Hessen Kassel - Stuttgarter Kickers
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Hessen Kassel - Stuttgarter Kickers
So, Zelte abgebrochen und wieder daheim. So´n Campingurlaub im Schnee ist nichts mehr in meinem Alter.
Leider bin ich erst zum Ende der ersten Halbzeit angekommen und kann dazu nichts sagen.
Insgesamt konnte ich aber eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Spielen erkennen.
Spielaufbau war erkennbar besser und die traditionelle Fehlpassquote stark reduziert. Von Hinten heraus wurde der Ball besser verteilt und damit auch für Entlastung der Abwehr gesorgt.
Schön, dass meine Gebete, was die Hereinnahme von Buschi angehen, erhört wurden. Buschi hat nachhaltig für die Stabilität unserer Defensive gesorgt und gute Übersicht gezeigt.
Auch wenn die Stukis kein weiteres Tor mehr erzielen konnten, gab es gegen Ende der ersten und zweiten Halbeit teils dramatische Situationen vor dem Tor von Oli. Das hätte auch gut und gerne anders ausgehen können.
Schade, dass die Chancenverwertung so gering ausfiel. Haas, der hervorragend eingeschlagen ist, hätte zwei, drei Bälle unbedingt versenken müssen.
Insgesamt ein Auftritt der Löwen, der Hoffnung auf den zehnten Platz macht, auch wenn der Abstand immer größer wird und die Anzahl der Spiele immer weniger werden.
Zum Schiri:
Einige Unsicherheiten und merkwürdige Entscheidungen.
Was die Tätlichkeit von Yeldell angeht, habe ich die Situation als nicht so dramatisch empfunden. Fürs Grätschen von Hinten und den Stumper sind beide mit der gelben Karte gut bedient worden.

