Hessenpokal 2016/17
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Hessenpokal 2016/17
Chance zur Zuschauerrückgewinnung verpasst! Pflichtspiele in der unmittelbaren Gegend sind bis auf die zwei Ausnahmen in Baunatal sehr selten geworden und gerade deswegen dürften sie nicht einfach abgeklärt abgeschenkt werden. Wenn dann noch sehr regelmäßig über die Regionalisierung geredet, geschrieben und laut nachgedacht wird, ist das alles noch weit gravierender. Gerade hier können potenzielle Zuschauer erreicht werden.
Ob nun Einnahmen in Höhe von X oder Y verspielt wurden ist dabei nicht relevant.
Mit dem primären Ziel Klassenerhalt, wird vielen weiterhin der Zeitungsbericht oder gelegentliche TV-Beitrag reichen.
Ob nun Einnahmen in Höhe von X oder Y verspielt wurden ist dabei nicht relevant.
Mit dem primären Ziel Klassenerhalt, wird vielen weiterhin der Zeitungsbericht oder gelegentliche TV-Beitrag reichen.
Re: Hessenpokal 2016/17
Wie hier einige auf 30-40tsd Pokaleinnahmen kommen, würde ich gerne mal wissen.
Ich glaube die Prämie für den Einzug in die nächste Runde liegt bei 500 Euro. In der nächsten Runde wartet vermutlich Wehen Wiesbaden, der aktuell 11. der 3. Liga.
Somit wären wir klarer Außenseiter, ein Einzug ins Halbfinale also eher unwahrscheinlich. Aber wir hätten natürlich ein Heimspiel, jedoch ist Wehen Wiesbaden eher kein Zuschauermagnet. Ich meine mich zu erinnern, dass zu dem letzten Hessenpokal-Halbfinale gegen Wehen-Wiesbaden nicht viel mehr als 2000 Besucher gekommen sind. Jetzt wäre es das Viertelfinale gewesen, die Einnahmen wären dann noch geteilt worden, Kosten hat man auch ein paar. Also ich glaube eher, dass Zusatzeinnahmen irgendwo zwischen 5000 und 7000 Euro möglich gewesen wären.
Somit stimme ich Gonzo zu, dass es der Stimmung deutlich mehr schadet als dem klammen Geldbeutel.
Und wenn ich im Spielbericht auf der Homepage lese, dass die Chancen gut gewesen wären, in den DFB-Pokal einzuziehen, muss ich schon etwas schmunzeln. Denn die Auslosung sah für uns folgenden Weg vor, wenn man davon ausgeht, dass sich immer die Favoriten durchsetzten würden:
Lohfelden (Hessenliga)
Wehen Wiesbaden (3. Liga)
FSV Frankfurt (3. Liga - zwar aktuell ganz schwach, aber das Spiel wäre auch erst nach der Winterpause gewesen, da kann es schon ganz anders aussehen)
Watzenborn-Steinberg (Regionalliga)
Bei nur 2 Drittligisten im Topf, hat uns die Auslosung somit eigentlich den schwerstmöglichen Weg ins Finale beschert. Soll heißen, ein Einzug in den DFB-Pokal wäre dieses Jahr eher unwahrscheinlich gewesen.
Ich glaube die Prämie für den Einzug in die nächste Runde liegt bei 500 Euro. In der nächsten Runde wartet vermutlich Wehen Wiesbaden, der aktuell 11. der 3. Liga.
Somit wären wir klarer Außenseiter, ein Einzug ins Halbfinale also eher unwahrscheinlich. Aber wir hätten natürlich ein Heimspiel, jedoch ist Wehen Wiesbaden eher kein Zuschauermagnet. Ich meine mich zu erinnern, dass zu dem letzten Hessenpokal-Halbfinale gegen Wehen-Wiesbaden nicht viel mehr als 2000 Besucher gekommen sind. Jetzt wäre es das Viertelfinale gewesen, die Einnahmen wären dann noch geteilt worden, Kosten hat man auch ein paar. Also ich glaube eher, dass Zusatzeinnahmen irgendwo zwischen 5000 und 7000 Euro möglich gewesen wären.
Somit stimme ich Gonzo zu, dass es der Stimmung deutlich mehr schadet als dem klammen Geldbeutel.
Und wenn ich im Spielbericht auf der Homepage lese, dass die Chancen gut gewesen wären, in den DFB-Pokal einzuziehen, muss ich schon etwas schmunzeln. Denn die Auslosung sah für uns folgenden Weg vor, wenn man davon ausgeht, dass sich immer die Favoriten durchsetzten würden:
Lohfelden (Hessenliga)
Wehen Wiesbaden (3. Liga)
FSV Frankfurt (3. Liga - zwar aktuell ganz schwach, aber das Spiel wäre auch erst nach der Winterpause gewesen, da kann es schon ganz anders aussehen)
Watzenborn-Steinberg (Regionalliga)
Bei nur 2 Drittligisten im Topf, hat uns die Auslosung somit eigentlich den schwerstmöglichen Weg ins Finale beschert. Soll heißen, ein Einzug in den DFB-Pokal wäre dieses Jahr eher unwahrscheinlich gewesen.
Re: Hessenpokal 2016/17
Meine kurzfristige Entscheidung nach Lohfelden zu fahren habe ich bitter bereut! Tut mir leid es sagen zu müssen, aber das war eine einzige Enttäuschung und ein überheblicher Fehler unseres Trainers!!!
