenduster

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
MW
- Beiträge: 4914
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Beitrag
von MW » 24. Okt 2005, 17:12
Bernd RWS 82 hat geschrieben:stimmt glowes.... jean löring lässt grüßen und wenn arno roth mal die kohle beim club rauszieht ist auch sappenduster

Der heißt Michael A. Roth.Wenn jemand seinen zweiten Vornamen mit A. abkürzt dann meistens weil er ganz anderst als Arno heißt.
Übrigens denke ich kaum das der 1.FC Nürnberg vom Potenzial her mit Paderborn oder Fortuna Köln zu vergleichen ist.Die würden nicht so ganz
nackt dastehen denke ich.
-
Bernd RWS 82
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Beitrag
von Bernd RWS 82 » 24. Okt 2005, 17:41
@mw
aber für ihre cluberer verhältnisse und fan potenial bestimmt nicht in der 1. liga - den typ (egal wie der nun heisst

) können sie ein denkmal bauen

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
esteban
- Beiträge: 9231
- Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
- Wohnort: Unter der Damaschkebrücke
Beitrag
von esteban » 28. Okt 2005, 13:13
In Ostwestfalen lebt definitiv ein völlig anderer Menschenschlag, daher gibt's auch keinerlei Identifikationsansatz mit dem dortigen Fussball.
Kassel ist und bleibt eine einzigartige Insel im Lande und ist in der Sprödigkeit seiner Bewohner und dem erfolglosen Bemühen, immer mal wieder auf sich aufmerksam zu machen und dabei auf die Schnauze zu fallen herrlich menschlich und quasi 'underdog'-mässig. Jede Region hat den Fussball, den sie verdient. Der Ball, der hier gespielt wird, ist eben kein gesponsorter, sondern ein irgendwie selbstgemachter Marke Hausmacher. Das Stadion in Paderborn sieht aus wie der Flughafen dort
oder wie ein Finke-Möbelhaus auf der grünen Wiese. Seelenlos und ohne
Wurzeln hingepflanzt. Paderborn ist für mich fussballerisch-emotional ähnlich weit entfernt wie Saarbrücken,Meppen,Lübeck oder Hoyerswerda.
-
Glowes
- Beiträge: 3798
- Registriert: 27. Feb 2004, 15:49
Beitrag
von Glowes » 28. Okt 2005, 14:04
esteban hat geschrieben:Kassel ist und bleibt eine einzigartige Insel im Lande und ist in der Sprödigkeit seiner Bewohner und dem erfolglosen Bemühen, immer mal wieder auf sich aufmerksam zu machen und dabei auf die Schnauze zu fallen herrlich menschlich und quasi 'underdog'-mässig. Jede Region hat den Fussball, den sie verdient. Der Ball, der hier gespielt wird, ist eben kein gesponsorter, sondern ein irgendwie selbstgemachter Marke Hausmacher.
@ Daumen hoch, esteban!!
Man könnte Kassel, seinen Menschen und seinem Fussball kein liebervolleres Kompliment machen. Genau für diese Punkte liebe ich "mein" Kassel ja auch so sehr.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!