Leider bin ich erst zum Ende der ersten Halbzeit angekommen und kann dazu nichts sagen.
Insgesamt konnte ich aber eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Spielen erkennen.
Spielaufbau war erkennbar besser und die traditionelle Fehlpassquote stark reduziert. Von Hinten heraus wurde der Ball besser verteilt und damit auch für Entlastung der Abwehr gesorgt.
Schön, dass meine Gebete, was die Hereinnahme von Buschi angehen, erhört wurden. Buschi hat nachhaltig für die Stabilität unserer Defensive gesorgt und gute Übersicht gezeigt.
Auch wenn die Stukis kein weiteres Tor mehr erzielen konnten, gab es gegen Ende der ersten und zweiten Halbeit teils dramatische Situationen vor dem Tor von Oli. Das hätte auch gut und gerne anders ausgehen können.
Schade, dass die Chancenverwertung so gering ausfiel. Haas, der hervorragend eingeschlagen ist, hätte zwei, drei Bälle unbedingt versenken müssen.
Insgesamt ein Auftritt der Löwen, der Hoffnung auf den zehnten Platz macht, auch wenn der Abstand immer größer wird und die Anzahl der Spiele immer weniger werden.
Zum Schiri:
Einige Unsicherheiten und merkwürdige Entscheidungen.
Was die Tätlichkeit von Yeldell angeht, habe ich die Situation als nicht so dramatisch empfunden. Fürs Grätschen von Hinten und den Stumper sind beide mit der gelben Karte gut bedient worden.
KSV forever, forever KSV
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 26. Jun 2005, 15:08
Re: Hessen Kassel - Stuttgarter Kickers
Meines Erachtens war es das. Ein Sieg gegen die Kickers waere einfach in allen Belangen noetig gewesen. Machen wir uns doch nichts mehr vor: Es fehlt uns ganz einfach an der Qualitaet.
Selbst gegen eine mannschaft, die auch in der landesliga gegen den abstieg spielen wuerde ( kickers ), hat es nicht gereicht. ich mache unserer mannschaft ueberhaupt keinen vorwurf: sie hat, soweit ich das einschaetzen konnte, um jeden meter rasen gekaempt, gefightet bis zum umfallen. Die Saison hat gezeigt, daß diese einstellung bei unserer mannschaft eine ausnahme ist. Wer glaubt, sie wird sich in elversberg vom kaempferischen her aehnlich zeigen, ist ein traeumer. Darauf wuerde ich wetten.
Spielerisch-taktisch gesehen war das gestern natuerlich einfach nur ein furchtbares spiel, daß mich allen Illusionen beraubt habt. Was unsere abwehr da teilweise fuer einen mist an fehlpaessen zusammengespielt hat, hat man selbst in schrecklichsten oberliga zeiten nicht gesehen. haetten sich die kickers nicht noch schlechter angestellt, haetten wir das spiel trotz feldvorteilen deutlich verloren.
abschliessend: eben habe ich mir das video von der pressekonferenz angesehn. Hamann sagt, es ist ihm nicht bange und er spricht leistungsmaessig von "erster sahne". Es stellt sich eine Frage fuer mich: Habe ich nicht mehr alle beisammen, weil ich unter umstaenden ein voellig anderes fussballspiel gesehen habe, oder liegt es doch an unserem trainer? Sorry, aber fuer mich ist das ein weiterer beweis dafuer, daß unser trainer ganz offensichtlich unter akutem realitaetsverlust leidet. Das gestern soll erste Sahne gewesen sein? Oje, oje. Dieser Kommentar setzt eigentlich allem die krone auf, womit sich hamann in der oeffentlichkeit leider selber disqualifiziert.
Selbst gegen eine mannschaft, die auch in der landesliga gegen den abstieg spielen wuerde ( kickers ), hat es nicht gereicht. ich mache unserer mannschaft ueberhaupt keinen vorwurf: sie hat, soweit ich das einschaetzen konnte, um jeden meter rasen gekaempt, gefightet bis zum umfallen. Die Saison hat gezeigt, daß diese einstellung bei unserer mannschaft eine ausnahme ist. Wer glaubt, sie wird sich in elversberg vom kaempferischen her aehnlich zeigen, ist ein traeumer. Darauf wuerde ich wetten.
Spielerisch-taktisch gesehen war das gestern natuerlich einfach nur ein furchtbares spiel, daß mich allen Illusionen beraubt habt. Was unsere abwehr da teilweise fuer einen mist an fehlpaessen zusammengespielt hat, hat man selbst in schrecklichsten oberliga zeiten nicht gesehen. haetten sich die kickers nicht noch schlechter angestellt, haetten wir das spiel trotz feldvorteilen deutlich verloren.
abschliessend: eben habe ich mir das video von der pressekonferenz angesehn. Hamann sagt, es ist ihm nicht bange und er spricht leistungsmaessig von "erster sahne". Es stellt sich eine Frage fuer mich: Habe ich nicht mehr alle beisammen, weil ich unter umstaenden ein voellig anderes fussballspiel gesehen habe, oder liegt es doch an unserem trainer? Sorry, aber fuer mich ist das ein weiterer beweis dafuer, daß unser trainer ganz offensichtlich unter akutem realitaetsverlust leidet. Das gestern soll erste Sahne gewesen sein? Oje, oje. Dieser Kommentar setzt eigentlich allem die krone auf, womit sich hamann in der oeffentlichkeit leider selber disqualifiziert.

Re: Hessen Kassel - Stuttgarter Kickers
Scheint mir auch so, dass die hohen Bälle das cleverste ist, was die Jungs machen können, aber ich glaube nicht, dass das irgendetwas mit dem Rasen zu tun hat, viel eher mit den mangelhaften Fähigkeiten im Spielaufbau.Joachim hat geschrieben:Habt Ihr Euch eigentlich mal überlegt, wie zur Hölle man auf diesen schlimen Acker spielerische Raffinesse aufziehen soll? Das ist unmöglich. Meiner Meinung nach waren die hohen Bälle das cleverste, was die Jungs machen konnten.
Da habe ich dann wohl ein anderes Spiel gesehen...Joachim hat geschrieben:Außerdem kam ja auch noch fast jeder lange Ball bei unseren Stürmern an...
Was mir sonst noch zum Spiel einfällt:




























Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
RWG
Dirk
-
- Beiträge: 8626
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Hessen Kassel - Stuttgarter Kickers
auch wenn ich gestern nicht im stadionsein konnte erklärt es sich mir nicht wie man mit 3 punkten rückstand aufs das große ziel schon wieder alles und jeden in frage stellen kann - wie war das vor 2 serien mit dem fsv ? - dieselben töne! es sind noch 33 punkte zu vergeben und damit 11 spiele auszutragen und da wird rumgeheult weil 3 punkte zum soll fehlen.... unfassbar
- bewegt euren ***** mit nach elversberg, regensburg, siegen, karlsruhe und oggersheim und wenns dann nicht reicht heule ich mit euch rum!!