Setzen "6"
Setzen "6"
Re: Hessenpokal 2016/17
Es ist ja nicht so, dass diesen Fehler schon tausende mal passiert ist und jeder Trainer meint es besser zu machen. Wenn ich 3-0 führe, kann ich darüber nachdenken Spieler zu schonen. Ohne über genaue Summe zu sprechen, gestern wurde auf alle Fälle die Chance vertan, den DFB-Pokal zu erreichen. Kampflos aufgegeben. Bald jammern die Akteure wieder, dass sie kein Geld bekommen .westlöwe hat geschrieben:Meine kurzfristige Entscheidung nach Lohfelden zu fahren habe ich bitter bereut! Tut mir leid es sagen zu müssen, aber das war eine einzige Enttäuschung und ein überheblicher Fehler unseres Trainers!!!
Setzen "6"

JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!
Re: Hessenpokal 2016/17
Das ist leider so. Es geht nicht nur um Zusatzeinnahmen aus dem Heimspiel gegen Wehen, sondern um das Image der Löwen in Nordhessen. und da kommt es sehr arrogant rüber, wenn man in Lohfelden mit der "B-Elf" antritt - nach dem Motto "Euch haben wir eh im Sack!". Ich denke, der KSV Hessen will Sympathien in der Region zurückgewinnen. Aber so nicht!!!westlöwe hat geschrieben:Meine kurzfristige Entscheidung nach Lohfelden zu fahren habe ich bitter bereut! Tut mir leid es sagen zu müssen, aber das war eine einzige Enttäuschung und ein überheblicher Fehler unseres Trainers!!!
Setzen "6"

Cramer musste doch schon vorher wissen, dass die Lohfeldener mit den vielen Ex-Löwenspielern (allen voran Iksal, den er ja vermutlich erst Ende Juli aus dem RL-Kader aussortiert hatte, bevor der in Lohfelden unterschrieben hat) heiss darauf sind, es den Löwen zu zeigen.
Bei Lohfelden war Latifi nicht nur wegen des 2:1 Kopfballtreffers Man of the Match, sondern weil er danach hinten den Laden bis zum Schlusspfiff zusammen gehalten und jedes Kopfballduell in der Defensive gewonnen hat. . Außerdem stark beim Sieger Ulusoy, Bayrak und zumindest in der 1. HZ Meuser auf links. Bei den Hessen spielten eigentlich nur Hartmann und Albrecht in Normalform. Selbst Brill und Lorenzoni ungewohnt schwach - wie der ganze Rest der Truppe.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 8. Apr 2014, 14:41
- Wohnort: Trier
Re: Hessenpokal 2016/17
Erbärmlich, desaströs , katastrophal. Dieser Verein ist einfach nur noch peinlich.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: Hessenpokal 2016/17
Ich hatte vor dem Spiel schon befürchtet, dass das absolut kein Spaziergang wird. Dennoch hatte ich es auch nach dem zwischenzeitlichen 0-1 und auch noch nach dem 1-2 noch nicht für möglich gehalten, auszuscheiden. Am Ende war das völlig verdient und der positiven Rückendeckung der letzten Woche nicht zuträglich. Cramer war nach dem Spiel ziemlich deutlich, wer die Schuld trägt: er selbst. Womöglich auch um die Kritik von der Mannschaft abzuwälzen.
Gegen HOM muss eine Trotzreaktion erfolgen, sonst sind wir schnell wieder im alten Trott!
Mund abwischen, weiter geht´s. Hilft ja nix. Die Wahrscheinlichkeit gegen Wehen, den FSV und Watzenborn das Spiel als Sieger zu verlassen, schätze ich auch gering ein. Das tröstet mich etwas über den gestrigen Abend.
Gegen HOM muss eine Trotzreaktion erfolgen, sonst sind wir schnell wieder im alten Trott!
Mund abwischen, weiter geht´s. Hilft ja nix. Die Wahrscheinlichkeit gegen Wehen, den FSV und Watzenborn das Spiel als Sieger zu verlassen, schätze ich auch gering ein. Das tröstet mich etwas über den gestrigen Abend.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
Re: Hessenpokal 2016/17
Fehler sind dafür da, gemacht zu werden. So falsch war es ja eigentlich nicht, die Reservisten mal einem Härtetest zu unterziehen. Leider hat keiner von ihnen sonderlich hervorgetan. Brandner hat sich wenigstens des öfteren ordentlich aufgeregt über die Behäbigkeit seiner Mitspieler. Pepic durchaus lauffreudig und gelegentlich effektiv.
Cramer hätte aber wissen können, dass dieser zusammengewürfelte Haufen kein anspruchsvolles Spiel (hinten passen, dann die Schnittstelle finden) aufziehen kann. Völlig schleierhaft, warum nicht der übliche ehrliche Fußball gespielt wurde : Dribblings an der Außenlinie und sichere druckvolle Pässe nach vorn über mittlere Distanzen.
Hartmann hatte ziemliche Schwierigkeiten mit der Länge des Platzes. Er sollte mal flachere Abschläge versuchen - und gegen "schwächere" Teams müssen die Abschläge schneller kommen. Schnell und halblang auf Leute wie Brandner sollte auch eine Option sein.
Cramer hätte aber wissen können, dass dieser zusammengewürfelte Haufen kein anspruchsvolles Spiel (hinten passen, dann die Schnittstelle finden) aufziehen kann. Völlig schleierhaft, warum nicht der übliche ehrliche Fußball gespielt wurde : Dribblings an der Außenlinie und sichere druckvolle Pässe nach vorn über mittlere Distanzen.
Hartmann hatte ziemliche Schwierigkeiten mit der Länge des Platzes. Er sollte mal flachere Abschläge versuchen - und gegen "schwächere" Teams müssen die Abschläge schneller kommen. Schnell und halblang auf Leute wie Brandner sollte auch eine Option sein.
Karl