Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3402
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von Dollar » 10. Okt 2013, 22:10

naja, bei fsv, aalen oder heidenheim wüsste ich jetzt nicht, dass die von übermäßig glück oder unverhältnismäßiger kohle im hinterteil profitiert hätten. also ohne dummstadt und ingolstadt unterschreib ich das :wink:
#10

keichwa
Beiträge: 3206
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von keichwa » 10. Okt 2013, 22:11

Gonzo hat geschrieben:Ja, FSV Frankfurt, Ingolstadt, Aalen, Heidenheim, Dummstadt, usw usf. Irgend etwas machen die alle richtig, was wir falsch machen. Das muss man einfach so feststellen. Sonst hätten die uns alle nicht so übel abhängen können.
Und was ist mit Trier, Mannheim, Homburg, Offenbach(?), Koblenz, Worms, Ulm, Baunatal(?), Oldenburg, Jena, Magdeburg, Köln (Fortuna), Oberhausen, Essen, Aachen, Wattenscheid, Uerdingen, Würzburg, Aschaffenburg, Schweinfurt -- die und noch ein paar mehr der regionalliga-mannschaften haben alle schon mal höherklassig gespielt. Ganz zu schweigen von Wuppertal und co. Wir sind nicht die einzigen verlierer ;)

Erstaunlich gut läuft's derzeit bei Elversberg, und auch die wasserfilter werden wohl dieses jahr wieder nicht absteigen... Etwas schwimmen tun jedoch die Kickers aus Stuttgart und Saarbrücken.

PS. Manch einer, der uns zwischenzeitlich abgehangen hatte, spielt mittlerweile auch schon wieder in der 4. liga (oder tiefer: Wuppertal, LR/RW Ahlen).
Karl

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von Gonzo » 11. Okt 2013, 00:19

keichwa hat geschrieben: Und was ist mit Trier, Mannheim, Homburg, Offenbach(?), Koblenz, Worms, Ulm, Baunatal(?), Oldenburg, Jena, Magdeburg, Köln (Fortuna), Oberhausen, Essen, Aachen, Wattenscheid, Uerdingen, Würzburg, Aschaffenburg, Schweinfurt -- die und noch ein paar mehr der regionalliga-mannschaften haben alle schon mal höherklassig gespielt. Ganz zu schweigen von Wuppertal und co. Wir sind nicht die einzigen verlierer ;)

Erstaunlich gut läuft's derzeit bei Elversberg, und auch die wasserfilter werden wohl dieses jahr wieder nicht absteigen... Etwas schwimmen tun jedoch die Kickers aus Stuttgart und Saarbrücken.

PS. Manch einer, der uns zwischenzeitlich abgehangen hatte, spielt mittlerweile auch schon wieder in der 4. liga (oder tiefer: Wuppertal, LR/RW Ahlen).
Ist ja richtig, aber ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass die Konkurrenten der vergangenen Jahre offenbar etwas richtig gemacht haben, was wir falsch gemacht haben.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von Schlagge » 11. Okt 2013, 04:37

Wir wollten halt unter allen Umständen und mit aller Gewalt aufsteigen, statt mittelfristig zu planen.
Darmstadt hat im Aufstiegsjahr das Glück genutzt und sind mit ihrer riskanten Verstärkung in der Winterpause gut gefahren, wie wir leidvoll erleben mussten. Hätte aber auch böse für Darmstadt enden können. Das Risiko zahlt sich nun aus - scheinbar.

Wir hatten es ja in der Saison 06/07 ziemlich verbockt. Einfacher hätten wir es nicht haben können. 08/09 fehlte uns nur ein einziges Pünktchen. Verfluchtes Pfullendorf! :wink:
und letzte Saison machte uns die ungerechte Relegation einen Strich durch die Rechnung.
Tja Wir wissen doch alle: Fußball kann grausam sein.

Aber schauen wir nicht in den Süden, sondern erstmal auf uns.
Ein Hätte, Wenn und Aber bringt uns nämlich auch nicht weiter.
Red White Stars 1982

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von hessenkassel1987 » 12. Okt 2013, 01:23

Ganz Grundsätzlich: Nur weil ein Verein irgendwann mal in einer Spielklasse gespielt hat ist er nicht für alle Zeiten für diese Klasse gesetzt. Diverse Mannschaften, die Bundesliga und zweitklassig gespielt haben sind durch eigenes Versagen abgestiegen, oder waren für relativ kurze Zeit Farbtupfer auf der Landkarte. Das Prinzip RB ist hingegen auch nicht neu, die älteren erinnern sich noch an Wattenscheid 09 oder Fortuna Köln, die vorallem durch große Sponsoren ihre Klasse halten konnten und früher oder wesentlich später verschwanden.