"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: Hessen Kassel - Stuttgarter Kickers
Das war es.
Alles ist vorbei.
Willkommen in der vierten Liga.
Bayern ist bereits Meister.
Klar, gestern hätten es einfach drei Punkte sein müssen. Weniger, weil sonst der Zug abgefahren ist, sondern vielmehr weil es das Spiel einfach hergab. Zudem hätte es Signalwirkung gehabt. Sicherlich wird es zunehmend schwieriger das Ziel zu erreichen, aber es bereits jetzt abzuschreiben ist einfach nur albern. Es sind noch einige Spiele und erst wenn rechnerisch nichts mehr geht, dann ist es sicher. Vorher nicht. Ich habe mich auch über die verschenkten zwei Punkte geärgert aber ich kann diese prompte Schwarzmalerei einfach nicht ertragen. Immer die gleiche Sch****. Leute, bleibt doch einfach zuhause, kauft Euch Premiere und drückt den Bayern die Daumen. Da habt ihr die ganze Saison die Gewissheit, dass alles klappt. Zudem sind die ja bekanntlich bereits Meister.
Alles ist vorbei.
Willkommen in der vierten Liga.
Bayern ist bereits Meister.

Klar, gestern hätten es einfach drei Punkte sein müssen. Weniger, weil sonst der Zug abgefahren ist, sondern vielmehr weil es das Spiel einfach hergab. Zudem hätte es Signalwirkung gehabt. Sicherlich wird es zunehmend schwieriger das Ziel zu erreichen, aber es bereits jetzt abzuschreiben ist einfach nur albern. Es sind noch einige Spiele und erst wenn rechnerisch nichts mehr geht, dann ist es sicher. Vorher nicht. Ich habe mich auch über die verschenkten zwei Punkte geärgert aber ich kann diese prompte Schwarzmalerei einfach nicht ertragen. Immer die gleiche Sch****. Leute, bleibt doch einfach zuhause, kauft Euch Premiere und drückt den Bayern die Daumen. Da habt ihr die ganze Saison die Gewissheit, dass alles klappt. Zudem sind die ja bekanntlich bereits Meister.

Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 16. Okt 2007, 12:06
Re: Hessen Kassel - Stuttgarter Kickers
Zumindest hat die Mannschaft heute versucht das Spiel zu gewinnen. Vom Kämpferischen kann man ihnen keinen Vorwurf machen, das war ok.
Leider wurden die Torchancen nicht genutzt, kann passieren.
Ich verstehe das gejammere hier nicht. Es stand doch schon vor der Saison fest, das es knapp wird, wir haben nunmal nicht die großen Namen in der Mannschaft. Wir müssen unsere Spiele durch Kampf gewinnen.
Und so ganz vergessen darf man nicht das auch am Ende ein 11.Platz reichen könnte. Von daher dürfen wir nicht aufgeben und müssen weiter fleissig unsere Pünktchen sammeln.
Stuttgart war eine der schwächsten Mannschaften die ich hier gesehen habe und das mit dem Etat. Da können wir doch ganz zufrieden sein.
Und wenn es nicht klappt, dann spielen wir nächstes Jahr in der vierten Liga, auch nicht schlimm. Da sind so Teams wie Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, FC Saarbrücken, Eintracht Trier, SpVgg Bayreuth,SSV Ulm, SV Darmstadt, Frankfurt U23 dabei und das ist auch nicht schlecht.
Leider wurden die Torchancen nicht genutzt, kann passieren.
Ich verstehe das gejammere hier nicht. Es stand doch schon vor der Saison fest, das es knapp wird, wir haben nunmal nicht die großen Namen in der Mannschaft. Wir müssen unsere Spiele durch Kampf gewinnen.
Und so ganz vergessen darf man nicht das auch am Ende ein 11.Platz reichen könnte. Von daher dürfen wir nicht aufgeben und müssen weiter fleissig unsere Pünktchen sammeln.
Stuttgart war eine der schwächsten Mannschaften die ich hier gesehen habe und das mit dem Etat. Da können wir doch ganz zufrieden sein.
Und wenn es nicht klappt, dann spielen wir nächstes Jahr in der vierten Liga, auch nicht schlimm. Da sind so Teams wie Waldhof Mannheim, Wormatia Worms, FC Saarbrücken, Eintracht Trier, SpVgg Bayreuth,SSV Ulm, SV Darmstadt, Frankfurt U23 dabei und das ist auch nicht schlecht.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: Hessen Kassel - Stuttgarter Kickers
1. Die Zuschauerzahl: 4.500 war IMHO völlig ok, ich hatte nach dem U'haching-Spiel eher mit weniger gerechnet (die freien Plätze im Online-Vorverkauf waren allerdings ziemlich irreführend). Die 11.000 aus dem FSV-Spiel mit der Kurveneinweihung darf man nicht zum Vergleich heranziehen. Das war ein "Event"! Nimmt man die 11.000 aus der Wertung, lag die Zahl von gestern sogar über dem eigenen Schnitt
.
2. Am Schiri lag's nicht - auch wenn er kein Heimschiri war.
3. Erste HZ: nach zwanzig Minuten ziemlich dünne, nur hohe Bälle vorne in die Mitte, meistens sogar von Olli Adler. Dass die Zuschauer Unmut zeigten, weil es immer dasselbe Schema war (und oft sehr lange gedauert hat), kann ich nachvollziehen. MH hätte zu dieser "Spielweise" ruhig einen Satz sagen können
.
4. Zweite HZ: die Löwen haben das gebracht, was sie können und was die Zuschauer von ihnen erwarten (sollten): Gerackert und gekämpft, den Gegner beherrscht, es gab einige spielerische Elemente und viele Chancen. Einzig die Auswertung war "mangelhaft". Andy Haas und der Fußballgott werden aber demnächst wieder treffen!
Fazit: Wie viele schon viele geschrieben haben, tun die zwei verlorenen Punkte zwar weh, aber die Mission ist natürlich noch nicht gescheitert!
Die Konkurrenz ist erstens noch nicht zu weit weg (3 - 6 Punkte, die Nachholspiele eingerechnet) und zweitens "genauso schlecht"
.
Mit Leistungen wie ein HZ 2, ein bisschen Glück (ohne geht's eben nicht) und der ein oder anderen positiven Überraschung kann der KSV das Ziel noch erreichen!
Gruß
Volker

2. Am Schiri lag's nicht - auch wenn er kein Heimschiri war.
3. Erste HZ: nach zwanzig Minuten ziemlich dünne, nur hohe Bälle vorne in die Mitte, meistens sogar von Olli Adler. Dass die Zuschauer Unmut zeigten, weil es immer dasselbe Schema war (und oft sehr lange gedauert hat), kann ich nachvollziehen. MH hätte zu dieser "Spielweise" ruhig einen Satz sagen können

4. Zweite HZ: die Löwen haben das gebracht, was sie können und was die Zuschauer von ihnen erwarten (sollten): Gerackert und gekämpft, den Gegner beherrscht, es gab einige spielerische Elemente und viele Chancen. Einzig die Auswertung war "mangelhaft". Andy Haas und der Fußballgott werden aber demnächst wieder treffen!
Fazit: Wie viele schon viele geschrieben haben, tun die zwei verlorenen Punkte zwar weh, aber die Mission ist natürlich noch nicht gescheitert!
Die Konkurrenz ist erstens noch nicht zu weit weg (3 - 6 Punkte, die Nachholspiele eingerechnet) und zweitens "genauso schlecht"

Mit Leistungen wie ein HZ 2, ein bisschen Glück (ohne geht's eben nicht) und der ein oder anderen positiven Überraschung kann der KSV das Ziel noch erreichen!
Gruß
Volker