Gestern war in der 2. Halbzeit so ziemlich die Luft raus aus dem Spiel. Daher war es auch eine undankbare Situation für Muiomo, sich zu präsentieren. In HZ 1 hätte er wohl andere Möglichkeiten gehabt. Aber RK kennt ihn ja von früher und wird sein Leistungsvermögen einschätzen können.Sprotte hat geschrieben: ↑28. Jun 2025, 11:40Wo steht denn das Muiomo bereits verpflichtet wurde? Bisher trainiert er doch nur zur Probe!momendema hat geschrieben: ↑28. Jun 2025, 08:41 Das Video über die Neuverpflichtung des Spielers Muiomo,auf welches Esteban am 27.6.2025 hinweist,ist in zweierlei Hinsicht aufschlußreich.Zum einen scheint dieser Stürmer einen Zug zum Tor und einen Torriecher zu haben und zum anderen hat er schon mit Jan Dahlke in einer Mannschaft gespielt.Das nehme ich einmal als gutes Omen,was für eine Vertragsverlängerung unseres Goalgetter spricht.Die kennen sich und die Abläufe im Spiel.
Kaderplanung 2025/2026
Re: Kaderplanung 2025/2026
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Re: Kaderplanung 2025/2026
Sagt dir der Begriff „Heimaturlaub“ nichts? Er kommt aus der Region und vielleicht hat die Vorbereitung seines letzten Clubs noch nicht wieder begonnen.
Gestern gab es ja auch auf dem Spielfeld in HZ 1 den „doppelten Stendera“, weil der junge Poldi im alten KSV-Trikot von Nils aufgelaufen ist, der jetzt für 03 spielt.
Stichwort Perspektiv-Spieler in Nordhessen bei benachbarten Clubs: bei den Baunis hat es sich ja schon einige Zeit nicht mehr gelohnt, einen derer Kicker zum wahren KSV zu locken. Aber vielleicht gibt es ja künftig bei 03 Talente, denen man eine RL-Tauglichkeit zutraut. In einem Jahr wird auch Wolfhagen u.a. mit Robin Schmacke und Marcel Fischer vermutlich wieder in der Hessenliga zurück sein.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Re: Kaderplanung 2025/2026
marinho hat geschrieben: ↑28. Jun 2025, 14:10Sagt dir der Begriff „Heimaturlaub“ nichts? Er kommt aus der Region und vielleicht hat die Vorbereitung seines letzten Clubs noch nicht wieder begonnen.
Gestern gab es ja auch auf dem Spielfeld in HZ 1 den „doppelten Stendera“, weil der junge Poldi im alten KSV-Trikot von Nils aufgelaufen ist, der jetzt für 03 spielt. Für mich war Podolski der auffälligste Spieler von den Neuzugängen. Allerdings wird er wohl kaum Nacho als RV verdrängen können.
Stichwort Perspektiv-Spieler in Nordhessen bei benachbarten Clubs: bei den Baunis hat es sich ja schon einige Zeit nicht mehr gelohnt, einen derer Kicker zum wahren KSV zu locken. Aber vielleicht gibt es ja künftig bei 03 Talente, denen man eine RL-Tauglichkeit zutraut. In einem Jahr wird auch Wolfhagen u.a. mit Robin Schmacke und Marcel Fischer vermutlich wieder in der Hessenliga zurück sein.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 30. Mai 2018, 09:52
Re: Kaderplanung 2025/2026
Die Vorbereitung seines ex Klubs aus Österreich ist laut Instagram in vollen Gange…
Re: Kaderplanung 2025/2026
Heimaturlaub mitten in der Vorbereitung ?? Aah ja, alles klar.marinho hat geschrieben: ↑28. Jun 2025, 14:10Sagt dir der Begriff „Heimaturlaub“ nichts? Er kommt aus der Region und vielleicht hat die Vorbereitung seines letzten Clubs noch nicht wieder begonnen.
Gestern gab es ja auch auf dem Spielfeld in HZ 1 den „doppelten Stendera“, weil der junge Poldi im alten KSV-Trikot von Nils aufgelaufen ist, der jetzt für 03 spielt.
Stichwort Perspektiv-Spieler in Nordhessen bei benachbarten Clubs: bei den Baunis hat es sich ja schon einige Zeit nicht mehr gelohnt, einen derer Kicker zum wahren KSV zu locken. Aber vielleicht gibt es ja künftig bei 03 Talente, denen man eine RL-Tauglichkeit zutraut. In einem Jahr wird auch Wolfhagen u.a. mit Robin Schmacke und Marcel Fischer vermutlich wieder in der Hessenliga zurück sein.
Wahrscheinlich hatte er einfach Lust auf eine schöne ahle Wurscht.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Ich denke, dass SG schon ein Auge dafür hat, was aktuell abläuft mit JD.
Ebenso denke ich, dass bei den aktuellen Mitspielern ein Gösweiner oder Jones auch deutlich mehr Tore erzielt hätten.
Am Ende des Tages hat man Dahlkes Entscheidung zu akzeptieren. Ich denke nicht, dass er bleibt. Dennoch danke ich ihm seine super Einsatz in seiner kurzen Zeit in Kassel. Sollte er doch bleiben, dann wird die nächste Saison auch deutlich schwerer für ihn und seinen Toreschnitt wird er nicht halten können, das sollte auch allen klar sein.
Ehrlicherweise müssen Fußballer auf diesem (Gehalts-)Niveau wie JD auch schnellstmöglich so viel Geld mitnehmen, wie möglich ist. Ausgesorgt hat man in diesen Sphären eben nicht und da sind Wechsel halt auch nicht die reine Profitgier, wie es auf dem Top-Niveau eben oft der Fall ist.