Ich störe mich sehr daran, dass man das eigene Versagen und eigene Fehler ausblenden will, so werden Vereine wie Wehen, oder auch Hoffenheim zum Sündenbock und Blitzableiter.
Wie schon geschrieben habe diverse Vereine den Sprung auch ohne große Investoren geschafft.
Zumindest beim FSV oder bei Darmstadt sind mir keine übergroßen Sponsoren bekannt.
Gleiches gilt beim Thema Religation, die ich als unsportlich erachte. RB musste sicher weit weniger für deren Platz arbeiten als Lotte.....
Es gibt sie nunmal hier, aber auch bei der WM und es gab sie in der alten viergleisigen RL auch zwischen Nordost und Nord, was ich nach der Widervereinigung wesentlich unfairer fand.
Am Rande kann man sich aber auch über das Glück der ersten Jahre freuen. Die Verbandligameisterschaft war nicht im Vorbeigehen erreicht worden und auch in der Gruppenliga hätte man hängenbleiben können und dann hätte das Ganze auch den Weg eines SC Neukirchen nehmen können, der heute in der Kreisoberliga um das Überleben kämpft.

Mir fehlt eine Vision für die Zukunft, ewiges Rückblicken vergeudet Zeit, kaum jemand kommt ins Stadion, weil ein Fastzweitligameister gegen einen Fastdeutschermeister am Montag spielt.
Diese Vision sollte bitte auch mit neuen Köpfen verbunden sein, sowohl sportlich erfahrene, wirtschaftlicher Sachtverstand, als auch Schritte zur weiteren Professionalisierung sollten mit einem Geschäftsführer und dem Aufheben der Lex Ehrenamt verbunden sein.

keichwa
Beiträge: 3206
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von keichwa » 12. Okt 2013, 13:41

Gonzo hat geschrieben:Ist ja richtig, aber ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass die Konkurrenten der vergangenen Jahre offenbar etwas richtig gemacht haben, was wir falsch gemacht haben.
Mitunter hon die besser oder cleverer gespielt. Ich erinnere nur an Gaedes idotie in Darmstadt beim stande von 0:2 für uns. Und Dickhauts sturheit, Totti nicht zu bringen. Das sind halt alles so momente. Oder Hamanns falschen ehrgeiz, mit 10 leuten unbedingt auf sieg zu spielen,wo man besser ein unentschieden hätte halen sollen (gegen S II).
Karl

esteban
Beiträge: 9118
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von esteban » 12. Okt 2013, 14:44

keichwa hat geschrieben: Mitunter hon die besser oder cleverer gespielt. Ich erinnere nur an Gaedes idotie in Darmstadt beim stande von 0:2 für uns. Und Dickhauts sturheit, Totti nicht zu bringen. Das sind halt alles so momente. Oder Hamanns falschen ehrgeiz, mit 10 leuten unbedingt auf sieg zu spielen,wo man besser ein unentschieden hätte halen sollen (gegen S II).
Fehlende Cleverness oder fehlende Konzentration?
Ich erinnere an die Saison 2008/09, in der wir den besten Fussball der letzten Jahre gespielt haben und in der uns Heidenheim bei schlechterem Torverhältnis mit einem Punkt auf Abstand gehalten hat.

Punktegleichstand hätte den Aufstieg gebracht.

Dieser fehlende Punkt wurde am 23.05.2009 im Auestadion durch ein Eigentor von Latifi liegen gelassen. Dadurch entführten die 60er drei Zähler aus Kassel...
Bereits am 09.05.2009 ließ man ebenfalls Aufstiegspunkte liegen, als man es nicht schaffte die Konzentration bis zum Spielende hochzuhalten. Man kassierte in der letzten Minute den Niederlagentreffer und stand mit leeren Händen da.
Wo? In Höllendorf.

Gemini
Beiträge: 20
Registriert: 16. Apr 2011, 23:35

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von Gemini » 13. Okt 2013, 15:46

Mein Gott was für n Gelaber !!!!!!!!!!!! Morgen 20:15 Uhrt zählt !!!!!!!!!!!!!!

Antworten