Meinst du das Heranführen an die Mannschaft, so wie z.B. bei "Pokar"? Wie lange soll so was dauern? Wie viel Einsatzzeit/Saison soll man diesen jungen Leuten geben (in der RL)? Wie oft hat das in den letzten 5 J. funktioniert? Knipping und Stadel; Was hatte der KSV Hessen davon? Das was gestern in der 1. Hz geboten wurde hätte unsere Abt. "Jugend forscht" auch gebracht und ich hätte verziehen (s. 5:0 in Schwalmstadt).hessenkassel1987 hat geschrieben:Dieses seltsame Gerede über Spieler aus der "Region" regt mich mittlerweile wirklich auf.
Dawid und auch Meuser sind bei weitem nicht so weit, dass sie Stammkräfte werden. Beide wurde in der letzten Serie sehr behutsam an die Mannschaft herangeführt, dabei sollte es auch bleiben. Beide brauchen also Zeit.
Die Zeiten, in denen man mit einer Mannschaft aus der Gegend auskam sind vorbei.
2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Ich meinte das im Ernst!andreaswest hat geschrieben:
Aalen hatte wohl schon erkannt, dass zweite Liga für den unbeweglichen Müller ein paar Nummern zu groß ist, das mit der Gymnastik finde ich gut
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Ich auchDick hat geschrieben:Ich meinte das im Ernst!andreaswest hat geschrieben:
Aalen hatte wohl schon erkannt, dass zweite Liga für den unbeweglichen Müller ein paar Nummern zu groß ist, das mit der Gymnastik finde ich gut

Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Das möchte ich hervorheben, weil ich das durchaus auch so sehe. Aber es ist natürlich eine Frage der Alternativen. Werde das mit Spannung weiterverfolgen...Der Schwimmlehrer hat geschrieben:... Desweiteren finde ich, dass Becker in der Abwehr verschwendet wird. ...
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
mal in den sinn gekommen, dass großkopf mit nur einem 6er gespielt hat und die lauterer deswegen mit viel mehr geschwindigkeit auf unsere IV zukamen? da hätte jede innenverteidigung der welt schlecht ausgesehen..siehe bayern im supercup, das war ähnlich..die schnellen bvb spieler gegen nur einen 6er und sonst viel platz vor der 4er kette. das war ein problem des neuen systems und nicht ein qualitätsproblem unserer innenverteidigung 

#10
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Sehe ich ähnlich!Dollar hat geschrieben:mal in den sinn gekommen, dass großkopf mit nur einem 6er gespielt hat und die lauterer deswegen mit viel mehr geschwindigkeit auf unsere IV zukamen? da hätte jede innenverteidigung der welt schlecht ausgesehen..siehe bayern im supercup, das war ähnlich..die schnellen bvb spieler gegen nur einen 6er und sonst viel platz vor der 4er kette. das war ein problem des neuen systems und nicht ein qualitätsproblem unserer innenverteidigung
Nach dreimal wechseln war's so in etwa die Aufstellung, die ich mir von Beginn an vorgestellt hab.....

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Das stimmt so nicht ganz. Gegen ende von HZ 1 hat Becker abgewunken: er wollte da nicht (schon wieder) geschickt werden. Aber es stimmt, Becker war stark.MarkusF hat geschrieben:Mit etwas Glück hätte man sogar noch gewonnen. Für mich am Stärksten war eindeutig Tobias Becker, der offensiv über links immer wieder für Alarm gesorgt hat und hinten sicher stand. Leider lief viel zu viel über rechts, so dass er oft einsam dastand.
Wachowski hatte einfach einen rabenschwarzen tag erwischt, und es wird wohl gut sein, wenn er sich erstmal in der 2. mannschaft etwas akklimatisiert.
Insgesamt hat mir das spiel (und durchaus auch in der 1. HZ) gut gefallen. Eine recht geordnete und sogar (gemessen an der witterung) schnelle spielweise. Auch in den zweiten 45 minuten keine panik, ich hatte nie das gefühl verloren, dass wir mit leeren händen vom platz gehen würden.
Das sehe ich so auch.Mit Rahn kam dann die Sicherheit zurück. Die Einwechselung von Gaede brachte etwas mehr Linie ins Spiel. Gaede gehört in die Startelf, wenn er wieder 100% fit ist. Auch Bobo war heute nicht so chaotisch wie sonst manchmal, sondern entwickelte viel Druck. Christian Henel gefällt mir vorne immer besser, aber wir brauchen dringend noch eine echte Alternative im Sturm. ... Sauer und Nagel sind gute Ergänzungen, das sieht man schon.
Ja. Aber auch mit Pinheiro sehe ich in KL keine regionalliga-übermannschaft. Solange man sich keine größeren fehler leistet, wird KL kaum ein bein auf den boden bekommen. Ein Pokar ist da zu wenig. Und übrigens, der torwart von denen hätte für sein faustschwinger durchaus eine karte verdient; wohl war's keine absicht, aber außerhalb des 5m-raumes eine recht rüde aktion.Man muß aber auch feststellen, dass Kaiserslautern eine gute Truppe ist, die sicherlich ganz vorne dabei sein kann, wenn sie durchgängig Fußball spielen, das haben sie heute zum Glück nicht getan. Mit dem Ergebnis kann ich nach dem Spielverlauf gut leben. Aufgrund der engagierten Leistung in Hz 2 ist der Punkt verdient.
Zuletzt geändert von keichwa am 13. Nov 2013, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Karl
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Meinst du das Heranführen an die Mannschaft, so wie z.B. bei "Pokar"? Wie lange soll so was dauern? Wie viel Einsatzzeit/Saison soll man diesen jungen Leuten geben (in der RL)? Wie oft hat das in den letzten 5 J. funktioniert? Knipping und Stadel; Was hatte der KSV Hessen davon? Das was gestern in der 1. Hz geboten wurde hätte unsere Abt. "Jugend forscht" auch gebracht und ich hätte verziehen (s. 5:0 in Schwalmstadt).[/quote]
Ich habe es bei Wolf sehr begrüßt, dass Meuser und Dawid immer öfter und immer längere Einsatzzeiten, wie lange das dauert weiß der Trainer sicher am Besten.
Das "Problem" ist doch, dass die RL nicht das Ende der sportlichen Verwertungskette ist und gute junge Talente kaum gehalten werden könnten.
Das 5-0 gegen Schwalmstadt ist sicherlich eine schöne Sache, aber bitte bedenke, dass die VL nun wirklich keine starke Liga ist, daher hinkt der Vergleich doch gewaltig.
Wenn man diesen Weg geht ist er sehr steinig und mit einer einer Menge Geduld verbunden.
Ich habe es bei Wolf sehr begrüßt, dass Meuser und Dawid immer öfter und immer längere Einsatzzeiten, wie lange das dauert weiß der Trainer sicher am Besten.
Das "Problem" ist doch, dass die RL nicht das Ende der sportlichen Verwertungskette ist und gute junge Talente kaum gehalten werden könnten.
Das 5-0 gegen Schwalmstadt ist sicherlich eine schöne Sache, aber bitte bedenke, dass die VL nun wirklich keine starke Liga ist, daher hinkt der Vergleich doch gewaltig.
Wenn man diesen Weg geht ist er sehr steinig und mit einer einer Menge Geduld verbunden.