Interessant ist auch, wie plötzlich alle SG loben, während er letzte Saison noch von weiten Teilen verflucht wurde. Ich fand manche Dinge auch nicht gerade super, aber als junger Geschäftsführer muss man ihm auch Fehler eingestehen. Die Sache mit DD war sehr unglücklich, aber dazu wurde Stellung bezogen. Realistisch betrachtet wirkt es aber so, dass wir uns an ihn wohl auch nicht langfristig gewöhnen müssen, da er wohl für anderweitiges Engagement sehr offen ist. Die Kaderzusammenstellung dieser Saison hat er bislang toll gemacht, das sollte man, auch wenn es schief laufen sollte, nicht vergessen.
Insgesamt sollten wir die Kirche im Dorf lassen. Wir träumen alle davon, oben mitzuspielen. Die Spieler wollen das auch, insbesondere jene, deren Karriereende nahesteht. Das Potenzial ist grundsätzlich da und dennoch spielen da so viele Faktoren eine Rolle, die man nicht immer beeinflussen kann.
Sararers Verletzung scheint sich nun auch sehr lange zu ziehen. So dachte man ja zwischenzeitlich, dass er am Ende der letzten Saison ggf. noch ein paar Spiele machen werden und jetzt hat er den Trainingsauftakt der Folgesaison verpasst. Nicht selten bedeutet halt so eine Verletzung auch ein Karriereende, wenn sie in diesem Alter auftritt. Ich denke, er wird uns auch nochmal erfreuen, jedoch muss er sich auch von der Verletzung physisch und psychisch erholen.
Gestern war auch im Publikum teilweise rege Begeisterung für Mogge wahrzunehmen. Ich habe ihn so wahrgenommen, dass er immer dann traf, wenn es um nichts mehr ging. Manchmal auch erst dann, wenn es um einen neuen Vertrag ging... Nichts für ungut, vielleicht ist er charakterlich ein super Typ, aber ich sehe dort maximal das Niveau für die Hessenliga.
Euch Allen ein schönes Wochenende:)
Ebenso denke ich, dass bei den aktuellen Mitspielern ein Gösweiner oder Jones auch deutlich mehr Tore erzielt hätten.
Am Ende des Tages hat man Dahlkes Entscheidung zu akzeptieren. Ich denke nicht, dass er bleibt. Dennoch danke ich ihm seine super Einsatz in seiner kurzen Zeit in Kassel. Sollte er doch bleiben, dann wird die nächste Saison auch deutlich schwerer für ihn und seinen Toreschnitt wird er nicht halten können, das sollte auch allen klar sein.
Ehrlicherweise müssen Fußballer auf diesem (Gehalts-)Niveau wie JD auch schnellstmöglich so viel Geld mitnehmen, wie möglich ist. Ausgesorgt hat man in diesen Sphären eben nicht und da sind Wechsel halt auch nicht die reine Profitgier, wie es auf dem Top-Niveau eben oft der Fall ist.
Interessant ist auch, wie plötzlich alle SG loben, während er letzte Saison noch von weiten Teilen verflucht wurde. Ich fand manche Dinge auch nicht gerade super, aber als junger Geschäftsführer muss man ihm auch Fehler eingestehen. Die Sache mit DD war sehr unglücklich, aber dazu wurde Stellung bezogen. Realistisch betrachtet wirkt es aber so, dass wir uns an ihn wohl auch nicht langfristig gewöhnen müssen, da er wohl für anderweitiges Engagement sehr offen ist. Die Kaderzusammenstellung dieser Saison hat er bislang toll gemacht, das sollte man, auch wenn es schief laufen sollte, nicht vergessen.
Insgesamt sollten wir die Kirche im Dorf lassen. Wir träumen alle davon, oben mitzuspielen. Die Spieler wollen das auch, insbesondere jene, deren Karriereende nahesteht. Das Potenzial ist grundsätzlich da und dennoch spielen da so viele Faktoren eine Rolle, die man nicht immer beeinflussen kann.
Sararers Verletzung scheint sich nun auch sehr lange zu ziehen. So dachte man ja zwischenzeitlich, dass er am Ende der letzten Saison ggf. noch ein paar Spiele machen werden und jetzt hat er den Trainingsauftakt der Folgesaison verpasst. Nicht selten bedeutet halt so eine Verletzung auch ein Karriereende, wenn sie in diesem Alter auftritt. Ich denke, er wird uns auch nochmal erfreuen, jedoch muss er sich auch von der Verletzung physisch und psychisch erholen.
Gestern war auch im Publikum teilweise rege Begeisterung für Mogge wahrzunehmen. Ich habe ihn so wahrgenommen, dass er immer dann traf, wenn es um nichts mehr ging. Manchmal auch erst dann, wenn es um einen neuen Vertrag ging... Nichts für ungut, vielleicht ist er charakterlich ein super Typ, aber ich sehe dort maximal das Niveau für die Hessenliga.
Euch Allen ein schönes Wochenende:)
Re: Kaderplanung 2025/2026
Die Löwen könnten noch Verstärkung für die IV (als Back-Up) gebrauchen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
-
- Beiträge: 1148
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Re: Kaderplanung 2025/2026
Tyron Duah kann genauso wie Alexander Mißbach IV spielen. Maurice Springfeld und Freddy Brill sind auf der Position ja wohl gesetzt. Welcher Spieler wird schon gern als potentieller Bankdrücker zum KSV wechseln? Eine Möglichkeit wäre natürlich, mit einem Spieler aus dem eigenen Nachwuchs (U21, U19) ggf den Kader zu ergänzen.